Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3601 bis 3610 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • ....
  • nächste

Internationaler Orgelzyklus im Dom startet am 30. April

Relevanz:

ucher Unterhaltsames und Informatives von und über die einzelnen Interpreten und deren Programm erfahren können. Treffpunkt ist das Chorpodest auf dem Königschor gegenüber der Chororgel. Einen Überblick

Steigende Ansprüche setzen Familien unter Stress

Relevanz:

Gemeinschaft aus: „Austausch, Gruppenangebote und -aktivitäten, Mitmachen im Sportverein und das Erfahren von Zusammenhalt können Familien manchmal mehr stärken, als Fachleute aus der Beratung. Durch den

„Wir haben alle unbewusste rassistische Reflexe in uns“

Relevanz:

muslimischen Glaubens, Homosexuelle usw. -und sie deshalb dann pauschale Zuschreibungen oder Abwertungen erfahren, sind wir im Bereich der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit, abgekürzt GMF. Hier kommt dann

BDKJ Diözesanversammlung: Kirche braucht Veränderung!

Relevanz:

Klimakatastrophe die Lebensräume der jetzigen und kommende Generationen von Kindern und Jugendlichen gefährdet und wir dringend etwas tun müssen“, erklärt Thomas Heitz, BDKJ Diözesanvorsitzender. „Wir als J

Originalbrief von Edith Stein aus privatem Nachlass

Relevanz:

Beschränkungen, die für Frauen damals gegolten haben. Auch Edith Stein hat diese Einschränkungen erfahren. Ihr Studium der Philosophie, Psychologie, Germanistik und Geschichte hatte sie mit einer Promotion

Wenn Familien unter Druck geraten, helfen die Kitas

Relevanz:

verunsichert, weil jeder im Bekanntenkreis ihnen etwas anderes rät“, weiß Gisela Obermeyer aus Erfahrung. Oft sind Regeln und Grenzen ein Thema. Andere haben vielleicht finanzielle Sorgen, Probleme in

Zusammenstehen in schweren Zeiten

Relevanz:

Firmvorbereitung zur Verfügung stellt. „So werden wir mit hineingenommen in die ermutigenden Glaubenserfahrungen der Kirche in der Diaspora“, sagte Wiesemann während des Gottesdienstes zur Aktionseröffnung

Zwei Männer werden im Speyerer Dom zu Diakonen geweiht

Relevanz:

"Allerdings sind es nur ganz, ganz wenige Stunden - aber es ist mir wichtig, da dran zu bleiben." Erfahrungen mit jungen Menschen in der Schule und älteren in der Pflegeeinrichtung versucht er zu verbinden

„Ehrenamt gestaltet eine menschliche Gesellschaft“

Relevanz:

Migrant*innen mit Sprachkursen und engagiert sich in der kommunalen Flüchtlingsarbeit. Hans Pauly fährt das Seniorenmobil, das ältere Menschen zum Einkaufen begleitet und kocht – unter anderem - für den

Neuer Pilgerführer „Irmengardweg“

Relevanz:

Oberschwabens, des Allgäus, Oberbayerns und des Chiemgaus, historische Städte, Klöster und Wallfahrtskirchen. Kulturhistorische Höhepunkte bilden heilige Orte, wie zum Beispiel der Gottesberg bei Bad Wurzach

  • vorherige
  • ....
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken