Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3511 bis 3520 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • ....
  • nächste

„Für viele eine große Faszination“

Relevanz:

wieder auf die traditionelle Darstellung im nächsten Jahr freuen“, berichtet Martin von seinen Erfahrungen aus den letzten Jahren. Bei den Gymnasiastinnen und Realschülerinnen, die an der Maria-Ward-Schule

Nach Corona ist Kreativität gefragt

Relevanz:

mmlung: „Die Hoffnung trägt uns“, war gleichzeitig Titel des Vortrags und auch die Essenz der Erfahrungen von Dr. Agnes Wuckelt, die bei den Treffen der Synodalversammlungen Enttäuschungen und Überraschungen

„Teil der Lösung statt Teil des Problems sein“

Relevanz:

eit der katholischen Kirche. Nur mit Frauen und Männern und ihren vielfältigen Berufungen, Lebenserfahrungen, Kompetenzen und Charismen kann die Kirche ihrem Auftrag gerecht werden: Jesus Christus vor

Was mitbringen und was mitnehmen: „zusammen leben“

Relevanz:

haft Neustadt, Lachen-Speyerdorf 23. – 25.9.2022 Wochenendseminar im Pfälzerwald, Heilsbach. Naturerfahrung für alle Generationen 28.9.2022 Online Workshop „Gesellschaftspolitisches Engagement – Themen

Mit einem 4:1 zum Bundesfinale nach Berlin

Relevanz:

mit den anderen der Mannschaft sehr auf die Reise nach Berlin“, sagt sie. Und noch etwas haben sie erfahren, bestätigen sie in der ganzen Runde: Nämlich, dass ein gutes Teamspiel besseren Erfolg bringen kann

#DasMachenWirGemeinsam!

Relevanz:

Vielfach erkundigte er sich nach deren persönlichem Befinden. Und konnte zum Beispiel von Fidan Shalay erfahren, dass der vor etlichen Jahren aus dem Kosovo nach Deutschland gekommen war, sich beim Fachbereich

Christian Huber in den Ruhestand verabschiedet

Relevanz:

auch modernisiert“, würdigte Jochim das Engagement Hubers. „Immer wieder hast Du auch versucht, eingefahrene Abläufe und Formulare den neuen technischen Möglichkeiten und inzwischen zur Verfügung stehenden

Beeindruckt von Unterstützung bei Integration

Relevanz:

anzufangen. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages, zu dem die Bundesgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege aufgerufen hat, haben die MBE-Stellen mehrerer Caritas-Zentren mit einigen ihrer Kunden diesen

Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Relevanz:

Partnerbistum Cyangugu in Ruanda habe von Seiten des Bistums im vergangenen Jahr Hilfe und Unterstützung erfahren. Predigt von Weihbischof Georgens zum Gründonerstag im Wortlaut Fotos: Klaus Landry Gottesdienste

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Relevanz:

in der Gemeindeberatung aktiv. In der pastoralen Begleitung von Gemeinden hat sie langjährige Erfahrung. Neben der Verantwortung für das Referat sind die beiden außerdem für die pastorale Begleitung der

  • vorherige
  • ....
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken