Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • nächste

Ausgezeichnetes Projekt "Klääderstubb"

Relevanz:

Otterbach. Im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes in der Kirche Mariä Himmelfahrt verlieh das Kolpingwerk Diözesanverband Speyer am 19. Januar der Kolpingsfamilie Otterbach den Sozialpreis 2023 für [...] ie im Alten Pfarrhaus hat sich als bedeutende soziale Einrichtung innerhalb der Pfarrei Mariä Himmelfahrt und der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg etabliert und trägt dazu bei, Menschen in Not zu

Pontifikalamt in der Marienpfalz in Herxheim

Relevanz:

feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 17. Juni, einen festlichen Gottesdienst in der Wallfahrts- und Bildungsstätte. Die Messe beginnt um 10.30 Uhr. Anschließend sind alle Gäste zu einem Beg [...] wurde am 24. September 1967 gelegt. Schon vorher gab es Beziehungen aus der Pfalz zu dem Marien-Wallfahrtsort Schönstatt, einem Stadtteil von Vallendar bei Koblenz und es gab Bestrebungen, auch im Bistum [...] noch heute in Herxheim in Ehren gehalten. „Es gibt Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, Wallfahrer, Männer und Frauen mit unterschiedlichen Themenstellungen“, erläutert Schönstatt-Schwester M. Charissa

Mitarbeiter und Anwälte

Relevanz:

kirchlichen Eheverfahren überprüfen zu lassen, ob die Partner durch die erste Eheschließung weiterhin miteinander verbunden sind oder ob sie noch einmal kirchlich heiraten können. Diese Eheverfahren werden [...] werden beim Bischöflichen Offizialat geführt. Wenn Sie an einem solchen Verfahren Interesse haben, so können Sie nach telefonischer Terminabsprache mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin gerne ein k [...] Röther aus dem Sekretariat (06232 102 245). In der Regel ist es nicht notwendig, sich in einem Eheverfahren durch einen kirchlichen Anwalt vertreten zu lassen. Sollten Sie dennoch einen anwaltschaftlichen

Kirchenarnbach

Relevanz:

Kirchenarnbach Maria Bildeich Wallfahrtstag: Pfingstmontag mit Festpredigt 15. August (Mariä Himmelfahrt) mit Kräutersegnung Am letzten Sonntag im August Pilgerwanderung von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Initiative gegen Einsamkeit ausgezeichnet

Relevanz:

dass es den Fahrdienst gibt. „Anders wüsste ich nicht, wie ich vom anderen Ende der Stadt herkommen sollte. Ich bin zu 80 Prozent gehbehindert und auf einen Rollator angewiesen. Da ist Busfahren nicht mehr [...] für die Diözese Speyer geführt wird. Unter dem Motto „Auf Rädern zum Miteinander“ bietet es einen Fahrdienst an, damit auch ältere Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, an den Angeboten des [...] der 79-Jährige ist auch Gertrud K. nicht gut zu Fuß. Umso mehr genießt sie es, ganz bequem im Auto fahren zu können. „Damit habe ich die Möglichkeit, in netter Gesellschaft zu sein. Es ist doch viel schöner

„Laudato si“ - Lobpreis Gottes mit Körper, Geist und Seele

Relevanz:

die Pilger morgens um 6 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kapelle des Wallfahrtsklosters Blieskastel versammelten. Die Gläubigen seien bei einer Wallfahrt nicht nur für sich unterwegs, sondern für alle, die auf der [...] Hornbach errichtet und war bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ein beliebter Wallfahrtsort. Zum Glockengeläut der Wallfahrtskirche auf Maria Rosenberg kam die Gruppe kurz vor 19 Uhr an ihr Ziel. In der Gn [...] vorgelesen wurden, hörten sie die Vögel, blickten über Felder und Wiesen und spürten den Wind. „Eine Fußwallfahrt ist nicht einfach eine Wanderung, sondern eine geistliche Unternehmung“, betonte Pfarrer Volker

Ansprachen

Relevanz:

Großnick zur Pastoralassistentin 01.07.2025 Predigt Wallfahrt zum Annaberg 2025 09.06.2025 Predigtmitschnitt zum Pfingstmontag 2025 25.05.2025 Predigt zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden 2025 21.04 [...] he Daniel Brosch 17.08.2024 Predigt Wallfahrt zum Annaberg 2024 06.07.2024 Predigt und Predigtmitschnitt zur Feier der Ehejubiläen 2024 26.05.2024 Predigt Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden 01 [...] Allerheiligen im Dom zu Speyer 23.06.2015: Predigt Annaberg Wallfahrt 04.06.2015: Predigt zum Fronleichnamsfest 2015 27.05.2015: Wallfahrtsamt in Maria Rosenberg 06.04.2015: Predigt zum Ostermontag 2015

Erste Kundschafterreise des Bistums Speyer startet nach Nicaragua

Relevanz:

reichen Erfahrungsschatz, wie Kirche vor Ort lebendig sein kann und wie es gelingt, den christlichen Glauben mit den realen Herausforderungen der Menschen zusammen zu bringen.“ Diesen Erfahrungsschatz wolle [...] startet die erste Kundschafterreise des Bistums Speyer. Reiseziel ist Nicaragua. Acht Frauen und Männer fahren in das mittelamerikanische Land, um die seelsorgliche Arbeit kennenzulernen und Anregungen für die [...] Reisegruppe kennenlernen. „Bei den Kundschafterreisen geht es um Kreativität und Erneuerung. Wir wollen erfahren, wie in jungen Ortskirchen partizipative Kirche gelebt wird“, verdeutlicht Franz Vogelgesang, der

Pilgerreise des Bistums Speyer nach Lourdes

Relevanz:

Lourdes. Der berühmte Marienwallfahrtsort Lourdes ist Ziel einer Wallfahrt des Bistums Speyer vom 23. bis 27. September als Flugwallfahrt und vom 21. bis 28. September als Buswallfahrt. Vor Ort absolvieren [...] Wunder anerkannt. Pilger, die nach Lourdes kommen, können jeden Tag an einem umfangreichen Wallfahrtsprogramm teilnehmen. So findet bereits seit dem Jahr 1872 täglich um 21 Uhr eine Lichterprozession statt [...] auch Raum, um den Marienerscheinungsort ganz für sich selbst zu entdecken. Begleitet wird die Wallfahrt erneut von Pfarrer Raymond Rambaud, Klinikseelsorger in Homburg-Die Busreise, die in diesem Jahr

Wallfahrtsgottesdienst mit Generalvikar Dr. Franz Jung in Blieskastel

Relevanz:

Blieskastel. Im Rahmen der Wallfahrtswoche, die vom 8. bis 15. September im Kloster Blieskastel im Saarpfalzkreis stattfindet, wird Generalvikar Dr. Franz Jung am kommenden Sonntag, 10. September, um 19 [...] 19 Uhr den Wallfahrtsgottesdienst in der Klosterkirche halten. Im Anschluss an die Messe findet die traditionelle Lichterprozession statt. Text/Foto: is

  • vorherige
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken