frei Am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr, wird das Konzert in der Wallfahrtskirche von Maria Rosenberg wiederholt. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau/Foto:
Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg am Samstag, dem 2. Februar 2019, das Fest der Darstellung des Herrn begangen, im Volksmund „Mariä Lichtmess“ [...] besonderen Akzent durch die Kerzenweihe in der Gnadenkapelle. Nach der Kerzenprozession wird in der Wallfahrtskirche die Messe fortgesetzt, der Pfarrer Volker Sehy vorsteht. Um 19:00 Uhr gestalten dann junge Leute
Beginn des Gebetsgottesdienstes im Wallfahrtshof, um dann gemeinsam durch die „Heilige Pforte“ zu gehen. Predigen wird Gemeindereferent Patrick Stöbener über seine Erfahrung in der Polizeiseelsorge. Zur J
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 15. November, wird um 18:30 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) die „Rosenberger Jugendvesper“ gefeiert. In der Predigt gibt Kaplan [...] Pfarrer Volker Sehy, der die Jugendvesper leitet, ist der Gebetsgottesdienst an dem Westpfälzer Wallfahrtsort geprägt von mitreißenden Liedern und „viel Kerzen-Weihrauch-Atmosphäre". Zur Rosenberger Jugendvesper
gebaut. Gläubige sollen hier Versöhnung erfahren. Heute sind wir durch den Nyungwe Nationalpark nach Kibeho gefahren. Dort befindet sich der größte Wallfahrtsort in Afrika, mit jährlich über 1 Million Besucher [...] näher kennengelernt, und Hoffnung erfahren dürfen. Wir blicken zurück auf unzählige Momente, an die wir uns lange erinnern werden und sind dankbar für die Erfahrungen, die wir machen durften! Ein herzliches [...] Geschichten und Gesichter von Opfern des Genozids kennengelernt. Es war eine sehr eindrückliche Erfahrung, an die wir uns sicher noch lange zurück erinnern werden! Nach einem kurzen Stopp bei Erzbischof
Zum Beispiel bauen die Jugendlichen Spiel·plätze. die Wall·fahrt der Mi·nis·tran·ten nach Rom Eine Wall·fahrt ist eine Reise. Gläubige unternehmen diese Reisen. Sie
21köpfige Reisegruppe, bestehend aus Lehramtstudierenden und Lehrern in Paraguay und Brasilien Lernerfahrungen im Bereich des Globalen Lernens sammeln, die für das persönliche Leben und für die zukünftige [...] der deutschen Partnerschule des Hans-Purrmann-Gymnasiums, Speyer in Asunción. Wenn im Nachgang zur Fahrt nach Höhepunkten gefragt wird, nennen viele Teilnehmer die Begegnung mit den Campesinos und das Gespräch [...] tropischen Regenwald und einen Abstecher nach Brasilien zum Besuch der Wasserfälle von Iguazú. Die Fahrt stand unter Leitung von Studiendirektorin Birgitta Greif, Abteilungsleiterin in der Schulabteilung
den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am Samstag, 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des [...] Bistum übertragen. Keine nächtliche Pilgertour Die seit zwei Jahren zum Fest Mariä Himmelfahrt von der Stabsstelle „Wallfahrt und Pilgerwesen“ im Bistum und der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) angebotene
deutlicher geworden, was vorher schon da war, im Guten wie im Schlechten“, schilderte er seine Erfahrung. Einerseits sei die Unsicherheit größer geworden, andererseits aber auch die Freiräume, um Neues [...] Sicht von Jan Christoph Horn ist es wichtiger, Störungen und Unterbrechungen wertzuschätzen, neue Erfahrungen zu machen und auch mal Fehler machen zu dürfen. „Wie bei den Emmaus-Jüngern kommt es darauf an [...] was mir im Leben wichtig ist“, so ein Teilnehmer. Eine andere Teilnehmerin warb angesichts der Corona-Erfahrung für eine „konsequente und hierarchielose Partizipation“ in der Kirche. Einig waren sich die
den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am Samstag, 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des [...] Bistum übertragen. Keine nächtliche Pilgertour Die seit zwei Jahren zum Fest Mariä Himmelfahrt von der Stabsstelle „Wallfahrt und Pilgerwesen“ im Bistum und der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) angebotene