Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3521 bis 3530 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • ....
  • nächste

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Relevanz:

das pilgernde Gottesvolk“. Pilger zu sein, bedeute, immer wieder Gott neu zu suchen. „Was unsere Vorfahren vor 175 Jahren wohl bewegt hat, die Zeitung ,Pilger‘ zu nennen? Sicher war es die Aufbruchsmentalität

Thementag: „Klimawandel – Lebenswandel“

Relevanz:

nach. Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Referent: Jens Bramenkamp, Förster Ort: Kaltenbrunner Hütte (Zufahrt über Schöntalstraße), 67433 Neustadt 15.30 Uhr Kaffeepause (optional) Modul 2 – Vortrag und Diskussion:

Schlecht bezahlt und wenig anerkannt

Relevanz:

weniger guten Arbeitsbedingungen. Die Referentin nannte die chemischen Arbeitsstoffe, Rutsch- und Sturzgefahr, die hohe psychische Belastung wegen der stupiden, eingeschränkten Tätigkeit sowie die Arbeitszeiten

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen lassen“

Relevanz:

nicht mit einer Würdigung sondern mit der Schilderung eines persönlichen Erlebnisses. Damals habe er erfahren, wie einem schlagartig die Augen geöffnet werden könnten, so wie bei einem Vexierbild, dass durch

Wenn das FCK-Maskottchen zu Besuch kommt…

Relevanz:

Film über den Fanclub der „Luschdische alde Deiwel“ drehen. „Ich habe durch einen Film im SWR davon erfahren und finde, das ist eine interessante, außergewöhnliche Geschichte, die ich auch anderen zeigen will

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Relevanz:

Station bei dem neuen Führungsformat ist der Dom, der bereits 1981 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Erfahrene Domführer zeigen den Besuchenden die romanische Kathedrale von außen und innen und erläutern, warum

Wenn viele kleine Leute das Große unterstützen

Relevanz:

der Eingabe der Meeting-ID 65 9160 8027 und dem Kennwort 265985. Die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau beteiligt sich am Klimaaktionstag mit einem Musikvideo, bei dem das Lied „Vom Aufgang der

975. Todestag von Guido von Pomposa

Relevanz:

Reliquien verliehen Kirchen im Mittelalter in besonderer Art und Weise Glanz und Ansehen, zumal sie Wallfahrten und Gaben der Gläubigen nach sich zogen. Sowohl der Todestag (31. März) als auch der Translationstag

Weltweite Solidarität von Frauen für Frauen

Relevanz:

keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. Die steigenden Wassertemperaturen gefährdeten Fische und Korallen. „Durch deren Absterben treffen die Wellen mit voller Wucht auf die Inseln

Dank und Glückwünsche für Weihbischof Georgens

Relevanz:

darüber hinaus“. Weihbischof Georgens liege es am Herzen „die Kirche als Gemeinschaft im Glauben erfahrbar zu machen“. Er sei ein sozialer und geselliger Mensch. „Du bist gerne mit Menschen zusammen“ und

  • vorherige
  • ....
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken