Auswirkungen Macht in Welt, Kirche und Beziehungen hat und wie es gelingen kann, aus der negativ erfahrenen Ohnmacht heraus- und in die Position von machtvoll Handelnden hineinzufinden. Dort, wo Menschen
Grundgesetz, das in wenigen Tagen 75 Jahre wird. Wiesemann resümierte: „Meine Eltern trugen die Erfahrungen der Nazidiktatur und des Krieges noch lebendig in sich. Für sie war klar, dass ein neues Deutschland
gelernt werden, öffnet der Gesang der Sprache, den Resonanzraum für das Erlernen der Muttersprache,“ fährt Wiesemann fort. Dieser Resonanzraum sei eine „grundlegende Verbundenheit“, ein „warmer Ton eines sich
sie es die vergangenen 100 Jahre stets getan hat. Text: Dr. Markus Kiefer Bilder: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau, Benedikt Ockel
April 2022. Das erste gemeinsame Symposium findet mit 155 Jesuiten vom 19.4.2022 bis 22.4.2022 im Wallfahrtsort Vierzehnheiligen in Deutschland statt. (Foto: Christian Ender) Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums [...] Bericht des Club of Rome im Jahre 1972 – klar gewesen wäre: Unser Planet ist in Bedrängnis. Die gefährlichste Spezies aller ist dabei der Mensch. Von wegen „Krone der Schöpfung“. Wir haben es geschafft, unser
kommen immer wieder Orchestermessen und oratorische Werke zur Aufführung. Probenwochenenden und Konzertfahrten runden das gemeinschaftliche Leben im Chor ab. Die Leitung hat Domkapellmeister Markus Melchiori [...] sein Markenzeichen. Bei Gottesdienst-Gestaltungen und ersten Konzerten sammelte der Gospelchor Erfahrung und Sicherheit und wurde schnell über den Heimatkreis hinaus bekannt und beliebt. In den nahezu
ihrem Heimatland, gesprochen, was besonders spannend war, da die Beiden aus eigener Hand von ihren Erfahrungen erzählt haben. Weiter ging es dann im Europäischen Rat bzw. dem Rat der EU, wo wir die Möglichkeit [...] t geflüchtet und konnte zu allen Orten, die wir während der Tour besuchten, von ihren eigenen Erfahrungen erzählen. Zum Beispiel zu vielen ehemalige Lesbenbars, heutzutage gibt es im Gegensatz etwa nur
die hier lebenden Kinder möglich. Die Bürgerinitiative wurde 2008 gegründet. Anlass war das Anhörungsverfahren zur Erweiterung des Kombiverkehrsterminals. Hier waren dreizehn Umschlaggleise geplant. Die
Kürzere Entscheidungswege Mehr Rechte für Frauen Ökumene ausbauen Noch sind wir da! Synergien Erfahrung der Regionalverwaltungen auf Dekanatsebene bringen Was mir noch wichtig ist… Verwaltungsmitarbe
Kaiserslautern. Die Pfarrkirche Maria Schutz in Kaiserslautern hat eine besondere Bereicherung erfahren. Als erste Kirche im Bistum beheimatet sie ein Kolumbarium. Es wurde am 8. Dezember, dem Hochfest