Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3731 bis 3740 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und Ägypten

Relevanz:

sident Monsignore Wolfgang Huber. Der Speyerer Weihbischof Otto Georgens berichtet von seinen Erfahrungen, die er bei seiner Reise gemeinsam mit missio München im Libanon gemacht hat: „Immer mehr Menschen

Von Zukunftsbäumen und Zielen der Nachhaltigkeit

Relevanz:

FSC-Standards für nachhaltige Waldwirtschaft verpflichtet, setzen beispielsweise also keine Gifte ein, befahren nur speziell ausgewiesene Wege und überlassen bestimmte Waldflächen als „Urwald“ auch mal ganz der

“Kinder suchtkranker Eltern werden oft zu kleinen Helden“

Relevanz:

In einem mit Teilnehmenden gestalteten „Standbild“ stellte Roth symbolisch eine Familie mit alkoholgefährdetem Vater, depressiver Mutter, Sohn im Schüleralter und Tochter im Kita-Alter in ihren Beziehungen

„Katholische Kitas stehen für Offenheit, Wertschätzung und Partizipation“

Relevanz:

Reevaluiert wurden die Kindergärten St. Christopherus, St. Hedwig, St. Joseph, St. Konrad und Mariä Himmelfahrt in Speyer von der Pfarrei Pax Christi Speyer Text/Foto: Henning Wiechers für den Caritasverband

Impressum

Relevanz:

Speyer tätigen Autoren und Internetverantwortlichen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Das Bistum Speyer behält

“Mit 67 Jahren einen 70-jährigen Senior durch die Wanne ziehen – das geht nicht“

Relevanz:

Tagespflege könnten wir mehr Menschen betreuen, wenn es nicht das Problem der nicht refinanzierten Fahrtkosten gebe“, betonte Wolter. Ein Schwerpunkt des Hauses liegt laut Wolter in der Pflege von an Demenz

“Die eigene Zukunft muss sichtbar sein“

Relevanz:

in seinem Vortrag Forschungsergebnisse, zeigte Handlungsfelder auf und berichtete von seinen Erfahrungen. Vogel machte gleichwertige Lebensverhältnisse als zentralen Faktor für einen guten gesellschaftlichen

„Ein Traum ist wahr geworden“

Relevanz:

Wertschätzung für die Haltung zum Ausdruck, die die Menschen mit Beeinträchtigungen im Förderzentrum erfahren: „Ich wünsche Ihnen, dass Ihnen die Augen, mit denen Sie auf die Menschen sehen, erhalten bleiben

Schülertage des Bistums Speyers beendet

Relevanz:

Landstuhl lobt die Veranstaltung: „Mir haben die Schülertage ganz gut gefallen. Es war interessant zu erfahren, welche Angebote das Bistum macht. Einige Dinge wusste ich schon vorher. Insgesamt bin ich positiv

Beistand in den schwersten Stunden des Lebens

Relevanz:

Dirmstein wird für die Notfallseelsorge Frankenthal tätig sein. Die junge Frau weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Beistand in schwierigen Zeiten ist. Als Notfallseelsorgerin will sie dieses Geschenk

  • vorherige
  • ....
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken