Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3711 bis 3720 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • ....
  • nächste

Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche

Relevanz:

Probleme unserer Zeit. Jedes zehnte Kind muss arbeiten, viele unter ausbeuterischen, viele unter gesundheitsgefährdenen Bedingungen“, sagte Prälat Dr. Klaus Krämer in seiner Ansprache. „Sternsinger setzen sich

Was tun, wenn Pflege benötigt wird?

Relevanz:

die massiven Änderungen im neuen Gesetz informiert würden, sagte er. Ebenso wichtig sei es, die Erfahrungen vor Ort in die Politik weiterzutragen. Sowohl Hilfesuchende als auch Hilfegebende müssten wissen

Informationen zum Coronavirus

Relevanz:

Behörden informieren. Die Lohnfortzahlung ist selbstverständlich gewährleistet. Folgendes konkrete Verfahren haben wir vereinbart: => Kita-Leitung: Bitte überprüfen Sie, ob in Ihrer Kita MitarbeiterInnen mit

„Sprachfähig sein...“ zum Thema Homosexualität

Relevanz:

ihren Entstehungskontext einzuordnen. Den Schülern sei im Zuge eines historisch-kritischen Interpretationsverfahrens zu erschließen, dass hier keine Aussagen zu homosexuellen Liebesbeziehungen formuliert werden

„Auf Leben und Tod“ : Manchmal zu Tränen gerührt

Relevanz:

Himmel haben als auf der Erde“? Andrea Knecht spürte mit Interessierten der Frage nach, welche Erfahrungen sie auf der Intensivstation mit Sterbenden im Koma macht, und Annette Schulze ging auf das plötzliche

Kampf um den Regenwald ist Kampf für die Menschheit

Relevanz:

Radio Puyo, dem Sender des Bistums, lernte sie den Umgang mit Kommunikation und Medien. Diese Erfahrungen kommen ihr heute zugute. „Es ist wichtig, unseren Kampf sichtbar zu machen“, erklärt Patricia.

Impulse für die neuen Pfarreien

Relevanz:

für die Hoffnung auf Gottes Heil und darauf, dass er sich in den Gemeinden und neuen Pfarreien erfahrbar macht und so sein Volk in die Zukunft führt. Weitere Informationen zur Aktion "Adventsfenster 2015"

„Auferstehung ist Sendung in die Welt hinein“

Relevanz:

macht ihn fähig zum globalen Denken, Lieben und Handeln. Die Welt befinde sich aktuell in einer „gefährlich unvollendeten, abgebrochenen Globalisierung mit nur gemeinsam und global zu lösenden, hochexplosiven

Vernetzung des Ehrenamts in der Flüchtlingsarbeit wächst

Relevanz:

und Begleitung“. Hier hatten sich die Teilnehmer unter anderem Möglichkeiten des regelmäßigen Erfahrungs- und Wissensaustauschs mit anderen Ehrenamtlichen gewünscht, aber auch professionelle Begleitung

Über 170.000 Stunden für Demokratie und Toleranz

Relevanz:

wirklich lustig! Und dann jetzt direkt von unserem Abschlussevent in Kaiserslautern aus nach Berlin zu fahren und morgens dort auf der Bühne vor dem Kanzleramt zu stehen- das war ein großartiges „Erlebnis-G

  • vorherige
  • ....
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken