Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3771 bis 3780 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ....
  • nächste

Dombauverein Speyer wählt neuen Vorstand

Relevanz:

und 2600, aktuell seien 2565 Menschen Mitglied des Vereins. Mit wissenschaftlichen Vorträgen, Mitgliederfahrten und verschiedenen Vergünstigungen mache man hier ein attraktives Angebot über das im Domkurier

„Segensorte“ gestalten – mit mehr Klimaschutz und Ökumene

Relevanz:

Ebenen fördern: „Dabei orientiert sich unser Handeln insbesondere an synodalen und demokratischen Verfahrenswegen.“ So hat sie DV eine Reform für Wahl der Pfarrgremien 2023 auf den Weg gebracht: Das aktive Wahlrecht

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer

Relevanz:

statt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr die digitalen Angebote zum Welterbetag guten Zuspruch erfahren haben, werden diese – in Form von Online-Führungen, Live-Übertragungen in den Sozialen Netzwerken

„Damit den Worten Taten folgen können“

Relevanz:

verfügen die Schulen in Irland über sehr strenge Protokolle und Strategien, und jeder ist über die Verfahren zur Bekämpfung von Missbrauch informiert, die in Fällen von gemeldeten oder vermuteten Misshandlungen

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Relevanz:

und dem Bundestagsabgeordneten Christian Schreider (SPD). Gäste waren hier auch die Arbeiterwohlfahrts-Mitarbeiterinnen Ekaterina Degen und Emily Romanowski, die für ihren Träger in der MBE ebenfalls in

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

Relevanz:

„Draußen braucht es mehr Stimme, drinnen ist die Konzentration leichter herzustellen“, weiß der erfahrene Erzähler André Wülfing und ergänzte: „Aber dafür haben wir das Himmel-Licht-Luft-Erlebnis gemeinsam“

Stimmen aus dem Bistum zum Synodalen Weg

Relevanz:

der Glaube ist und wie wir ihn verkünden wollen, dringend gesprochen werden. Ich hoffe, dass ein Zurückfahren von Politik und Ideologie möglich ist, zugunsten einer Beschäftigung mit dem Evangelium und seiner

Junge Menschen auf der Suche

Relevanz:

gut, dass der Bischof heute so offen war und bereit war uns zuzuhören und auch selbst über seine Erfahrungen geredet hat. Ich habe auf jeden Fall gemerkt, dass er selbst auch frustriert ist von manchen Dingen

Wechsel in der Seminarleitung vollzogen

Relevanz:

ins Ungewisse. „Dieser ist die Geburtsstunde des Christentums im Abendland. Doch voraus geht eine Erfahrung des Scheiterns, des Misserfolgs: In Asien hatte der Apostel keinen Erfolg. Es heißt, der Heilige

Geistliche Unterbrechungen

Relevanz:

bin ich in Bedrängnis, wo muss ich Schmerzen und Leiden aushalten? Habe ich und wenn ja, wo Trost erfahren? Kann ich etwas mit der Behauptung Jesu, er habe die Welt besiegt, anfangen? Kolloquium Ich erzähle

  • vorherige
  • ....
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken