Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3691 bis 3700 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • ....
  • nächste

Nächstenliebe statt Rassismus und Diskriminierung

Relevanz:

und Vielfalt nicht als Bedrohung, sondern als Chance und Bereicherung gesehen werden“. Von ihren Erfahrungen mit Diskriminierung berichtete Almendra Garcia de Reuter im Interview mit Kirchenpräsidentin Dorothee

Von der Suppenküche zur Online-Beratung

Relevanz:

ttlung und Trinkerfürsorge. Die Nöte der 1930er betrafen die Caritas unmittelbar, denn die Wohlfahrtsverbände wurden von den Nazis zurückgedrängt, deren Fokus lag auf den gesunden Deutschen.“ Nach dem

Katholiken im Bistum spenden 215.000 Euro für die Diaspora

Relevanz:

Kontaktaufnahme und bisher nicht gekannten pastoralen Situationen in den Gemeinden teils nur „auf Sicht fahren konnten“, sagte Monsignore Austen. Aus diesem Grund habe das Bonfatiuswerk versucht, gerade die „wichtige

Gemeinsame Verantwortung zum Erhalt der Demokratie

Relevanz:

„Kirche ist immer da stark, wo sie vor Ort lebendig ist, wo soziales Engagement und Gemeinschaft erfahrbar werden“, sagte der Bischof. Aufgrund von massiver Überalterung könnte viele Initiativen nicht w

Macht die Gleichberechtigung gerade eine Rolle rückwärts?

Relevanz:

Arbeitende oder Soloselbständige, alte und einsame Frauen oder erwerbslose oder arme Frauen. Ihre Erfahrungen bestätigten die Ausführungen von Prof. Allmendinger. „Die strukturellen Ungleichheiten in der

Unterrichtsmaterialien

Relevanz:

auch fair gegenüber den Herstellerinnen und Herstellern von Trikots, Sportschuhe und Fußbällen. Erfahren Sie mehr über die mit einem Preis gekrönte Mapstory von Dr. Monika Bossung-Winkler und ihrer 7.

Tipps zum Schulstart von der Schulseelsorge

Relevanz:

darauf hinzuweisen, dass die Kinder ja schon die Grundschule geschafft haben. Sie haben schon viele Erfahrungen gesammelt und Fähigkeiten erworben.“ Dabei betont der Schulseelsorger: „Es ist eine Umstellung

Große Vorhaben erfordern große Gerüste

Relevanz:

n, hätte das Gerüst in diesem Bereich höhere Anforderungen in Bezug auf die Fluchtwege und Feuerwehrzufahrten erfüllen müssen. Der Hauptzugang zur Sakristei wäre stark eingeschränkt gewesen und auch die

Priesterweihe im Dom zu Speyer

Relevanz:

Magister ab. „Es gibt so viele Wege zu Gott wie es Menschen gibt.“ Seit 2022 kann er viele wichtige Erfahrungen in seiner zweijährigen pastoralpraktischen Ausbildung in der Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern

„Die Welt ein Stück besser gemacht“ 

Relevanz:

zuletzt alleine die Kleiderkammer am Leben hielt. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann, der Fahrdienste übernahm, Säcke und Kartons mit Kleidern abholte oder Kunden mit eingeschränkter Mobilität zur

  • vorherige
  • ....
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken