Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3661 bis 3670 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • ....
  • nächste

Sichtbarkeit in der Einheit und Versöhnung in der Verschiedenheit

Relevanz:

die in verschiedenen Bereichen „ihr Äußerstes“ geben. „In der Zuwendung zu verletzlichen und gefährdeten Leben spüren wir, wie heilsam die Kräfte sind: des Beistands, der Unterstützung, der Hilfe: Kräfte

Psychische Krisen nehmen durch Corona zu

Relevanz:

ist für uns ein weiterer Schritt hin zu mehr Versorgungssicherheit für Menschen mit seelischer Krisenerfahrung“, freut sich Bröhling-Kusterer. „Ivita bedeutet integrierte Versorgung, innovative Teilhabe ambulant“

A - Z zum Datenschutz

Relevanz:

unterrichten, sofern eine solche Unterrichtung nicht bereits erfolgt ist. Bei einem automatisierten Verfahren, das eine spätere Identifizierung des Nutzers/der Nutzerin ermöglicht und eine Erhebung oder Verwendung [...] Verwendung personenbezogener Daten vorbereitet, ist der/die Nutzer/in zu Beginn dieses Verfahrens zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss für den/die Nutzer/in jederzeit abrufbar sein. siehe auch [...] Betroffenen. siehe Arbeitshilfe Rundmails/Infoversand J K Kita Auch im Kita-Alltag gibt es viele Verfahren und Handlungen bei denen der Datenschutz eine wichtige Rolle spielt. Die vorliegende „Handreichung

Datenschutzerklärung

Relevanz:

den aktuellen rechtlichen Bestimmungen, führen wir bei einer Anmeldung das sog. doppelte „Opt-In“ Verfahren durch. Dies dient dem Zweck, um Missbrauch mit unserem Newsletterversand zu verhindern. Nach Ihrer [...] E-Mail mit einem Aktivierungslink, den Sie bestätigen müssen. Nur der Abschluss dieses zweistufigen Verfahrens (Anmeldung und Bestätigung), schaltet Ihre E-Mail für den Empfang unseres Newsletters frei. Sie [...] auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wie Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, erfahren Sie unter „Widerspruchs- und Widerrufsrecht“. Auskunftsrecht und Datenberichtigung Sie haben einen

A - Z zum Datenschutz

Relevanz:

unterrichten, sofern eine solche Unterrichtung nicht bereits erfolgt ist. Bei einem automatisierten Verfahren, das eine spätere Identifizierung des Nutzers/der Nutzerin ermöglicht und eine Erhebung oder Verwendung [...] Verwendung personenbezogener Daten vorbereitet, ist der/die Nutzer/in zu Beginn dieses Verfahrens zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss für den/die Nutzer/in jederzeit abrufbar sein. siehe auch [...] Betroffenen. siehe Arbeitshilfe Rundmails/Infoversand J K Kita Auch im Kita-Alltag gibt es viele Verfahren und Handlungen bei denen der Datenschutz eine wichtige Rolle spielt. Die vorliegende „Handreichung

"Wir werden uns mit den Ergebnissen der Studie intensiv auseinandersetzen"

Relevanz:

und 23 Verdachtsfälle durch staatliche Behörden untersucht worden. Insgesamt elf strafrechtliche Verfahren hätten mit der Verurteilung des Beschuldigten geendet. Die meisten Verdachtsfälle stammen aus den

Einblick in neue und überraschende Formen von Kirche

Relevanz:

wir hier auch starten!“ In Deutschland würden einzelne Landeskirchen und Bistümer gerade erste Erfahrungen mit diesem neuen Weg sammeln, sagte er. Auch das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der

Katholiken im Bistum spenden 134.000 Euro für Diaspora

Relevanz:

Daher ist es derzeit notwendig die ganze Straße im Blick zu haben und verantwortungsvoll auf Sicht zu fahren. Damit steht und fällt auch die Möglichkeit der Förderung von wertvollen Projekten“, sagte Gesch

Das Märchen von der traurigen Traurigkeit - 14

Relevanz:

Die Traurigkeit hatte aufgehört zu weinen. Sie richtete sich auf und betrachtete verwundert ihre Gefährtin. „Aber jetzt sage mir, wer bist du eigentlich?“ „Ich“, antwortete die kleine alte Frau und lächelte

Couragiert gegen Rassismus

Relevanz:

Ausgrenzung. In dem geschützten Rahmen der Kleingruppe berichteten die Teilnehmenden von eigenen Erfahrungen. Typische Auslöser für „dumme Sprüche“ waren etwa die Haarfarbe, das Kopftuch oder auch die dunkle

  • vorherige
  • ....
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken