von einem ungebetenen Gast unterbrochen. Sehr zum Vergnügen der Feiergäste erschien „Mike“, ein Fernfahrer, der Führerschein und Wohnung verloren hat, dessen Freundin schwanger ist, und der nicht weiß,
Freiwillige arbeiteten Hand in Hand und konnten schnell helfen“, hat der Weihbischof in Chosica erfahren. Doch es blieb nicht bei Nothilfen. Mit finanzieller Hilfe, unter anderem von Caritas international
gewesen, wie sie auf dem Siegel des Domkapitels abgebildet ist, vermutet die Kunsthistorikerin. Die Wallfahrt zu diesem weithin bekannten Gnadenbild ist überliefert. Auch Bernhard von Clairvaux, der berühmte
für Frieden, Gerechtigkeit und Chancengleichheit einzusetzen: „Wer Jesu Wort zutraut, was es sagt, erfährt, wie Gott Gerechtigkeit schafft.“ Dies müsse für alle Menschen gelten – gleich welcher religiösen
„Ich beobachte oft, dass sich Senioren mit den Unterarmen auf den Griffen abstützen. Das ist sehr gefährlich, sie können so nicht bremsen.“ Für diese Patienten gebe es sogenannte Arthritis-Rollatoren, auf
Die Mitglieder beteiligen sich unter anderem mit innovativen Praxisbeispielen und eigenen Erfahrungsberichten. „Dabei geht nicht nur um Mütter und Väter von kleinen Kindern, sondern auch um Mitarbeiterinnen
leerer werden und es immer ungewöhnlicher wird, über seinen Glauben zu sprechen, machen Menschen die Erfahrung, dass die Kirche Jesu immer noch lebendig ist, dass sie lebt und sogar wächst. Vieles passiert nicht
Carl Mosterts, den Gründer der DJK 1920 in Würzburg, der die Verbindung von Spiritualität und Körpererfahrung erkannte und die Freude an der Bewegung betonte. „Jede und jeder von uns, von euch ist ein Tempel
Klimawandel bis zum Insektensterben, von weltweiter sozialer Ungerechtigkeit bis hin zu neuen Kriegsgefahren, sind Ausdruck einer spirituellen Krise. Weil der Mensch glaubt, alles machen zu können, was
nicht findet, muss die Tür mit viel Körperkraft aufziehen. Ein Sensor am Arm von besonders weglaufgefährdeten Bewohnern informiert die Pflegekräfte, wenn der Bewohner versucht das Haus zu verlassen. Die