Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3501 bis 3510 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • ....
  • nächste

Was macht Macht? – Über das Gestalten von Welt, Kirche und Beziehungen

Relevanz:

Auswirkungen Macht in Welt, Kirche und Beziehungen hat und wie es gelingen kann, aus der negativ erfahrenen Ohnmacht heraus- und in die Position von machtvoll Handelnden hineinzufinden. Dort, wo Menschen

Flagge zeigen und wählen gehen

Relevanz:

Grundgesetz, das in wenigen Tagen 75 Jahre wird. Wiesemann resümierte: „Meine Eltern trugen die Erfahrungen der Nazidiktatur und des Krieges noch lebendig in sich. Für sie war klar, dass ein neues Deutschland

An Weihnachten singt Gott sein Lied der Liebe

Relevanz:

gelernt werden, öffnet der Gesang der Sprache, den Resonanzraum für das Erlernen der Muttersprache,“ fährt Wiesemann fort. Dieser Resonanzraum sei eine „grundlegende Verbundenheit“, ein „warmer Ton eines sich

Zum Geburtstag 65 Kubikmeter Luft für die Königin

Relevanz:

sie es die vergangenen 100 Jahre stets getan hat. Text: Dr. Markus Kiefer Bilder: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau, Benedikt Ockel

Laudato si - zehn Jahre

Relevanz:

April 2022. Das erste gemeinsame Symposium findet mit 155 Jesuiten vom 19.4.2022 bis 22.4.2022 im Wallfahrtsort Vierzehnheiligen in Deutschland statt. (Foto: Christian Ender) Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums [...] Bericht des Club of Rome im Jahre 1972 – klar gewesen wäre: Unser Planet ist in Bedrängnis. Die gefährlichste Spezies aller ist dabei der Mensch. Von wegen „Krone der Schöpfung“. Wir haben es geschafft, unser

Erstmals Chornacht in Speyer

Relevanz:

kommen immer wieder Orchestermessen und oratorische Werke zur Aufführung. Probenwochenenden und Konzertfahrten runden das gemeinschaftliche Leben im Chor ab. Die Leitung hat Domkapellmeister Markus Melchiori [...] sein Markenzeichen. Bei Gottesdienst-Gestaltungen und ersten Konzerten sammelte der Gospelchor Erfahrung und Sicherheit und wurde schnell über den Heimatkreis hinaus bekannt und beliebt. In den nahezu

„Queer durch Europa“

Relevanz:

ihrem Heimatland, gesprochen, was besonders spannend war, da die Beiden aus eigener Hand von ihren Erfahrungen erzählt haben. Weiter ging es dann im Europäischen Rat bzw. dem Rat der EU, wo wir die Möglichkeit [...] t geflüchtet und konnte zu allen Orten, die wir während der Tour besuchten, von ihren eigenen Erfahrungen erzählen. Zum Beispiel zu vielen ehemalige Lesbenbars, heutzutage gibt es im Gegensatz etwa nur

Spende von 15.000 Euro für Kinder und Sterbende

Relevanz:

die hier lebenden Kinder möglich. Die Bürgerinitiative wurde 2008 gegründet. Anlass war das Anhörungsverfahren zur Erweiterung des Kombiverkehrsterminals. Hier waren dreizehn Umschlaggleise geplant. Die

Verwaltungsmitarbeiter:innen und nicht-pastorale Mitarbei

Relevanz:

Kürzere Entscheidungswege Mehr Rechte für Frauen Ökumene ausbauen Noch sind wir da! Synergien Erfahrung der Regionalverwaltungen auf Dekanatsebene bringen Was mir noch wichtig ist… Verwaltungsmitarbe

„Die Kirche hat durch das Kolumbarium gewonnen“

Relevanz:

Kaiserslautern. Die Pfarrkirche Maria Schutz in Kaiserslautern hat eine besondere Bereicherung erfahren. Als erste Kirche im Bistum beheimatet sie ein Kolumbarium. Es wurde am 8. Dezember, dem Hochfest

  • vorherige
  • ....
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken