Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3801 bis 3810 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ....
  • nächste

Überall im Dienst, wo Hilfe nötig ist

Relevanz:

geöffnet. Abgerundet wurde der Festakt mit einer eindrucksvollen Sammlung von historischen Einsatzfahrzeugen der Malteser und einer Dia-Show, die Einblicke in die Entwicklung der Malteser zwischen Rhein

„Den ganzen Tag fliegen die israelischen Militärflieger über uns“

Relevanz:

Kilometer von der libanesischen Grenze. Wenn sich da was zusammenbraut, das ist natürlich für uns dann gefährlicher. Aber wir sind so abseits von jeder größeren Wohnsiedlung, dass wir da eigentlich keine all zu

Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer

Relevanz:

mehr über den Dom erfahren können, gibt es die unter anderem die Möglichkeit, an einer speziellen öffentlichen Führung teilzunehmen. Im Rahmen des Rundgangs „Der Dom zur Weihnacht“ erfährt der Besucher dort

Zahlreiche Personalwechsel im Bistum Speyer

Relevanz:

Dominik Schindler ist zum 1. September zum Pfarrer und gleichzeitig zum Kooperator der Pfarrei Mariä Himmelfahrt ernannt worden. Lambrecht: Gemeindereferent Michael Kolar , vorher in Deidesheim, wurde zum 1.

Diözesanes Forum stellt Weichen für neue „Diözesanversammlung“

Relevanz:

Landesgartenschaugelände in Kaiserslautern als Ort für den Katholikentag zu nutzen oder den Tag als Wallfahrt oder Solidaritätsaktion zu gestalten, versprach Domkapitular Franz Vogelgesang in die zuständige

Der Un­ter­schied­lich­keit von Le­bens­for­men Rech­nung tra­gen

Relevanz:

ge­sell­schafts­po­li­ti­sche Grund­ent­schei­dung in ei­nem ver­kürz­ten par­la­men­ta­ri­schen Ver­fah­ren ge­trof­fen wur­de. Es spricht durch­aus ei­ni­ges da­für, dass durch die vor­ge­nom­me­ne Ge­

Bischof Wiesemann verleiht Pirminius-Plakette

Relevanz:

Jahren im Cäcilienverein, sorgt seit 56 Jahren für den Blumenteppich an Fronleichnam, organisiert Rollstuhlfahrten für Senioren, ist Sakristanin und Lektorin und noch vieles mehr. Peter Schaub (Winnweiler Potzbach

„Für eine Europäische Union, die den Menschen dient“

Relevanz:

europäischen Parlament sollten auf längere Sicht hin dazu beitragen, dass der Schlamassel zweier Verfahren aufgelöst werde, der die Entscheidungsprozesse der EU durchkreuzt und häufig blockiert. Die von

Der Umgang mit dem Tod

Relevanz:

christlichen Kirche verbindet sich der Tod immer mit der Hoffnung auf die Auferstehung, die Trauer erfährt Trost. Deutlich wird dies in dem Dreisatz „Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung

Frauen aus der Einsamkeit holen

Relevanz:

eingeladen, können sich in geschützter Atmosphäre kennenlernen und fern ihrer Heimat ein Stück Heimat erfahren. Beispielsweise dadurch, dass sie sich einfach mal wieder in ihrer Muttersprache unterhalten können

  • vorherige
  • ....
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken