Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3621 bis 3630 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • ....
  • nächste

Familienbund fordert gleichberechtigtes Vorstandsteam

Relevanz:

Frauen, die gemeinsam das Vorstandsteam bilden. In den Jugendverbänden gibt es einen großen Erfahrungsschatz, was Teamarbeit und gleichberechtigte Leitung von Männern und Frauen in Kirche angeht. Man muss

“Das hilft entscheidend dabei, Gewalt zu verhindern“

Relevanz:

s, Sabine Starck und Luisa Fess, die Schulung zur Präventionsfachkraft durchlaufen haben. Die Erfahrungen und Ergebnisse aus dem bundesweiten Modellprojekt sollen dokumentiert werden und etwa in Handbuchform

Der Dom zu Speyer 2018

Relevanz:

Dommusik engagieren“, erklärte Domkapellmeister Melchiori. „Besonders für die Kinder ist es eine tolle Erfahrung, in einer großen Gruppe zu musizieren. Das ist eine große Leistung, die einiges an Vorbereitung

Katholikenrat veröffentlicht Erklärung zur Schöpfungsverantwortung

Relevanz:

• Erreichbarkeit der Tagungsorte mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) oder durch Fahrgemeinschaften ermöglichen • Einladungen und Tagungsmaterialien digital versenden und nur nach vorab abgefragtem

Ausbildung möglich dank Intensivbetreuung

Relevanz:

hoch gelegenen Terrain trittsicher, reagiert schnell und gekonnt auf Anweisungen und Hinweise der erfahrenen Dachdecker. Schweres Schicksal für jungen Henok Henok Mehari wurde geboren am 1. September 2000

"Still werden zum Staunen über das Wunder des Lebens"

Relevanz:

und Durchtragen lernen“ Beim Pontifikalamt am ersten Weihnachtstag stellte Bischof Wiesemann die Erfahrung der Stille in den Mittelpunkt seiner Predigt. „Manchmal meine ich, die Menschheit verliere die Fähigkeit

Theologentage zum Thema Freikirchen

Relevanz:

während des Jahres an verschiedenen Orten studieren und lernen, ein gute Gelegenheit zur lebendigen Erfahrung der geistlichen Verbundenheit untereinander und mit dem Bischof. Text: Stefan Häußler/ Foto: Johannes

„Die Idee ist 1a!“

Relevanz:

Ludwigshafen. „Jetzt geht die Fahrt los!“ Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 19. März 2018 grünes Licht für die Heinrich-Pesch-Siedlung gegeben hat, beginnen jetzt die konkreten Planungen. Bis 2024/25

Zwölfter Solilauf trotz Regengüssen mit Rekorden

Relevanz:

unmittelbarer Nähe zur Homburger Kinderklinik bauen will. Der Spendenerlös steht noch nicht fest, da erfahrungsgemäß noch einige Wochen lang Spenden überwiesen werden. „Ich bin beeindruckt, wie viele Läufer sich

Ein Tag der Initialzündung auf dem Weg zur kultursensiblen Begleitung

Relevanz:

er wesentliche Eckdaten und Feststellungen, sowohl aus der Statistik, als auch aus persönlicher Erfahrung heraus. Kultur sei mehr als Kunst, Musik und Religion. Diese würden lediglich zum Maßstab für richtig

  • vorherige
  • ....
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken