Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3681 bis 3690 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • ....
  • nächste

Sozialwoche schlägt Brücke zwischen den Generationen

Relevanz:

Praktikum im sozialen Bereich“, sagt Beate Göttel, Ausbildungsleiterin in dem Industriebetrieb. „Die Erfahrungen, die sie dort sammeln, erweitern den Horizont und stärken vor allem die Sozialkompetenz. Außerdem

Musical "Esther" begeistert das Publikum

Relevanz:

Begabungen einbringen konnten: "Gerade für diejenigen, die nicht solistisch tätig waren, war die Erfahrung toll, in einem Team zu sein, in dem jede und jeder gleich wichtig ist". Die Zusammenarbeit im Team

Todkranken Menschen zur Seite stehen

Relevanz:

ist ihm nicht fremd. Zehn Jahre lang war er Messdiener, ist Mitglied des Pfarrgemeinderates und fährt den Kirchenbus im westpfälzischen Rammelsbach. Doch mit dem Thema Sterben und Tod wurde Markus Arnold

Auftakt der Schülertage im Bistum Speyer

Relevanz:

siums aus Ludwigshafen waren die Ersten, die die Chance nutzten, mehr über das Bistum Speyer zu erfahren. Ein erster Programmpunkt: die Begegnung mit dem Dom. Unter der fachkundigen Führung von Schulrat

Keine Einrichtung, kein Wohnheim, ganz normales Leben

Relevanz:

Verbesserung. Architekt Michael Gooss, der den Kommunen für das flotte und unproblematische Genehmigungsverfahren dankte, übergab den Schlüssel an die Bereichsleiterin Jacqueline Konrad, die ihn direkt an

Ökumene im Jugendformat: stand up! begeistert Gäste

Relevanz:

Musik und Texte genießen konnten. Mit „50 Kilojoule für Gott“ konnten die Jugendlichen auf einem Fahrrad strampeln und Energie für eine Lampe erzeugen. Ob Taizeandacht oder Singworkshop – die Stimmung im

Caminando va!

Relevanz:

offensichtlicher Armut kam die Frage auf, welchen Reichtum wir uns im Alltag leisten. Angesichts der Erfahrung, mit dem Inhalt eines Rucksacks gut leben zu können entdeckten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Wunsch nach einer „geschwisterlichen“ Kirche

Relevanz:

sieht die Ukraine im Recht, sich und ihre Freiheit zu verteidigen. Gleichzeitig berge Einmischung die Gefahr der Eskalation. Sie forderte von der Politik „durchdachtes und an der Situation orientiertes Handeln“

Online-Kathedrale ist wieder eröffnet

Relevanz:

Dombauverein Speyer e.V., Domkapitel der Kathedrale von Speyer, Dommusik Speyer, Dompfarrei Mariä Himmelfahrt Speyer, Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer, das auch

Unterwegs zu Segensorten

Relevanz:

zog seine Anträge zur Modifizierung der Geschäftsordnung der Versammlung im Hinblick auf das Wahlverfahren von Vorstand und Mitgliedern zurück, da der Verband die Anträge erst bei einer Diözesanversammlung

  • vorherige
  • ....
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken