Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3561 bis 3570 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • ....
  • nächste

Umgang mit Abschied und Trauer

Relevanz:

Im Workshop geht es darum zu evaluieren, wie Trauerprozesse gut begleitet werden können. Mit Selbsterfahrungs- und anderen Übungen, sowie mit dem Kennenlernen von Kommunikationsmethoden sollen die Teilnehmenden

Kreuzweg „Augen-Blick: Passion“ im Speyerer Dom

Relevanz:

Szenen nach der Auferstehung Jesu beinhalten. Diese werden bis zum 21. Mai, dem Festtag Christi Himmelfahrt, im Dom zu sehen sein. Kreuzwegandachten und Konzerte der Reihe „Cantate Domino“ Der Kreuzweg

„Kinder brauchen starke Eltern“

Relevanz:

die Erziehungsberater. Dann kann die Gruppe hilfreich sein. Die Eltern machen in der Gruppe die Erfahrung, dass sie nicht die einzigen mit diesen Problemen sind. Manche werden demütig, wenn andere Teilnehmer

In 72 Tagen startet die 72-Stunden-Aktion

Relevanz:

die ihren Freiwilligendienst im BDKJ Speyer absolvieren wird zum Fernsehgottesdienst nach Münster fahren. Der Gottesdienst wird am 17. März von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr im ZDF übertragen. Text/Foto: BDKJ

Beim Thema Lebensschutz geht es auch um Hoffnung

Relevanz:

umgehen, dass unsere Haltungen von bestimmten politischen Kräften vereinnahmt werden?“ Denn diese Gefahr ist gegeben, wie die Juristin und Autorin Dr. Liane Bednarz anhand zahlreicher Beispiele belegte:

„Wichtig ist die gute Stimmung im Haus!“

Relevanz:

mit dem Personalschlüssel, die Fluktuation ist sehr gering. Der Nachteil: Viele Mitarbeiter werden ungefähr zur gleichen Zeit aus dem Dienst ausscheiden. Da gilt es schon jetzt, sich im Nachwuchs zu kümmern

“Ich will mich einmischen“

Relevanz:

gsarbeit entschieden, die viel Freude an Netzwerkarbeit hat. Sie ist eine Frau mit umfassender Erfahrung in Management und Personalführung und einer Begeisterungsfähigkeit, die ansteckt“, fasste Aßmann

Neue Homepage der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Frankenthal geht online

Relevanz:

hatte das Vorhaben von Anfang an interessiert. Denn als Software-Entwickler „konnte ich meine Erfahrungen, wie man längerfristige Projekte möglichst strukturiert vorantreibt, einbringen“. Alle zwei bis

Brasilien leidet zunehmend unter moderner Sklaverei

Relevanz:

Reginaldo Andrietta feiert gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens die Sonntagsmesse in der Wallfahrtskirche. 17. Dezember , 10 bis 16 Uhr, Waldfischbach-Burgalben , Geistliches Zentrum Maria Rosenberg

Begegnungen mit „Fresh Expressions of Church“

Relevanz:

Südafrika (bis zum 16. März 2017). Die Kundschaftergruppe in England wird über ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Reflexionen in einem täglichen Reiseblog berichten. Er kann über die Internetseite des Bistums

  • vorherige
  • ....
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken