Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3631 bis 3640 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • ....
  • nächste

"Ein langer Weg und eine wunderbare Leistung!"

Relevanz:

überreichte Pfarrer Brecht schließlich auch allen Erzieherinnen ein Präsent der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Die kurzweilige Feierstunde wurde von Dekanatskantor Christian Schmitz am Klavier . Ein Empfang

Einsatz für eine humanitäre Flüchtlingspolitik

Relevanz:

Caritas und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Speyer. Kirchen und Wohlfahrtsverbände in Rheinland-Pfalz haben sich bereits Ende April in einer Petition an die rheinland-pfälzische

Glocken rufen ökumenisch zum Gebet

Relevanz:

ungen in Kauf zu nehmen, und lass uns so das Unsere dazu beitragen, dass andere Menschen nicht gefährdet werden. Erhalte in uns die Hoffnung auf dich, unseren Herrn und Gott, der uns tröstet wie eine liebende

Kinderkirche und Segensorte

Relevanz:

Wohlergehen von Kindern und Erwachsenen. Die Lebens- und Beziehungswirklichkeit der Menschen mit ihren Erfahrungen, Fragen und Erwartungen ist für uns Ausgangspunkt unseres politischen Handelns in Gesellschaft

Jubiläum: Katholische Jugend setzt sich für Christophorus-Haus ein

Relevanz:

ich. Partizipation ist wichtig: Wenn ich euch dabei unterstützen kann, dann ruft mich an und wir fahren nach Speyer.“ Seinem Votum für den Ort schloss sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld an: „Man kann Gebäude

Jugendhaus: Entscheidung fällt erst nach zweijährigem Partizipationsprozess

Relevanz:

einzelnen Bildungshäuser auch noch einmal individuell betrachtet werden. Maria Rosenberg sei als Wallfahrtsort des Bistums und spirituelles Zentrum nicht in Frage gestellt. Gleiches gelte für das gemeinsam

„Mensch muss auch in Arbeitswelt 4.0 im Mittelpunkt stehen“

Relevanz:

sprach Werksleiter Linus Baumhauer ein zentrales Thema an. Als europäisches Kompetenzzentrum für selbstfahrende Erntemaschinen komme der Zweibrücker Niederlassung eine hohe Bedeutung zu. Sie ist eine von weltweit

Begleitung bei den ersten Schritten in der neuen Heimat

Relevanz:

beraten und es hat lange gedauert, bis mir der Bachelor Abschluss anerkannt wurde“, spricht sie aus Erfahrung. Schließlich seien viele der Syrer fleißige, erfindungsreiche und hochausgebildete Menschen. Die

Dank für Präsenz und Dienst im Bistum

Relevanz:

schaft bestätigt. Zunächst sei Dominikus neun Jahre allein unterwegs gewesen, habe schließlich Gefährten gesammelt und sie etwa nach Bologna oder Paris ausgesandt, um Klöster zu gründen und das Wort Gottes

“Nicht jeder Alkoholiker ist abstinenzfähig“

Relevanz:

Kräutermischungen, die im Internet angeboten werden, auf dem Vormarsch. So harmlos ihr Name klingt, so gefährlich sind sie, zumal ständig ihre Rezeptur geändert wird. Sie können schlimmstenfalls zum Tod führen

  • vorherige
  • ....
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken