und 2600, aktuell seien 2565 Menschen Mitglied des Vereins. Mit wissenschaftlichen Vorträgen, Mitgliederfahrten und verschiedenen Vergünstigungen mache man hier ein attraktives Angebot über das im Domkurier
Ebenen fördern: „Dabei orientiert sich unser Handeln insbesondere an synodalen und demokratischen Verfahrenswegen.“ So hat sie DV eine Reform für Wahl der Pfarrgremien 2023 auf den Weg gebracht: Das aktive Wahlrecht
statt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr die digitalen Angebote zum Welterbetag guten Zuspruch erfahren haben, werden diese – in Form von Online-Führungen, Live-Übertragungen in den Sozialen Netzwerken
verfügen die Schulen in Irland über sehr strenge Protokolle und Strategien, und jeder ist über die Verfahren zur Bekämpfung von Missbrauch informiert, die in Fällen von gemeldeten oder vermuteten Misshandlungen
und dem Bundestagsabgeordneten Christian Schreider (SPD). Gäste waren hier auch die Arbeiterwohlfahrts-Mitarbeiterinnen Ekaterina Degen und Emily Romanowski, die für ihren Träger in der MBE ebenfalls in
„Draußen braucht es mehr Stimme, drinnen ist die Konzentration leichter herzustellen“, weiß der erfahrene Erzähler André Wülfing und ergänzte: „Aber dafür haben wir das Himmel-Licht-Luft-Erlebnis gemeinsam“
der Glaube ist und wie wir ihn verkünden wollen, dringend gesprochen werden. Ich hoffe, dass ein Zurückfahren von Politik und Ideologie möglich ist, zugunsten einer Beschäftigung mit dem Evangelium und seiner
gut, dass der Bischof heute so offen war und bereit war uns zuzuhören und auch selbst über seine Erfahrungen geredet hat. Ich habe auf jeden Fall gemerkt, dass er selbst auch frustriert ist von manchen Dingen
ins Ungewisse. „Dieser ist die Geburtsstunde des Christentums im Abendland. Doch voraus geht eine Erfahrung des Scheiterns, des Misserfolgs: In Asien hatte der Apostel keinen Erfolg. Es heißt, der Heilige
bin ich in Bedrängnis, wo muss ich Schmerzen und Leiden aushalten? Habe ich und wenn ja, wo Trost erfahren? Kann ich etwas mit der Behauptung Jesu, er habe die Welt besiegt, anfangen? Kolloquium Ich erzähle