großen Projekt die Bach‘sche Johannespassion zusammen mit dem Dance Theatre Heidelberg in der Raumfahrthalle des Technik Museum Speyer erlebbar machen. Fastenpredigten Fastenpredigten wollen neue Impulse [...] Beaupoil, Leitung Samstag, 23. März 2024, 19:00 Uhr und Palmsonntag, 24. März 2024, 16:00 Uhr in der Raumfahrthalle des Technik-Museums Speyer Johann Sebastian Bach (1685-1750): Johannespassion für Soli, Chor
Neugeborenen und besonders Frühgeborenen. Gerade die Kleinsten der Kleinen gehören in die Hände von erfahrenen Spezialisten. Es geht nicht nur darum, dass die Kinder überleben, sondern dass sie dabei auch möglichst [...] Station Däumling ist der Wandel der Rolle der Eltern. Früher wurden sie als mögliche Keimüberträger als Gefahr gesehen. Heute spielen sie eine fundamentale Rolle und werden in alles mit einbezogen. Der tägliche
Auftrages stehen Kinder und Jugendliche, die aufgrund destabilisierender und traumatisierender Vorerfahrungen alle nach Orientierung, Normalität und Stabilität sowie Verlässlichkeit verlangen. Dies zu g [...] dt. Seit der Gründung der St. Dominikus Stiftung Speyer vor 20 Jahren hat sich besonders die Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen verändert, was sich in der Nutzung digitaler Angebote zeigt. Umso
schnell durchgezogen. Das ging ruckzuck über die Bühne.“ Das Unternehmen hat seit vielen Jahren Erfahrungen mit kirchlichen Projektpartnern, etwa mit Solarparks im Badischen oder mit der Ausstattung kirchlicher
darunter Becher, Aufkleber und eine USB-Lautsprecherbox. Während einige ihre Aufgabe schon kennen, erfahren viele erst nach dem Startschuss ihr Projekt. Doch bevor dieser endlich fällt, geben Vertreter von
sind ein schädliches Interaktionsmuster, das oft als unausweichlich empfunden wird – und das kann gefährlich werden,“ so Neumann. Ihr Vortrag machte deutlich, dass toxische Verhaltensweisen wie Kontrolle
Ansprache auf besondere Momente in der Arbeit der Büchereifachstelle zurück, von deren Existenz sie 1995 erfahren und für die sie sich seither interessiert hatte. Feuer oder Wasser in der Stelle, aber auch der
zwischen Sorge und Selbstfürsorge zu finden. Im Vortrag von Heidi Magerl hatten die Hospizhelfer erfahren, dass für viele Menschen am Lebensende – Sterbende wie Angehörige – die Spiritualität eine wichtige
gemeinsam zu einer Lösung zu gelangen. Als Pfadfinderin war es für Reporterin Fabienne (13) wichtig zu erfahren, ob Markus Uhl selbst einmal in einem Verein war und wieso er es wichtig findet, dass Kinder und
duftet. Dies alles erinnert mich ein wenig an den christlichen Brauch, am 15. August zum Fest Mariä Himmelfahrt die Kräuterweihe zu feiern. Hier werden Heilkräuter und Blumen gesegnet als Zeichen, dass in der