Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3701 bis 3710 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • ....
  • nächste

„Der Ehrentag des Ehrenamts“

Relevanz:

in vielen kleinen in Privatinitiativen hervorgebrachten Diensten im Alltag wie etwa Einkaufshilfen, Fahr- und Besuchsdienste manifestiere. Bundesweit mehr als 30 Millionen Menschen seien so ehrenamtlich [...] er Entwicklungen bei Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel, sowie steigender Gefahr der Altersarmut komme dem Ehrenamt hohe Bedeutung zu. „Arbeiten Sie mit am gesellschaftlichen Zu

Hilfen für Familien

Relevanz:

Erziehungs- oder Eheprobleme? Auch hier können Sie online oder per Telefon Hilfe- und Unterstützung erfahren.Sollten Ausgaben für Essensversorung und Medikamente nicht mehr möglich sein suchen Sie bitte Hilfe

Die Vaterunser-Bitte leben: „Dein Wille geschehe!“

Relevanz:

Seele durchdringen werde. 2. Die Flucht nach Ägypten. 3. Das dreitägige Suchen nach Jesus bei der Wallfahrt zum Tempel. 4. Der Weg nach Golgatha. 5. Die Kreuzigung Jesu. 6. Die Abnahme vom Kreuz und 7. Die

Erste Erfahrungen mit den neuen Datenschutz-Bestimmungen

Relevanz:

gar keine Grenzen mehr aufgezeigt bekommen haben. Vielleicht müssen wir besser aufklären, welche Gefahren durch eine zu leichte oder ausführliche Datenfreigabe entstehen können. Ich möchte nur mal das Beispiel

Bischof gratuliert Kirchenpräsident Schad

Relevanz:

Speyer. Vertreter aus Kirche und Diakonie, Politik und Gesellschaft, Freunde, Familie und Weggefährten haben am Samstag im Gottesdienst in der Speyerer Gedächtniskirche dem pfälzischen Kirchenpräsidenten

"Caritas ist gelebtes Evangelium"

Relevanz:

veränderten Bedürfnisse der Menschen immer wieder neu einzustellen. Der Caritasverband als größter Wohlfahrtsverband in der Pfalz sei für die Politik ein „wichtiger und verlässlicher Partner“, betonte Wolf und

Friedenskreuz des Handwerks errichtet

Relevanz:

Heil. Schalom meint nicht nur Befreiung von jedem Unheil und Unglück, sondern auch Gesundheit, Wohlfahrt, Sicherheit, Frieden und Ruhe. Schalom ist der Friede, der allein versöhnt und stärkt, der uns von

Dank für vertrauensvolle Zusammenarbeit

Relevanz:

Ministerpräsidentin betonte die besondere Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der derzeit gefährdet sei. Es sei wichtig, so die Ministerpräsidentin, dass man sich klar gegen jede Form des Rechtspopulismus

"Einfach anders essen"

Relevanz:

TV-Kochsendungen aufgetreten ist. Der Verbraucher sei aufgefordert, zwischen Bio-Qualität mit langen Anfahrtswegen und konventionell produzierter Ware aus der Umgebung abzuwägen. „Manche Gemüsesorten erleben gerade

„Entdecken, wie Kirche wieder mehr zum Segensort werden kann“

Relevanz:

dafür Zeit genommen. Eine zentrale Rolle spielen lokale Treffen von Gruppen und Menschen, die ihre Erfahrungen und Sichtweisen in den Visionsprozess des Bistums einbringen wollen. Dafür stellt das Bistum eine

  • vorherige
  • ....
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken