der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer vom 04. bis 07. November 2021 eine politische Bildungsfahrt nach Leipzig. In Leipzig sollen insbesondere die NS- und DDR-Geschichte, die Montagsdemonstrationen [...] welche Dynamiken populistische Systeme und antisemitische Verschwörungstheorien entwickeln. Die Fahrt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren. Weitere Infos und Anmeldung: leipzig
Landau. Die Pfarrei Landau Mariä Himmelfahrt veröffentlicht unter dem Motto "Weite Räume meinen Füßen" Impulse zur Fastenzeit, die man über den YouTube-Kanal der Pfarrei ansehen kann. "Weite Räume meinen [...] schenkt: youtube.com/c/marienkirchelandau oder www.youtube.com/watch Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Februar, bietet der Wallfahrtsort Maria Rosenberg wie auch in den Vorjahren das Aschenkreuz „to go“ an. Nachmittags um 16:30 bis 17:00 Uhr steht Pfarrer Volker Sehy im Wallfahrtshof und wird dort allen
Pastorales Konzept Ergebnisse der Open-Space-Arbeitsgruppen Namensgebungsverfahren Indexzahlenberechnung Dekanatsgeschäftsstellen Erfahrungsberichte der Projektpfarreien Beratungsgrundlagen Beratungsvorlagen
ganz bewusst unter den Segen Gottes stellen. Dem liegt beispielsweise der Dank für das miteinander erfahrene Glück oder die Hoffnung auf viele weitere schöne Stunden zugrunde. Segensfeiern sind dabei so v [...] Kontakt: © Adobe Stock Sie überlegen, ob eine Segensfeier das Richtige für Sie ist, und möchten mehr erfahren? Dann füllen Sie gerne das untenstehende Kontaktformular aus - eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter
Verkehrskontrollen vor dem Kindergarten. Dort würde das rüpelhafte Verhalten von Autofahrern und Radfahrern die Kinder gefährden. Außerdem beklagten sie einen Mangel an Anwohnerparkplätzen und forderten, dass [...] Pflegestützpunkt in der Nähe wäre auch schön. An einigen Stellen würden Fahrradständer fehlen und es wäre schön, wenn es Leihfahrräder nicht nur am Berliner Platz gäbe. Während die Eltern mit Peter Görtz [...] vor. Eine andere forderte Geschwindigkeitsmesser. Außerdem war den Eltern aufgefallen, dass die Fahrpläne an den Bushaltestellen schlecht zu lesen seien. Dem Vertreter der Stadt Speyer, der leider nicht
Hauptabteilung Seelsorge. Ebenfalls mit Gottesdiensten am Sonntag werden die Heiligen Pforten in den Wallfahrtsorten Maria Rosenberg, Blieskastel und Ludwigshafen-Oggersheim geschlossen. Sie boten Gelegenheit, [...] eit nahm besonders die Werke der Barmherzigkeit in den Blick. „Nacht der Barmherzigkeit“ und Rom-Wallfahrt als Höhepunkte Ein Höhepunkt des Heiligen Jahres im Dom war die „Nacht der Barmherzigkeit“ mit [...] in Rom. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und weitere Speyerer Diözesanpriester begleiteten die Wallfahrt. Die Pilgergruppe aus dem Bistum Speyer absolvierte in Rom ein umfangreiches Programm. Treffen mit
hinaus: Derzeit läuft das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt der Heinrich-Pesch-Siedlung. Sieben Unternehmen beteiligen sich an dem Bewerbungsverfahren. Noch im Januar 2023 müssen [...] prüft dann in einem anonymisierten Verfahren alle Bewerbungen und wählt den Siegerentwurf für den ersten Bauabschnitt aus“, erläutert Ernst Merkel das weitere Verfahren. Der Jury gehören unter anderem Vertreter [...] gerechnet. Mitte Oktober fand im Heinrich Pesch Haus (HPH) die Kick-Off-Veranstaltung für das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt statt. Interessierte Unternehmen aus ganz Deutschland nahmen
mit dem Fahrrad, Esel, Pferd oder Hund unterwegs ist. Mehrere Wege führen nach „Santiago“ und weiter ans Ende der Welt Das neue Sonderheft richtet sich an „Pilger-Novizen“, Santiago-Erfahrene und natürlich [...] aber der ursprüngliche Zauber lebt bis heute fort. Die Erfahrungen und Begegnungen auf dem Weg sind dabei wesentlicher Bestandteil der Wallfahrt. Der Pilger ist als Einzelner unterwegs und doch Teil einer [...] Phänomen der Pilgerschaft. Menschen machten sich auf den Weg, um dabei das Wesen ihres Menschseins zu erfahren und Gott näher zu kommen, schreibt der geistliche Begleiter und Benediktiner Anselm Grün in seinem
und Saarbrücken. Highlight der Delegationsfahrt war der Aussendungsgottesdienst mit Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus so vielen verschiedenen Ländern in Wien. „Die Fahrt nach Wien war ein einmaliges Erlebnis [...] direkt verbunden gefühlt“, ergänzt Isabelle. Für Louisa ist besonders wichtig geworden, mit dieser Fahrt ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Die Aktion ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks