Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Synodalität
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3861 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3841 bis 3850 von 3861.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • nächste

Neues Pfarrheim für die Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Relevanz:

Landau. Mit dem Ziel, das in die Jahre gekommene Pfarrheim an der Kirche St. Maria in Landau durch einen zeitgemäßen Neubau zu ersetzen, hatte die Katholische Kirchenstiftung St. Maria einen Architekt

Mit der Reli-Quiz-App mehr über das Bistum Speyer erfahren

Relevanz:

Speyer. Was ist in der Pfalz als Paradiesgarten bekannt? Wie viele Orgelpfeifen hat die große Orgel im Speyerer Dom? Nach welchem Heiligen ist die Stadt Pirmasens benannt? Das sind drei von über hunde

Vielfältige Erfahrungen in der Seelsorge

Relevanz:

Speyer. Die letzten fünf Jahre war er mit Leib und Seele Notfall- und Polizeiseelsorger, jetzt hat er sich dazu entschlossen, eine neue Aufgabe zu übernehmen: Patrick Stöbener beginnt am 1. September

Allein leben – gemeinsam Rad fahren

Relevanz:

Speyer. Am Sonntag, 10. Juli, geht es für Alleinlebende und Singles auf Radtour entlang dem Rhein. Start ist um 11 Uhr am „Ölberg“ im Domgarten, Rückkehr nach Speyer gegen 17 Uhr. Beim entspannten Rad

„Visionsprozess nicht Pflicht, sondern Mittel für Veränderung“

Relevanz:

Speyer. Im August endete die Resonanzphase des Visionsprozesses SEGENSORTE. Alle Gläubigen und Interessierten waren eingeladen, zum ersten Textentwurf der Bistumsvision, der bei der Diözesanversammlun

Beten zwischen den Fußball-Spielen

Relevanz:

Speyer. Es sollte etwas ganz Besonderes sein: ein Online-Gottesdienst zwischen den Fußball-Spielen Spanien-Deutschland und Portugal-Frankreich. Und ich muss ganz ehrlich zugeben: für mich war das erst

Hindernisse überwinden – Chancen ergreifen

Relevanz:

Ludwigshafen. Frauen und Grenzen – ein spannendes Thema. Schwierige Situationen in Arbeit und Familie, Unsicherheit, Krankheit oder andere Steine, die im Weg liegen, fordern heraus. Sie zwingen zum St

Magin und Müller zu Domkapitularen ernannt

Relevanz:

Speyer. Das Speyerer Domkapitel bekommt zwei neue Mitglieder: Generalvikar Markus Magin und Offizial Dr. Georg Müller werden im Rahmen der Pontifikalvesper am Patronatsfest des Domes und der Diözese,

Bussereau

Relevanz:

   Prälat Jakob Friedrich Bussereau    Lebensdaten    1863 am 2. Februar – zum Fest Mariä Lichtmeß – wird Jakob Friedrich Bussereau in Hambach bei Neustadt an der Weinstraße als eines von 13 Kindern d

Spirituelles Pilgern "vun Hiwe un Driwe der Lauter"

Relevanz:

Bad Bergzabern. Zu einer spirituellen, grenzüberschreitenden Pilgerwanderung "vun Hiwe un Driwe der Lauter" laden die Pfarreien Hl. Edith Stein in Bad Bergzabern und St. Peter und Paul in Wissembourg

  • vorherige
  • ....
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken