Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3751 bis 3760 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • ....
  • nächste

„Menschen glücklich gemacht und Freundschaften geschlossen“

Relevanz:

alleinerziehende Frauen mit der Journalistin und Autorin Anne Dittmann aus Berlin, die aus eigener Erfahrung spricht und am Samstag, 28.06.2025 einen Begegnungs- und Kreativtag für Alleinerziehende und ihre

Kardinal Friedrich Wetter wird 90 Jahre

Relevanz:

Rolle spielten und weiterhin spielen, für das, was Du tun durftest und was Dir in diesem Leben widerfahren ist“, schreibt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einem Brief an den Jubilar. „Wir dürfen darauf

Auftakt der Schülertage im Bistum Speyer

Relevanz:

Bistum. Ein Angebot, dass die 17-jährige Franziska nutzte: „Es war für mich sehr bereichernd zu erfahren, wie andere Menschen zu ihrer Berufung gekommen sind“, so ihre Bewertung. Zum Abschluss des Tages

„Denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark“

Relevanz:

ich mich nicht überhebe“. Weihbischof Bentz stellte die Bejahung des Leids heraus, wodurch Paulus fortfahren kann, dass „die Kraft in der Schwachheit vollendet wird“ und er erkennt: „wenn ich schwach bin

Einblicke in die Rolle der Kirchen in Europa

Relevanz:

Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Seit 1972, in diesem Jahr das 25. Mal, fahren jeweils 15 katholische und 15 evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer bzw. Pastoralreferentinnen und

Bischof auf Betriebsbesuch in der Kurbelwellen-Schmiede

Relevanz:

in die feinere Nachbearbeitung. Die Kurbelwellen werden von rund 700 Mitarbeitenden für Autos, Nutzfahrzeuge aber auch Schiffe gefertigt. Die Schmieden dafür sind hoch spezialisiert, ebenso die Mitarbeitenden

Angebote für Jugendliche rund um Advent und Weihnachten

Relevanz:

Gemeinde am Montag, 16.12., 6.30 Uhr in der St. Theodardkirche (Mozartstr. 19). Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau bietet Frühschichten an jedem Freitag um 6.30 Uhr in der Marienkirche an (mit anschließendem

Glockenklang in viele Varianten

Relevanz:

dass diese den Beginn des Adventsliedes „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ nachbilden. Weiterhin erfahren die Zuhörer, wie die Glocken zum Hauptgottesdienst währen der Adventszeit oder zu einem festlichen

Stabwechsel in der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“

Relevanz:

und der Schola der Dommusik gestaltet wurde, versammelten sich Gäste und Kollegen, Freunde und Weggefährten im Friedrich-Spee-Haus zu Begegnung und Gespräch. Bildergalerie: https://www.bistum-speyer.de

Papstbesuch

Relevanz:

Roßkopf und Vertretern des Katholikenrates begrüßt. Beifall und Jubel begleiteten Minuten später die Fahrt des "Papamobils" durch die Straßen der Stadt zum Domplatz. Nachdem sich der Papst zur Mittagspause

  • vorherige
  • ....
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken