Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3781 bis 3790 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • ....
  • nächste

Dekanat Germersheim

Relevanz:

Ehrenamtlichen vor Ort muss gewährleistet sein, sonst führt es schnell zu einer Überlastung Größere Fahrtstrecken → für Jugendliche unter 18 oft unmöglich → Umweltaspekt Aushöhlung der Strukturen vor Ort führt

Neue Palliativstation bezogen

Relevanz:

en Erkrankung aufgenommen werden und besondere Unterstützung durch ein speziell geschultes Team erfahren“, erklärt Irmgard Fleck, Prokuristin und Leiterin Finanzen der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe

Der Tag des offenen Denkmals 2024 am Dom zu Speyer

Relevanz:

16 Uhr finden zu jeder vollen Stunde Führungen rund um den Dom statt. Besucherinnen und Besucher erfahren, was den Speyerer Dom zu einem Wahrzeichen und Zeugen der Geschichte macht und welche Herausforderungen

Das Bistum Speyer steht vor großen Herausforderungen

Relevanz:

Diözesanversammlung die Grundlinien des Projekts „Zusammen Wachsen“ vor. Es soll die positiven Erfahrungen, die durch den „Leitfaden für das ökumenische Miteinander“ auf der Ebene der Gemeinden angestoßen [...] Freude und Hoffnung, Trauer und Angst teilen. Hier wird Gott in seiner Güte und Freundlichkeit erfahrbar. Von hier aus sendet Gott uns in die Welt.“. Mit der Vorstellung des Entwurfes startet im Visionsprozess

Offene Türen in allen Häusern

Relevanz:

das Gebäude der Hauptabteilung Seelsorge in der Speyerer Webergasse. Der Sandsteinbrunnen an der Hofeinfahrt trug zur Feier des Tages eine Krone aus Blüten und Stroh. Hier floss nicht Wein, sondern Pfälzer [...] ein Vielfaches schlimmer ist, als die aufgezeichneten Szenen zeigen, weiß sie aber aus eigener Erfahrung. Kindsvater leitet das Haus Gabriel in der Großen Pfaffengasse, eine Anlaufstelle und Wohnstätte

„Europa ist mehr als der Binnenmarkt“

Relevanz:

alle Missstände verantwortlich und zum Sündenbock zu machen. „Wenn soziale Ungleichheit zunimmt, gefährdet das nicht nur Europa, sondern auch die Gesellschaft,“ meinte Detjen. Gerade der Rechtspopulismus

„Die AfD ist keine Alternative“

Relevanz:

menschengemachtes Phä-nomen. Eine Politik der Eindämmung z.B. der CO2-Emmissionen betrachte sie als „Gefährdung des Wirtschaftsstandortes Deutschland und Senkung des Lebensstandards“. 4. Migration und Integration

Nardini-Preis 2017 für Gruppe „Frauen treffen Frauen“

Relevanz:

rauen - weitere Themen dazu wie zum Beispiel der öffentliche Nahverkehr, Mülltrennung und ein Fahrradkurs. Die Ehrenamtlichen sind auch über die Gruppe hinaus für die geflüchteten Frauen da und bieten

Medienstellen öffnen wieder

Relevanz:

Eine religiöse und spirituelle Ideenkiste, deren Vorschläge kreativ mit allen Sinnen auch zu Hause erfahren werden können“. „Die Seele geht am liebsten zu Fuß“ von Peter Müller, (2016, Patmosverlag) öffnet

Bistum erinnert an den 100. Geburtstag von Weihbischof Ernst Gutting

Relevanz:

erklärte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Beginn des Gottesdienstes, an dem auch zahlreiche Weggefährten des verstorbenen Weihbischofs teilnahmen. Er erinnerte daran, dass „der kleine Bischof mit dem

  • vorherige
  • ....
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken