Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3551 bis 3560 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • ....
  • nächste

Gründung eines Betroffenenbeirats geplant

Relevanz:

des Bistums. Dialog der Betroffenen mit Beraterstab und unabhängiger Aufarbeitungskommission Die Erfahrungen und Stellungnahmen des Betroffenenbeirats sollen in den Dialog mit dem diözesanen Beraterstab

Bischof Wiesemann feiert Pontifikalamt in St. Ingbert

Relevanz:

Schon die Kleinsten können im „Mutter-Kind-Kurs“ und bei den „Klangmäusen“ erste musikalische Erfahrungen sammeln. In St. Ingberter Grundschulen werden die Kinder in Flötenkursen betreut, komplette Bl

Benefiz-Gala: Speyerer Autoren lesen für den Dom

Relevanz:

sie einen der profiliertesten Gitarristen Deutschlands an ihrer Seite, der auf jahrzehntelange Podiumserfahrung und 6000 Auftritte weltweit zurückgreifen kann.

"Wir sind jetzt mittendrin und sichtbar"

Relevanz:

Gesellschaft ankommen. In die Gestaltung ihrer neuen Stelle lässt sie ihre berufliche Ausbildung und Erfahrung einfließen. Elisabeth Grimberg hat zwei Berufe erlernt: Ursprünglich kommt sie aus der Pflege, arbeitete

Tod und Auferstehung Jesu Christi

Relevanz:

keiten mit Seelsorger*innen an. Wie sie sich zu den Angeboten der Netzgemeinde anmelden können, erfahren Sie hier: bit.ly/dazwischen-messenger. Alle vergangenen Impulse finden Sie immer auch auf unserer

“Demokratie gegen Anfechtungen verteidigen“

Relevanz:

Demokratie ein wertvolles, hart erkämpftes Gut. „Deshalb macht es mir Sorgen, wenn ich sehe, wie gefährdet sie ist. Sie gegen Anfechtungen zu verteidigen, sehe ich als karitative Aufgabe.“ Seit 2017 arbeitet

Für Nils gibt es beim „Ungarischen Marsch“ kein Halten mehr

Relevanz:

löste „Classic mobil“, die Miniformation des SWR-Symphonieorchesters, bei ihrem Konzert an Christi Himmelfahrt in der Aula der Förderschule im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau aus.

Kartoffeln anpflanzen wie anno dazumal

Relevanz:

ackern soll. „Das ist eigentlich nicht sein Job“, sagt Eckrich, „normalerweise wird er bei den Kutschfahrten eingesetzt, die ich anbiete.“ Dann ist auch Sams Haflinger-Kumpel Niko mit von der Partie. Er

Kinder brauchen Schutz

Relevanz:

gegenüber dem Jugendamt. Die Schweigepflicht wird nur dann aufgehoben, wenn ein akuter Fall von Kindeswohlgefährdung vorliegt. Wenn nötig stellen die Mitarbeiter des Kinderschutzdienstes auch den Kontakt zu

Bestände

Relevanz:

von Ihnen gesuchte Ort innerhalb der Diözese Speyer liegt oder ein anderes Bistum zuständig ist, erfahren Sie über die interaktive Bistumskarte der Deutschen Bischofskonferenz .    Pfarrarchive Das Bis

  • vorherige
  • ....
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken