des Bistums. Dialog der Betroffenen mit Beraterstab und unabhängiger Aufarbeitungskommission Die Erfahrungen und Stellungnahmen des Betroffenenbeirats sollen in den Dialog mit dem diözesanen Beraterstab
Schon die Kleinsten können im „Mutter-Kind-Kurs“ und bei den „Klangmäusen“ erste musikalische Erfahrungen sammeln. In St. Ingberter Grundschulen werden die Kinder in Flötenkursen betreut, komplette Bl
sie einen der profiliertesten Gitarristen Deutschlands an ihrer Seite, der auf jahrzehntelange Podiumserfahrung und 6000 Auftritte weltweit zurückgreifen kann.
Gesellschaft ankommen. In die Gestaltung ihrer neuen Stelle lässt sie ihre berufliche Ausbildung und Erfahrung einfließen. Elisabeth Grimberg hat zwei Berufe erlernt: Ursprünglich kommt sie aus der Pflege, arbeitete
keiten mit Seelsorger*innen an. Wie sie sich zu den Angeboten der Netzgemeinde anmelden können, erfahren Sie hier: bit.ly/dazwischen-messenger. Alle vergangenen Impulse finden Sie immer auch auf unserer
Demokratie ein wertvolles, hart erkämpftes Gut. „Deshalb macht es mir Sorgen, wenn ich sehe, wie gefährdet sie ist. Sie gegen Anfechtungen zu verteidigen, sehe ich als karitative Aufgabe.“ Seit 2017 arbeitet
löste „Classic mobil“, die Miniformation des SWR-Symphonieorchesters, bei ihrem Konzert an Christi Himmelfahrt in der Aula der Förderschule im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau aus.
ackern soll. „Das ist eigentlich nicht sein Job“, sagt Eckrich, „normalerweise wird er bei den Kutschfahrten eingesetzt, die ich anbiete.“ Dann ist auch Sams Haflinger-Kumpel Niko mit von der Partie. Er
gegenüber dem Jugendamt. Die Schweigepflicht wird nur dann aufgehoben, wenn ein akuter Fall von Kindeswohlgefährdung vorliegt. Wenn nötig stellen die Mitarbeiter des Kinderschutzdienstes auch den Kontakt zu
von Ihnen gesuchte Ort innerhalb der Diözese Speyer liegt oder ein anderes Bistum zuständig ist, erfahren Sie über die interaktive Bistumskarte der Deutschen Bischofskonferenz . Pfarrarchive Das Bis