Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3641 bis 3650 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • ....
  • nächste

Ein Anfang vom Ende der Trauer 39

Relevanz:

braucht erst einmal ihren Raum, ihre Zeit, und sie darf auch sein. Doch mach sie nicht zu deiner Lebensgefährtin. Sie wird weiterziehen, wenn du ihr die Freiheit schenkst. Und diese Geste wird auch das erlösen

40 Jahre Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat Speyer

Relevanz:

ein Dutzend Briefe mit einem viel zu hohen Porto: „Daher schwang ich mich nach der Arbeit auf mein Fahrrad und stellte in Speyer Briefe unfrankiert selbst zu, bis der Schaden wiedergutgemacht war.“ Ein anderer

„Gott zur Ehre, den Menschen zur Freude“

Relevanz:

sich zu einem nicht mehr so schönen Tonbrei. Bernd Jörg und seinen Co-Dirigenten gelang es, diese Gefahren mit einem klangsensiblen Dirigat zu vermeiden. Ja, man konnte meinen, dass manch „hartes Blech“

Himmlische Genüsse garantiert

Relevanz:

gute Laune. Wen es ins Leiningerland rund um Grünstadt zieht, der sollte sich auf keinen Fall die Fahrt mit einem der beiden „Erlebnistagsbähnel“ entgehen lassen. Das Bähnchen, das sich im letzten Jahr

Senioren lassen mit Spaß und Ehrgeiz die Kugel rollen

Relevanz:

sollen. Der Spaß am Spiel ist unverkennbar. Wieviel Freude die Bewohner bei der Sache haben, das erfahren Matz und Prost auch immer dann, wenn gefragt wird, ob nicht außerhalb des wöchentlichen Kegeltermins

„Ein halbes Jahr Vorbereitung für einen super Tag“

Relevanz:

gelegen hatte, war neu hergerichtet und so angelegt worden, dass er jetzt auch mit dem Rollstuhl befahren werden kann. Hinter Florian lässt auch Christine Schneider die Wirkung der unterschiedlichen Beläge

An die Menschen in den anderen Ländern denken

Relevanz:

natürlich in manchen Regionen überhaupt nicht gewollt. Gebildete Menschen seien für die Mächtigen gefährlich. "Die Korruption ist bei uns ein großes Thema", weiß die Menschenrechtsaktivistin. Ein italienischer

Endstation Paradies? Koffer für die letzte Reise

Relevanz:

weiter; nun auch in Landau. „Wie oft reist der Tod mit, mitten im Leben. Nicht nur ich habe das jüngst erfahren müssen und mich gefragt, was bleibt am Ende?“, meint Pfarrerin Mechthild Werner, evangelische P

Fachkräfte für Altenpflege sagen „Tschüss Schule!“

Relevanz:

Arbeit unterstützt. In diesem Schuljahr haben 20 ehemalige Pflegehilfskräfte mit langjähriger Berufserfahrung, darunter zwei Männer, den Abschluss als Fachkraft für Altenpflege über die Nachqualifizierung

Wege der Hoffnung

Relevanz:

1470 endgültig den Rhythmus auf 25 Jahre fest. Grundlegende Elemente der Heiligen Jahre sind die Wallfahrt nach Rom und das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Patriarchalbasiliken (Petersdom

  • vorherige
  • ....
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken