Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3541 bis 3550 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • ....
  • nächste

Humorvolle Feier zum 100jährigen Bestehen des Caritas-Zentrums

Relevanz:

von einem ungebetenen Gast unterbrochen. Sehr zum Vergnügen der Feiergäste erschien „Mike“, ein Fernfahrer, der Führerschein und Wohnung verloren hat, dessen Freundin schwanger ist, und der nicht weiß,

Von der Wucht El Niños getroffen

Relevanz:

Freiwillige arbeiteten Hand in Hand und konnten schnell helfen“, hat der Weihbischof in Chosica erfahren. Doch es blieb nicht bei Nothilfen. Mit finanzieller Hilfe, unter anderem von Caritas international

Nur ein Füßchen des Speyerer Gnadenbildes wurde gerettet

Relevanz:

gewesen, wie sie auf dem Siegel des Domkapitels abgebildet ist, vermutet die Kunsthistorikerin. Die Wallfahrt zu diesem weithin bekannten Gnadenbild ist überliefert. Auch Bernhard von Clairvaux, der berühmte

Ermutigung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Chancengleichheit

Relevanz:

für Frieden, Gerechtigkeit und Chancengleichheit einzusetzen: „Wer Jesu Wort zutraut, was es sagt, erfährt, wie Gott Gerechtigkeit schafft.“ Dies müsse für alle Menschen gelten – gleich welcher religiösen

„Bewegung ist sehr wichtig“

Relevanz:

„Ich beobachte oft, dass sich Senioren mit den Unterarmen auf den Griffen abstützen. Das ist sehr gefährlich, sie können so nicht bremsen.“ Für diese Patienten gebe es sogenannte Arthritis-Rollatoren, auf

Bistum startet mit „Erfolgsfaktor Familie“ ins neue Jahr

Relevanz:

Die Mitglieder beteiligen sich unter anderem mit innovativen Praxisbeispielen und eigenen Erfahrungsberichten. „Dabei geht nicht nur um Mütter und Väter von kleinen Kindern, sondern auch um Mitarbeiterinnen

„Open up the gates“

Relevanz:

leerer werden und es immer ungewöhnlicher wird, über seinen Glauben zu sprechen, machen Menschen die Erfahrung, dass die Kirche Jesu immer noch lebendig ist, dass sie lebt und sogar wächst. Vieles passiert nicht

Saskia Zitt aus St. Ingbert neue DJK-Bundesjugendleiterin

Relevanz:

Carl Mosterts, den Gründer der DJK 1920 in Würzburg, der die Verbindung von Spiritualität und Körpererfahrung erkannte und die Freude an der Bewegung betonte. „Jede und jeder von uns, von euch ist ein Tempel

Auf dem Weg zu einem anderen Lebensstil

Relevanz:

Klimawandel bis zum Insektensterben, von weltweiter sozialer Ungerechtigkeit bis hin zu neuen Kriegsgefahren, sind Ausdruck einer spirituellen Krise. Weil der Mensch glaubt, alles machen zu können, was

Der Umzug in das neue „Haus St. Matthias“ ist geschafft

Relevanz:

nicht findet, muss die Tür mit viel Körperkraft aufziehen. Ein Sensor am Arm von besonders weglaufgefährdeten Bewohnern informiert die Pflegekräfte, wenn der Bewohner versucht das Haus zu verlassen. Die

  • vorherige
  • ....
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken