Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3811 bis 3820 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • nächste

Über 20.000 Entleihungen in 2023

Relevanz:

erfolgreich teil. Als Belohnung erhielten sie bei der Kerwe-Eröffnung am Samstag, 23.09.2023, eine Freifahrt auf der ‚Reitschul‘“. Der Buch-Flohmarkt fand am Samstag, 01.08.2023, im Rahmen des Schulfestes

Livestream-Gottesdienste

Relevanz:

Gottesdienste können unter http://live.heiliggeist-kl.de mitgefeiert werden. Landau, Pfarrei Mariä Himmelfahrt Alle Sonntags-Gottesdienste aus der Marienkirche (10.30 Uhr) werden übertragen. https://www.youtube

"Menschen in aller Unterschiedlichkeit sollen mitgestalten können"

Relevanz:

müssen Erscheinungsbild des Gebäudes und Barrierefreiheit gegeneinander abgewogen werden. Damit Rollstuhlfahrer Treppen zum Querhaus, in die Afra-Kapelle, zur Krypta und in die Grablege überwinden können,

Der Speyerer Dom hat eine neue Dombaumeisterin

Relevanz:

Besetzung für die Stelle der Dombaumeisterin finden konnten“, sagt Domkustos Peter Schappert. „Im Bewerbungsverfahren konnte sie mit ihrer exzellenten Fachkenntnis und mit sicherem Blick für die Bauaufgaben am

Bischof emeritus Dr. Anton Schlembach vollendet sein 85. Lebensjahr

Relevanz:

diesen Wunsch teilten, konnte er schon drei Jahre später auf Bistumsebene das formelle Seligsprechungsverfahren eröffnen. Schlembach bezog für den Schutz des Lebens entschieden Position Denselben Stellenwert

Live vor Ort

Relevanz:

wieder ist jetzt“ in Kooperation mit den Evangelischen Jugendzentralen Landau und Bad Bergzabern eine Fahrt zur Gedenkstätte KZ Osthofen. Weitere Informationen: https://bdkj-speyer.de/generation-jetzt/   „Caritas

Zusammen sind wir Heimat

Relevanz:

bei allen ehrenamtlichen Projekten deutlich wurde – einmal im Monat bei einem Helfertreffen ihre Erfahrungen austauschen. „Not ist leise“, sagte Schulz mit Blick auf das Projekt, das von Anfang an aufgezeigt

Gotteslob

Relevanz:

Speyerer Anhangs im Gotteslob. Sie wurden an der Beckerath-Orgel Herxheim der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt aufgenommen. Sängerin war Frau Stefanie Konter, Organist war Herr Adrian Brech. Aufnahme und B

Herausforderung Integration

Relevanz:

Sie es sich, dass es nie dazu gekommen ist?" Sich dieser Frage zu stellen sei wichtig, um nicht der Gefahr erliegen, die Lösung der Probleme nur bei anderen zu „sehen, bei der Politik, bei den Parteien, bei

Dankgottesdienst zu 60-jährigem Priesterjubiläum abgesagt

Relevanz:

diesen Wunsch teilten, konnte er schon drei Jahre später auf Bistumsebene das formelle Seligsprechungsverfahren eröffnen. Schlembach bezog für den Schutz des Lebens entschieden Position Denselben Stellenwert

  • vorherige
  • ....
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken