Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • nächste

Maiandacht auf dem Rosenberg im Zeichen der Ökumene

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 14. Mai 2017, steht die Maiandacht im Wallfahrtsort Maria Rosenberg wieder im Zeichen der Ökumene. Der griechisch-orthodoxe Erzpriester Georgios Basioudis aus Mannheim [...] unter der Leitung von Willi Müller gestaltet. Die diesjährigen Maiandachten stehen wie die ganze Wallfahrtssaison unter dem Leitwort „Maria, Mutter der Einheit“. Text: Maria Rosenberg

Lernen von den Erfahrungen homosexueller Paare mit der Kirche

Relevanz:

Kaiserslautern. Homosexuelle Paare machen im Raum der Kirche höchst unterschiedliche Erfahrungen: Die Spannweite reicht von selbstverständlichem Akzeptiertwerden bis hin zu diskriminierenden Verletzungen [...] Repräsentant:innen der Kirche tun, damit diese auch für homosexuell liebende Paare als Segensort erfahren wird? Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. November, von 18-20 Uhr im Edith-Stein-Haus in

Zu jedem Tag ein neues Türchen

Relevanz:

Vom ersten Dezember bis Heilig Abend präsentiert das Pastoralteam der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt interessante Blicke und Ansichten zum Thema "mache dich auf und werde Licht". Der digitale Adv [...] Links (ab 1. Dezember): www.kirchelandau.de/aktuelles/adventskalender/ Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/Foto: Adobe Stock

„Gemeinsam sind wir stark“

Relevanz:

Mensch einen Rollstuhlfahrer verhöhnt, der sich daraufhin weit über den vermeintlich Gesunden bedrohlich erhebt, indem er seinen Rollstuhl bis zum Anschlag in schwindelerregende Höhe ausfahren lässt. „Shit-Egal [...] „Gemeinsam sind wir stark“ ist auch der Titel des Theaterstücks, das die 22 Teilnehmer - darunter 11 Rollstuhlfahrer und Menschen mit anderen Behinderungen sowie ihre Betreuer – an diesem Wochenende gemeinsam [...] weit über ihre Grenzen gegangen waren. Auch die Betreuer konnten aus diesem Wochenende viele neue Erfahrungen für ihren Beruf und die Arbeit mit behinderten Menschen mit nach Hause nehmen. Für den Seelsorger

Rosenberger Jugendvesper und Feierabendgespräch auf dem Rosenberg

Relevanz:

September 2018, wird um 18:30 Uhr die „Rosenberger Jugendvesper“ gefeiert. Sie findet in der Wallfahrtskirche statt. Pastoralassistentin Melanie Müller aus Hauenstein wird über die Tugend des Maßes predigen [...] Zentrums Maria Rosenberg ein weiteres „Feierabendgespräch“ statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Leiten wird das Gespräch diesmal Kaplan Peter Heinke aus Pirmasens. Behandelt wird ein weiteres [...] im Sinne von: „Wer selber denkt, braucht keine Dogmen.“ Das Buch Bordats ist im Rosenberger Wallfahrtsladen erhältlich. Vor dem Gesprächskreis beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger Kapelle die monatliche

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Relevanz:

st wird live auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei Mariä Himmelfahrt übertragen: youtube.com/c/marienkirchelandau Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau [...] online unter www.kirchelandau.de/tickets erhältlich oder können telefonisch im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt (Tel. 0 63 41 / 9 68 98-0) bestellt werden. Die Gottesdienstbesucher werden gebeten, einen Mun

Holy Presence: Messe „mal anders“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

zum ersten Mal „Holy Presence“, Messe „mal anders“, gefeiert. Beginn ist um 17:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Laut Pfarrer Volker Sehy, der dem etwa anderthalbstündigen Gottesdienst vorstehen wird, ist [...] Gebetsstil, der immer mehr Zuspruch von Christen aus allen Konfessionen findet. Auch wird die Wallfahrtskirche in besonderes Licht getaucht werden. Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernimmt Chara [...] auch all jene, die sich nach einer intensiveren Beziehung mit Gott sehnen und die Gegenwart Gottes erfahren möchten. Alle, die mitfeiern, sollen die Eucharistiefeier als ein mitreißendes Fest Gottes mit den

Vorfahrt für den Nikolaus – fairändere die Welt!

Relevanz:

Nikolausabend ist ohne gefüllte Stiefel und Teller denkbar. Deshalb heißt es auch dieses Jahr wieder „Vorfahrt für den Nikolaus“ beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer. Die Aktion, die gemeinsam [...] deshalb auch Mitra und Bischofsstab statt Zipfelmütze und Rauschebart. Auf der Homepage www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de stellen die BDKJ-Diözesanverbände Projektideen zur Umsetzung für die Gruppenstunde,

Informationsabend und Kurs für ehrenamtliche Hospizhelfer

Relevanz:

einmal wöchentlich zur Schulung und zum Erfahrungsaustausch. Hierbei erhalten sie unter anderem Einblicke in medizinisches und pflegerisches Grundwissen und erfahren Näheres zu den Themen Sozialleistungen [...] zung mit den Themen Spiritualität und Trauer wichtige Bestandteile der Ausbildung. Praktische Erfahrungen können bei einer Hospitation in einer stationären Einrichtung oder einem ambulanten Pflegedienst

Vor 25 Jahren: Joseph Ratzinger im Dom zu Speyer

Relevanz:

Christen beim Aufbau eines geeinten Europas gesprochen. In seinem Vortrag „Europa – Hoffnungen und Gefahren“, hob er das gemeinsame kulturelle und religiöse Erbe als einheitsstiftende Kraft in der Nachkriegszeit [...] hervor. „Europa – ein Wort für Friede und Versöhnung“, dies sei „das Große und Positive an der Europa-Erfahrung unserer Epoche“. Weiterhin warnte Kardinal Ratzinger vor dem „Ausschluss des Göttlichen aus

  • vorherige
  • ....
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken