Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • nächste

Orgelfahrt der Dommusik Speyer

Relevanz:

Dommusik Speyer, Hasenpfuhlstr. 33b, 67346 Speyer, Tel: 06232/10093-10. Das Programm der Orgelfahrt: 08:30 Uhr Abfahrt in Speyer 09:45 Uhr Besuch der evangelischen Stadtkirche Karlsruhe, Orgeln: Rémy Mahler [...] mit dem Förderverein „Internationale Musiktage Dom zu Speyer“ und dem Dommusik-Förderverein eine Orgelfahrt an. Der stellv. Domorganist und Orgelsachverständige Christoph Keggenhoff wird historische und [...] 16:00 Uhr Führung durch das Deutsche Musikautomaten Museum, Schloss Bruchsal 18:00 Uhr Ende der Orgelfahrt in Speyer Änderungen vorbehalten! Text / Foto: Dommusik

Auf in die Mitte – mit der RollingTour 2017

Relevanz:

nach Kusel führt. „Diesmal ist eine Fahrt mit der Draisine möglich“, wirbt Stefan Dreeßen vom Bischöflichen Ordinariat für eine aktive Beteiligung: „Ob mit Fahrrad oder Rollibike, gemeinsam wollen wir [...] Lauterecken. Nach einem geistlichen Impuls führt die Tour über St. Julian nach Altenglan, wo die Fahrt mit der Draisine endet. Anschließend geht es weiter nach Kusel, wo ein Gesundheitsprogramm von „Special [...] ein Segensgebet um 16 Uhr beschließen die Tour. Die Teilnahme ist kostenlos; das gilt auch für die Fahrt mit der Draisine. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 31. August anzumelden. Anmeldung und

Noch mehr Verbesserungen für Kniepatienten

Relevanz:

und Kniegelenkendoprothetik, ist es möglich, auch spezialisierte Verfahren altersadaptiert anzubieten. Spezialisten führen alle Verfahren der gelenkerhaltenden Chirurgie inklusive Osteotomien am Becken [...] nerkrankungen Bandscheibenerkrankungen Minimalinvasive Verfahren Vorteile für Patienten aus Ludwigshafen und der Region sind die große Erfahrung des Chefarztes und seines Teams, die große Stückzahl, modernste [...] entschieden, auch wenn damit eine hohe Investitionssumme verbunden ist. „Durch die Kombination der Erfahrung des Operateurs mit der Anwendung einer ausgereiften Navigation und der Durchführung von präzisen

2017 - Taizé

Relevanz:

fühlte man sich dem Großen Kreis der Taizé-Begeisterten zugehörig. Für die Lehrkräfte war die Taizé-Fahrt ein Erlebnis mit Tiefgang. Zwischen den Gebetszeiten und während der Mahlzeiten kam es stets zu [...] Erlebte in die täglichen Arbeit eingebracht werden könnte. Alle Lehrkräfte würden sehr gerne die Fahrt wiederholen oder hoffen mit Jugendlichen aus ihren Schulen und Gemeinden einen weiteren Besuch zu

Autorenlesung mit Linde Eller auf dem Rosenberg

Relevanz:

Autorenlesung mit Linde Eller statt. Von 11:15 Uhr bis ca. 12:00 Uhr wird sie in den Arkaden des Wallfahrtshofs von Maria Rosenberg eine spirituelle Kurzgeschichte mit dem Titel “Die Wüstenreiterin” vortragen [...] seither unter posttraumatischer Belastungsstörung leidet, sucht den Schauplatz ihrer traumatischen Erfahrungen auf, um sie dort aufzuarbeiten. Dabei macht sie Bekanntschaft mit einer Person, die ihr als Engel [...] meist nur indirekt/ metaphorisch und immer auf jugendfreie Weise auf. Schwerpunkt liegt auf der Erfahrung tiefgreifender seelischer Heilung durch eine Begegnung mit dem lebendigen Gott und Einsichten in

"Unseren Segensorten auf der Spur"

Relevanz:

nach einer neuen Gestalt von Kirche. Wie können wir den lebendigen Gott wieder entdecken, dass Er erfahrbar wird für die Menschen in ihren Lebenswelten?", werben Brigitte Facco und Susanne Dausend-Thomas [...] Gemeinschaft begeistern: "Momente und Orte, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird." Wer von Kirche spricht, denke viel zu oft an Struktur und Institution, an Verkrustetes und [...] Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens. "Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Ideen, Ihre Erfahrungen, Ihre Leidenschaften Ihre Visionen", so Brigitte Facco und Susanne Dausend-Thomas. Um Anmeldung

Maria Rosenberg: Ein geistliches Trainingsprogramm für Männer

Relevanz:

begleiten. Er hat selbst vor einem Jahr erstmals an dem Kurs teilgenommen und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. „Es ist ein echtes spirituelles Abenteuer: anhand des Buches Exodus aus der Bibel und [...] Osterfest. In dieser Zeit sind die Männer gehalten, ihr Gebetsleben zu intensivieren und gegen eingefahrene Gewohnheiten zu kämpfen. Täglich erhalten sie über eine App biblische Impulse (exodus90.com, nur [...] Weitere Infos gibt es am Sonntag, dem 5. Januar 2020, um 11:30 Uhr nach der Sonntagsmesse im Wallfahrtsempfang neben der Kirche. Auch können Interessierte sich persönlich bei Pfarrer Sehy unter der Email-Adresse

Mythen des Pfälzer Rheins

Relevanz:

musikalisch-literarische Reise auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland. Der Autor und Verleger Ulrich Wellhöfer und der Musiker Christoph Krzeslack begeben sich mit den Fahrgästen auf eine Reise zu den Untiefen des [...] des Altrheins, ins Getümmel der Fährmänner, Gaukler und einfachen Leute, deren Leben von den Launen des Stroms geprägt war. Im Zentrum der heiter-besinnlichen Reise stehen die großen Pfälzer Literaten Willy

Maiabschluss auf dem Rosenberg

Relevanz:

Sonntag, dem 28. Mai 2017, predigt um 15 Uhr Professor Dr. Marius Reiser in der Maiandacht im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Der bekannte Mainzer Bibelwissenschaftler, der dem Rosenberg sehr verbunden ist [...] musikalisch von Felix Edrich an der Orgel gestaltet. Nach der Maiandacht, die wie die ganze Wallfahrtssaison unter dem Leitwort „Maria, Mutter der Einheit“ stehen, werden im Speisesaal des Geistlichen [...] in der Gnadenkapelle statt. Eine Lichterprozession schließt sich an. Gegen 20:15 Uhr folgt im Wallfahrtshof eine weitere Folge der beliebten Reihe „Bibel uff Pälzisch“. Dr. Richard Antoni aus Rodalben erzählt

Emmausgang am Ostermontag

Relevanz:

eigene, in kleinerem Format) Erfahrungen Der Gang in die Natur hat andere Menschen angesprochen, auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Es wird als wohltuend erlebt. Erfahrung ist mit allen Sinnen möglich [...] gegenseitig wahrzunehmen, um unsere Sinne zu schärfen, um das wahrzunehmen, was wir auf diesem Weg erfahren: von den anderen, von uns selbst, etwas, was uns von Jesus her wieder neu aufgeht. Damit wir spüren

  • vorherige
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken