Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • nächste

Motorradsegnung in Zellertal-Zell und „Philippsfest“

Relevanz:

e der Gemeinde Zell im Zellertal. Anschließend ist gemeinsame Ausfahrt und „Bikerfest“ in Ottersheim (Donnerbergkreis) Hauptwallfahrtstag ist Sonntag, 5.Mai, mit dem Gedenktag zu Ehren des Heiligen Philipp [...] Zeller Pfarr- und Wallfahrtskirche. Festprediger ist der Generalvikar des Bistums Speyer Andreas Sturm. Nach der Festmesse findet wieder die große Sakramentsprozession der Walfahrer und Pilger durch die [...] findet in der Zeller Kirche das Wallfahrtsamt für die Region Rheinhessen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Dabei predigt der Mainzer Dompräbendat Dr.Alexander Nawar. Der Wallfahrtstag für die Region Donnersberg

Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

Relevanz:

ie). Fahrrad- und Zubehörspenden willkommen Das Projekt wurde von der Frankenthaler Bevölkerung bisher mit vielen gespendeten Fahrrädern unterstützt. Viele Flüchtlinge konnten dadurch ein Fahrrad erhalten [...] Sponsor Fahrrad-Gruber und Verkehrspolizei Frankenthal Sehr dankbar sind die Organisatoren auch Fahrrad-Gruber und der Verkehrspolizei Frankenthal, die für die Verkehrssicherheit sorgen. Fahrrad-Gruber in der [...] Garage ein ausrangiertes, älteres Fahrrad hat, das noch in einem gebrauchsfähigen Zustand ist, kann es für das Projekt spenden. Darüber hinaus werden auch Helme, Fahrradschlösser, Lichter, Reflektoren und weiteres

Abschluss der Wallfahrten zum Annaberg

Relevanz:

meistbesuchten Wallfahrtsorten im Bistum Speyer. Zu den Wallfahrtstagen - jeweils dienstags von Ende Juni bis Anfang/Mitte August - kommen regelmäßig bis zu 1 000 Wallfahrerinnen und Wallfahrer mit ihren Anliegen [...] eine Schülerwallfahrt zum Annaberg statt. Bereits um 6.30 Uhr und 8 Uhr besteht die Möglichkeit einen Gottesdienst in der Annakapelle mitzufeiern und das Bußsakrament zu empfangen. Ab 7.30 Uhr fahren an [...] an dem Wallfahrtstag Pendelbusse von Burrweiler aus zur Kapelle und zurück. Neu ist der Abfahrtsort der Busse, ein Startpunkt ist der PKW-Parkplatz „Pfarrgarten P1“, ein weiterer der PKW-Parkplatz „Festhalle

Rosenberger Fronleichnamsfest

Relevanz:

werden im Wallfahrtshof neben Speisen und Getränken wieder das beliebte Wallfahrtsbrot sowie der Riesling-Sekt „Edition Maria Rosenberg“ angeboten. Um 15 Uhr findet in der Wallfahrtskirche die letzte [...] Sonntag nach Fronleichnam, findet am Wallfahrtsort Maria Rosenberg das „Rosenberger Fronleichnamsfest“ statt. Um 10 Uhr beginnt die Messfeier in der Wallfahrtskirche, an die sich die eucharistische Prozession [...] Abendlob. Am Fronleichnamsfest, das an dem Wallfahrtsort eine lange Tradition hat, wird das eucharistische Brot, die Hostie, in einer Monstranz durch die Wallfahrtsanlagen getragen. Damit kommt zum Ausdruck,

Diözesanwallfahrt nach Santiago de Compostela mit Bischof Wiesemann

Relevanz:

Gemeinsame Programmpunkte für alle Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus dem Bistum sind am 9. Oktober eine feierliche Pilgermesse in der Kathedrale von Santiago, eine Fahrt an die Küste und zum Felsenkap Finisterre [...] im Bistum Speyer zuständig für den Bereich Wallfahrten. Die Wallfahrer, die mit dem Bus anreisen, starten am Samstag, 3. Oktober, von verschiedenen Abfahrtsorten im Bistum. Nach einem Zwischenstopp in Tour [...] nnen und Teilnehmern an der Diözesanwallfahrt, die Fahrt an die Küste und zum Kap Finisterre sowie der Abschiedsgottesdienst in dem größten galicischen Marienwallfahrtsort Muxia auf dem Programm. Die Rückreise

Wieder Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

Relevanz:

unterstützt. Fahrradspenden willkommen Das Projekt wurde von der Frankenthaler Bevölkerung bisher mit vielen gespendeten Fahrrädern unterstützt. Viele Flüchtlingen konnten so ein Fahrrad erhalten. Aber [...] oder in der Garage ein ausrangiertes, älteres Fahrrad hat, das noch in einem gebrauchsfähigen Zustand ist, kann es für das Projekt spenden. Wer ein Fahrrad spenden möchte, kann sich an Projektleiterin Naomi [...] abholen lassen. Den Abholtermin legt die Beratungsstelle fest. Helfer für die Fahrradausgabe gesucht Für die Ausgabe der Fahrräder mittwochs von 9 bis 12 Uhr werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Wer das

750 Jugendliche aus dem Bistum Speyer pilgern nach Rom

Relevanz:

Unterhaltung während der Busfahrten ist ebenfalls gesorgt. Im Vorfeld wurden bereits mehrere Folgen für den Podcast „Pilgern, Pasta, Papst“ aufgenommen, der die Speyerer Wallfahrtsgruppe auf ihrer Reise unterhalten [...] Begleitpersonen von Speyer nach Rom. Dort findet vom 29. Juli bis 03. August die internationale Ministrant:innenwallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes Coetus Internationalis Ministrantum (CIM) statt. [...] erwartet die Ministrant:innen in den vier Tagen eine große Programmvielfalt. Der Höhepunkt der Wallfahrt wird wohl die Sonderaudienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz sein, die am 30. Juli stattfindet

„Zeig uns Jesus“

Relevanz:

30. Mai findet das Große Wallfahrtsfest im Wallfahrtsort Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben statt. Das Thema lautet in diesem Jahr: „Zeig uns Jesus“. Das Wallfahrtsfest beginnt am Mittwoch, 26. [...] um 10 Uhr läutet den letzten Wallfahrtstag ein. Parallel dazu wird mit Diakon Steffen Dully Kindergottesdienst gefeiert. Anschließend ist Festbewirtung. Das Wallfahrtsfest endet um 15 Uhr mit der feierlichen [...] Lichterprozession gefeiert. Diese wird per Livestream übertragen. Anschließend ist Festbewirtung im Wallfahrtshof. Am Donnerstag, 27. Mai, wird um 10 Uhr die Pilgermesse des Rosenberger Landes mit den Pfarrern

Internationale Romwallfahrt der Messdiener

Relevanz:

Zentrale Internetplattform der bundesweiten Koordinatoren https://romwallfahrt-minis.de > Infoseite der Ministrant_innen im Bistums Speyer zur Romwallfahrt : www.bit.ly/rom2018 > Das Mottolied des CIM (inter [...] (internationaler Ministrantenbund) zur Internationalen Romwallfahrt: https://romwallfahrt-minis.de/mottosong Wir berichten ausführlich in den sozialen Netzwerken: twitter.de/ BDKJ_Speyer, Instagram: speyererminis [...] Speyer. Vom 27. Juli bis 03. August findet die Internationale Ministranten-Wallfahrt statt. Aus dem Bistum Speyer (Rheinland-Pfalz/ Saarland) nehmen gut 1000 Jugendliche teil. Mit Bussen werden sich die

Mehr Mobilität für Gäste

Relevanz:

Platz für zwölf Fahrräder eingerichtet. Die Station „Ludwigshafen West – Heinrich Pesch Haus“ ist ein Pilotprojekt und heißt „HOTELbike“. In bestimmten Tarifen ist die Anmietung eines Fahrrads bereits in der [...] anreisen. Vor Ort sind sie dann dank der Fahrräder auch mobil und können am Abend oder in einer Pause Besorgungen machen, in die Stadt oder durch das Maudacher Bruch fahren“, sagt er. Die Anmietung der Bikes [...] Station. Es ist die erste Ausleihstation an einem Hotel in Ludwigshafen. Hotelgäste können die Fahrräder kostenfrei ausleihen, die Station steht aber auch allen Nextbike-Nutzern zur Verfügung. In Kooperation

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken