Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3591 bis 3600 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ....
  • nächste

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2024

Relevanz:

großen Projekt die Bach‘sche Johannespassion zusammen mit dem Dance Theatre Heidelberg in der Raumfahrthalle des Technik Museum Speyer erlebbar machen. Fastenpredigten Fastenpredigten wollen neue Impulse [...] Beaupoil, Leitung Samstag, 23. März 2024, 19:00 Uhr und Palmsonntag, 24. März 2024, 16:00 Uhr in der Raumfahrthalle des Technik-Museums Speyer Johann Sebastian Bach (1685-1750): Johannespassion für Soli, Chor

25 Jahre Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling

Relevanz:

Neugeborenen und besonders Frühgeborenen. Gerade die Kleinsten der Kleinen gehören in die Hände von erfahrenen Spezialisten. Es geht nicht nur darum, dass die Kinder überleben, sondern dass sie dabei auch möglichst [...] Station Däumling ist der Wandel der Rolle der Eltern. Früher wurden sie als mögliche Keimüberträger als Gefahr gesehen. Heute spielen sie eine fundamentale Rolle und werden in alles mit einbezogen. Der tägliche

Führungskräftetreffen im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der St. Dominikus Stiftung Speyer

Relevanz:

Auftrages stehen Kinder und Jugendliche, die aufgrund destabilisierender und traumatisierender Vorerfahrungen alle nach Orientierung, Normalität und Stabilität sowie Verlässlichkeit verlangen. Dies zu g [...] dt. Seit der Gründung der St. Dominikus Stiftung Speyer vor 20 Jahren hat sich besonders die Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen verändert, was sich in der Nutzung digitaler Angebote zeigt. Umso

„Ein Zeichen der Hoffnung“

Relevanz:

schnell durchgezogen. Das ging ruckzuck über die Bühne.“ Das Unternehmen hat seit vielen Jahren Erfahrungen mit kirchlichen Projektpartnern, etwa mit Solarparks im Badischen oder mit der Ausstattung kirchlicher

Drei Tage und drei Nächte für eine bessere Welt

Relevanz:

darunter Becher, Aufkleber und eine USB-Lautsprecherbox. Während einige ihre Aufgabe schon kennen, erfahren viele erst nach dem Startschuss ihr Projekt. Doch bevor dieser endlich fällt, geben Vertreter von

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

sind ein schädliches Interaktionsmuster, das oft als unausweichlich empfunden wird – und das kann gefährlich werden,“ so Neumann. Ihr Vortrag machte deutlich, dass toxische Verhaltensweisen wie Kontrolle

24 Jahre im Dienst des Bistums

Relevanz:

Ansprache auf besondere Momente in der Arbeit der Büchereifachstelle zurück, von deren Existenz sie 1995 erfahren und für die sie sich seither interessiert hatte. Feuer oder Wasser in der Stelle, aber auch der

„Trauer beginnt nicht erst mit dem Tod“

Relevanz:

zwischen Sorge und Selbstfürsorge zu finden. Im Vortrag von Heidi Magerl hatten die Hospizhelfer erfahren, dass für viele Menschen am Lebensende – Sterbende wie Angehörige – die Spiritualität eine wichtige

Kinder-Reporter*innen interviewen Bundestagskandidat*innen

Relevanz:

gemeinsam zu einer Lösung zu gelangen. Als Pfadfinderin war es für Reporterin Fabienne (13) wichtig zu erfahren, ob Markus Uhl selbst einmal in einem Verein war und wieso er es wichtig findet, dass Kinder und

Sukkot beziehungsweise Erntedank

Relevanz:

duftet. Dies alles erinnert mich ein wenig an den christlichen Brauch, am 15. August zum Fest Mariä Himmelfahrt die Kräuterweihe zu feiern. Hier werden Heilkräuter und Blumen gesegnet als Zeichen, dass in der

  • vorherige
  • ....
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken