Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3671 bis 3680 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ....
  • nächste

Mitarbeit

Relevanz:

                Das Bischöfliche Or·di·na·ri·at ist die Verwaltung vom Bistum. Bei einem Praktikum erfahren Schüler:  wie das Bischöfliche Or·di·na·ri·at arbeitet. welche Aufgaben das Bischöfliche Or·di·na·ri·at

Mitgliederversammlung im 25. Jahr des Bestehens

Relevanz:

Bauerhalts des Doms seit der Gründung 1995 übergeben worden waren. „Die Ernte, die der Dombauverein eingefahren hat, kann sich sehen lassen“, so der Dompropst. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler lobte die

Caritas: Wir sind weiterhin für Sie da!

Relevanz:

Wir sind auch in Extremsituationen für erreichbar, wenn die Hand auszurutschen droht oder andere gefährliche Situationen für Eltern oder ihre Kinder entstehen. Caritas-Zentrum Speyer www.caritas-zentrum-speyer

Wo kleine christliche Gemeinden bereits zum Alltag gehören

Relevanz:

Augen überzeugt durch ihre zupackende Art. In ihren anschaulichen Schilderungen steckt viel Lebenserfahrung und Energie. „Im Mittelpunkt der kleinen christlichen Gemeinden stehen das Wort Gottes und die

Für eine Ökumene der verschiedenen Intensitäten und Geschwindigkeiten

Relevanz:

Ökumene aus und betonten die Rolle ökumenischer Paare auf diesem Weg: „Wenn viele kleine Boote vorausfahren, dann können die großen Tanker irgendwann nicht mehr anders, als ihnen zu folgen“. Weitere Infos

Mehr als ein Dach über dem Kopf: Menschenwürde

Relevanz:

Holzwerkstatt „Kleiner Martin“, Aufgaben im Bereich Hauswirtschaft, die Pflege der Außenanlagen, die Fahrradwerkstatt und das bereits angesprochene Café Kniffel. Dekan Alban Meißner brachte in seinem Grußwort zum

Bischof Wiesemann dankt Diözesan-Katholikenrat

Relevanz:

beim Ringen um das Seelsorgekonzept „Gemeindepastoral 2015“. Leider zeigten jedoch schon jetzt Erfahrungen, dass es eine große Entfernung der Kirche von den Lebenswelten der Menschen gebe. „Wir nehmen einen

Bistum Speyer stellt seine Schwerpunkte für das Jahr 2017 vor

Relevanz:

rreisen“ dienen dem Lernen von der Weltkirche Auf die Kundschafterreisen als Chance, sich von Erfahrungen der Kirche in anderen Ländern anregen zu lassen, ging Generalvikar Dr. Franz Jung bei seiner V

Neuer Leiter an der Caritas-Altenpflegeschule Ludwigshafen

Relevanz:

gen eine Binnendifferenzierung statt, „denn wir müssen darauf eingehen, welche Lebens- und Berufserfahrungen unsere Auszubildenden mitbringen und wie sie wechselseitig voneinander profitieren können.“

Ein Tag der Dankbarkeit

Relevanz:

Mandelbachtal an den Rhein. Mathilde Maria und Walfried Vowinkel (79 und 76 Jahre) mussten weniger weit fahren. Das Paar aus Germersheim besucht den Dom öfter, die Feier der Ehejubiläen war für beide aber eine

  • vorherige
  • ....
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken