Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • nächste

Ausgelassen spielen und einfach glücklich sein

Relevanz:

Betreuern. Lachen, unbeschwert und glücklich sein – wichtige Erfahrungen für die Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien. Und Erfahrungen, die ihre Sozialkompetenz und ihre Resilienz stärken, ist sich [...] den Workshop an mit dem Ziel, den Kindern eine Gelegenheit zu geben, sich mit Heimat und ihrer Fluchterfahrung auseinanderzusetzen. Unterstützt wurde Caritas-Mitarbeiter Jack Catarata von Ali Moussa von der [...] mit der Stimme, mit Mimik und Gestik auszudrücken“, berichtete Jack Catarata. Eine interessante Erfahrung wartete auf die Kinder und Jugendlichen, als sie zum Ausklang des ersten Tages Spiele aus ihrer

Lobpreis-Spiritualität in der Geistlichen Begleitung

Relevanz:

suchen, machen für sie wichtige spirituelle Erfahrungen im Kontext von Lobpreismusik, charismatischen Gebetsformen und Gemeinschaften. Sie bringen damit eine Erfahrung mit, die vielen Begleiter*innen wenig vertraut

Anderen eine Freude machen

Relevanz:

ntrum Ludwigshafen, der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi und die Kita Maria Himmelfahrt möchten mit einer Wunschbaum-Aktion kleine Weihnachtswünschde der Kund*innen des Ludwigshafener [...] im und rund um das Pfarrzentrum Adolph Kolping. Ein zweiter Wunschbaum steht in der Kita Maria Himmelfahrt. „Wir möchten mit der Wunschbaum-Aktion kleine Wünsche unserer Kund*innen erfüllen, die sich aufgrund

Weihnachten in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. An den Weihnachtstagen bietet der Wallfahrtsort Maria Rosenberg eine Vielfalt an Gottesdiensten an. Der Heilige Abend beginnt am Sonntag, 24. Dezember, um 17 Uhr mit einem Wei [...] Weihnachtstag, Montag, 25. Dezember, finden weitere Messfeiern um 8 Uhr und um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche statt. Um 15 Uhr wird in der Gnadenkapelle die Festvesper gefeiert. Auch im Rahmen dieses G [...] tag, Dienstag, 26. Dezember, beginnen die Messfeiern ebenfalls um 8:00 und 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Am Nachmittag um 15 Uhr leitet Pastoralreferent Steffen Dully eine Krippenfeier, zu der vor

Polizeiwallfahrt auf der Landesgartenschau

Relevanz:

Landau. „Gerechtigkeit bringt Frieden hervor“ lautet das Motto der diesjährigen Polizeiwallfahrt, die am 27. September auf der Landesgartenschau in Landau stattfindet. Wie jedes Jahr laden die Polizei [...] alle Polizeibediensteten mit ihren Familien und Freunde sowie sonstige Interessierte zu einer Wallfahrt ein. Veranstalter ist der Gemeinsame Beirat der Polizeiseelsorge im Bistum Speyer und der Evangelische [...] Danach haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich zu stärken und die Landesgartenschau zu erkunden. Die Wallfahrt endet mit einer Abschlussandacht am Kirchenpavillon um 15 Uhr. Anmeldung für Gruppen: Ministerium

Mission/Evangelisierung

Relevanz:

Kinder ins Weltgebetstagsland Ökumenische Kinderkirche I Ökumenische Kinderkirche II Ökumensiche Taizé-Fahrt Ökumenische Kinderbibeltag Walk and Talk Foto: ©Fotolia zurück zur Rubrikenübersicht

Pilgerreise in die „ewige Stadt“

Relevanz:

unter anderem geplant: Stadtrundfahrt, Vatikan mit Papstaudienz, Kuppel des Petersdoms und Papstgräber in den Katakomben des Petersdoms; Lateranbasilika und Lateranpalast, Fahrt nach Castel Gandolfo und [...] Frühstück und warmes Abendessen, Wochenticket für das Verkehrsnetz Rom, Eintrittspreise und Stadtrundfahrt, Kopfhörer, Führung und Leitung. Bei Reiserücktritt wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro

Meet the world!

Relevanz:

soweit. Auch das Bistum Speyer will sich auf den Weg machen. Geplant wird eine circa zweiwöchige Fahrt rund um den Weltjugendtag. Neben den Tagen der Begegnung in einem Bistum, den Tagen des Weltjugendtages [...] Eindrücke vom Land zu sammeln. Deshalb wird es während der zwei Wochen auch entspannte Tage geben. Die Fahrt findet voraussichtlich vom 26.7. - 8.8.2023 statt. In Portugal werden zunächst rund 5 Tage in Gastfamilien [...] werden noch Angebote zu den Reisemöglichkeiten eingeholt, weshalb noch keine genauen Angaben über Abfahrts- und Ankunftstage gemacht werden können. Infoabend zum WJT 2023 Am 4. Oktober veranstaltet das Bistum

Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen

Relevanz:

Caritas-Zentrum Landau, dem Haus der Diakonie Landau, der Stiftskirchengemeinde, der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sowie der Stadt Landau als „Engagierte Stadt Landau“ hinschauen, Türen öffnen und Begegnungen [...] Caritas-Zentrums Landau, des Hauses der Diakonie Landau, der Stiftskirchengemeinde, der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sowie der Stadt Landau und lebt von der Beteiligung vieler Akteure, die das Thema Einsamkeit berührt [...] auch voneinander lernen. Für Fragen steht Susanne Poerschke, Sozialreferentin der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau, per Mail an susanne.poerschke@kirchelandau.de oder telefonisch unter 01511 - 4879613 zur

Neue Aufgabe für Kaplan Matthias Schmitt

Relevanz:

Veranstaltungen wie Messdienertage oder Messdienerwallfahrten oder die Sternsingeraktion zu seinen Aufgaben gehören. Der 33-jährige Seelsorger bringt auch selbst Erfahrungen als Messdiener in seinem Heimatort [...] der Westpfalz gehörte die Jugendarbeit, die Betreuung der Messdienerinnen und Messdiener. „Meine Erfahrungen aus dieser Zeit sind jetzt eine gute Grundlage für mein neues Arbeitsfeld“, sagt Schmitt. „Ich [...] spannende neue Aufgabe. Er selbst hat auch erst über einen kleinen „Umweg“ seine Berufung zum Priester erfahren. Nach dem Abitur am Nikolaus von Weis Gymnasium in Speyer studierte er zunächst sechs Semester

  • vorherige
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken