Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • nächste

Glauben mit Herz und Hand

Relevanz:

Perlenband aus Schweden schon vertraut, anderen noch unbekannt: 18 Perlen, die Glaubens- und Lebenserfahrungen verbinden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 17. November, von 9.30 bis 17 Uhr im Pastoral- [...] Germansberg 60). Bei dem Studientag geht es darum, die Perlen des Glaubens kennenzulernen und Erfahrungen damit zu vertiefen. Am Vormittag wird es darum gehen, sich mit den eigenen Lebensfarben in den [...] deshalb im Mittelpunkt der kreativen Beschäftigung stehen. Der Nachmittag hat den Schwerpunkt eigene Erfahrungen auszutauschen und Workshops in denen Sie Ihre Ideen einbringen können. Referentin ist Claudia Hesping

„Feierabendgespräch“ zur Umwelt-Enzyklika

Relevanz:

zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus, „Laudato si'“, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr im Wallfahrtshof. „Laudato si“ ist das erste Lehrschreiben eines Papstes zu globalen Umweltfragen und hat weit [...] Uhr dauert, steht das erste Kapitel im Mittelpunkt, in dem der Papst schildert, „was unserem Haus widerfährt“ und schonungslos die ökologische Krise beschreibt. An den folgenden Abenden, die bis März 2016 [...] für das eigene Handeln befragen. Vor dem Gesprächskreis beginnt um 19 Uhr in der Rosenberger Wallfahrtskirche (Waldfischbach-Burgalben) die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch Gesänge aus

Herbstwanderung durchs Dahner Land

Relevanz:

Herbstwanderung ein. Nach dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg, der um 10 Uhr beginnt, geht es gegen 11 Uhr mit Privatautos (Fahrgemeinschaften) zum Kurpark in Dahn. Teilnehmer können aber [...] "Edlen von Than" noch einmal lebendig. Die Exkursion wird von der Natur - und Kulturführerin und erfahrenen Jakobspilgerin Rosel Schneider und Pfarrer Volker Sehy geleitet. Die Teilnehmergebühr beträgt 6

Ferien mit kuscheligen Kulleraugen-Kameraden

Relevanz:

lernen die Kinder das Leben in der Natur gemeinsam mit anderen Kindern, aber auch mit besonderen Gefährten, mit den „Kuscheligen-Kulleraugen-Kameraden“, den Alpakas kennen. Alpakas sind intelligente Herdentiere [...] führen und streicheln die Tiere und werden dabei vieles über die Tiere und auch über sich selbst erfahren. Im Tagesablauf, der in der freien Natur bei Sonne, Regen, Wind und Wetter stattfindet, werden die [...] vieles zu entdecken und vor allem viel gemeinsamen Spaß!! In der Ferienwoche werden die Kinder von erfahrenen Fachkräften begleitet und sind mit Getränken und Essen versorgt. Vorbehaltlich der Förderung durch

Ökumenischer Ausbildungskurs: Seelsorge am Krankenbett

Relevanz:

Da-Sein will gelernt sein. Zur Klinikseelsorge werden häufig Pfarrpersonen fortgebildet oder Berufserfahrene mit theologischer oder therapeutischer Ausbildung. Die Aufgabe kann aber für jeden und jede [...] System Krankenhaus zu verorten, ist ein weiterer Punkt. Während der Ausbildung werden bereits Erfahrungen im Einsatz gesammelt. Die Ehrenamtlichen werden dabei von hauptamtlichen Klinikseelsorgerinnen [...] Juli 2023. Ein Bewerbungsbogen wird auf Wunsch zugesandt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Der Kurs wird ökumenisch durchgeführt. Kontakt und Information: Bischöfliches

"24 Stunden für den Herrn"

Relevanz:

ist. Sie haben Leid erfahren oder sind selbst schuldig geworden an anderen“, so Pfarrer Sehy. „Ich hoffe, dass die Initiative ihnen Mut macht, sich auszusprechen und zu erfahren, dass Gott da ist und [...] Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der Aktion „24 Stunden für den Herrn“, durch die die katholische Kirche Versöhnung in den Mittelpunkt rücken will. Vom 17. auf

Pfarreiversammlung in Landau

Relevanz:

Landau. An diesem Sonntag, 22. Januar, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau zu einer Pfarreiversammlung ein. Diese findet im Anschluss an den gemeinsamen Sonntagsgottesdienst (10.30 Uhr) um ca [...] Pfarreiversammlung werden die Vorschläge von Verwaltungs- und Pfarreirat für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt vorgestellt. Es geht um die Anpassung an den zukünftigen Bedarf und die vorhandenen Ressourcen [...] Schaffung neuer und zeitgemäßer Strukturen und Versammlungsmöglichkeiten. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/ Foto: Adobe Stock

„AfterWork-Pilgern“ und „Bibel uff Pälzisch

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, 09. Juni, findet im Rahmen des Wallfahrtsfestes auf Maria Rosenberg das AfterWork-Pilgern statt. Treffpunkt für die kurze Pilgerwanderung mit Impulsen ist um 18:30 [...] der Vortrag „Bibel uff Pälzisch: Wie war dann das sellemols an Pingschde?“ in den Arkaden im Wallfahrtshof an. Dr. Richard Antoni aus Rodalben erzählt diesmal vom Gründertag der Kirche. In der Sprache

Holy Presence in Maria Rosenberg

Relevanz:

Schmitt von der Berufungspastorale des Bistums Speyer vorstehen. Beginn ist um 17:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. „Holy Presence“ („Heilige Gegenwart“) ist eine klassische Messfeier, die einen besonderen Akzent [...] Gebetsstil, der immer mehr Zuspruch von Christen aus allen Konfessionen findet. Auch wird die Wallfahrtskirche wieder in besonderes Licht getaucht werden. Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernehmen

Miteinander reden

Relevanz:

Arbeitgeber, Staat und Kirche und vieles mehr sind Themen, die zur Zeit bewegen. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau möchte deshalb mit allen, die möchten, ins Gespräch kommen, zuhören. Nach den Gottesdiensten [...] Konferenzraum findet man unter https://konferenz.bbb3.de/b/pfa-m6q-cq4-vmb Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau/Foto: Martha Gebauer - pfarrbriefservice.de

  • vorherige
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken