konnten, um von ihren Erfahrungen zu berichten. Zudem konnten wir den Politikern auch Impulse mitgeben, wie Freiwilligendienste eine größere Anerkennung und Wertschätzung erfahren können“, reflektierte [...] deren Ausgestaltung. „Ich habe von einem Freund von der Möglichkeit des Freiwilligen Sozialen Jahres erfahren, aber nicht durch die Schule oder die Sozialen Medien“, berichtete Funk. Beide Politiker waren sich [...] in welcher der BDKJ Mitglied ist, sind allerdings weitreichender. Die Arbeitsgruppe fordert freie Fahrt für Freiwillige im öffentlichen Personennahverkehr. Beide Freiwilligen stehen am Ende ihres Freiwilligen
Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August ein besonderer Tag, denn dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Weihbischof Otto Georgens [...] Weihbischof auf die Verbindung zwischen der österlichen Botschaft der Auferstehung und dem Fest Mariä Himmelfahrt. „Was uns Ostern an Verheißung und Hoffnung schenkt, wird an den Marienfesten im Kirchenjahr gleichsam [...] zu betreten, Räume der Zuflucht und der Weisheit.“ In ihrem Leben habe Maria das Dunkel der Welt erfahren und ausgehalten, es als Mutter mitgetragen. „Sie wird so zur Hoffnung und zum Trost der Glaubenden
anderen stehen beim Orgelkonzert mit Andreas Jetter auf dem Programm, zu dem die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau herzlich einlädt. Das Konzert findet am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in der Marienkirche [...] (Marienring 2, 76829 Landau) statt. Tickets gibt es unter ticket-regional.de , im Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt und an der Tageskasse. Andreas Jetter, geboren 1978, ist seit 2010 Dommusikdirektor (in dieser [...] ik (z. B. Felix Nowowiejski: „Quo vadis?“ 2019, Max Bruch: „Moses“ 2017). Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
Christen beim Aufbau eines geeinten Europas gesprochen. In seinem Vortrag „Europa – Hoffnungen und Gefahren“, hob er das gemeinsame kulturelle und religiöse Erbe als einheitsstiftende Kraft in der Nachkriegszeit [...] hervor. „Europa – ein Wort für Friede und Versöhnung“, dies sei „das Große und Positive an der Europa-Erfahrung unserer Epoche“. Weiterhin warnte Kardinal Ratzinger vor dem „Ausschluss des Göttlichen aus
Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am Dienstag, dem 2. Februar 2021, das Fest der Darstellung des Herrn, im Volksmund „Mariä Lichtmess“ genannt [...] die Eucharistiefeier „für die Ausgeschlafenen“ leiten. Nach beiden Gottesdiensten, die in der Wallfahrtskirche stattfinden, wird unter Wahrung aller Abstandsregeln nach altem Brauch der Blasiussegen erteilt [...] Nachmittag während einer Segenszeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, für die Diakon Steffen Dully in der Wallfahrtskirche zur Verfügung steht. Für die Gottesdienste ist eine Anmeldung im Geistlichen Zentrum unbedingt
diesjährigen Tagung der Europäischen Vereinigung der Dombaumeister von Xanten nach Basel mit dem Fahrrad zu fahren. Der Architekt Ulf Kirmis aus Greifswald und Andreas Böhm, Hüttenmeister aus Ulm, hatten im [...] Baufachleute vom Dom zu Speyer aus auf, um mit Straßburg die nächste Etappe ihrer gemeinsamen Fahrradtour anzusteuern. Mit dieser gemeinsamen Reise, die in Xanten ihren Anfang nahm, möchten sie für die
Gottesdiensten und Gebetseinheiten im Tanz erfahren werden konnten. Die Einzelnen, die zum Teil schon seit vielen Jahren in verschiedenen Gruppen tanzen, durften die Erfahrung machen, dass Tanzen auch eine Form [...] Dominikus in Speyer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ausgehend von ihrer persönlichen Erfahrung mit Bibel und Tanz haben die Teilnehmerinnen bereits während der Ausbildung damit begonnen, Tanzabende
Kirche so genannten „Marienmonats“, startet Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) in die Wallfahrtssaison 2019. Sie wird eröffnet mit einer Festtagsmesse um 10:00 Uhr, der Abt Markus Spanier OSB vorsteht [...] Geistlichen Zentrums an. Die Gäste erwartet für 15 € ein reichhaltiges Buffet. Um Voranmeldung im Wallfahrtsladen oder an der Rezeption des Hauses wird gebeten (06333/923-200 bzw. info@maria-rosenberg.de ). [...] gesamten Region auf den Rosenberg. Es predigt Pfarrer Volker Sehy zum Leitwort der diesjährigen Wallfahrtssaison: „Pilgerwege im Herzen“. Anschließend werden Kaffee und Kuchen im Speisesaal angeboten. Termine
ergesellschaft mbH Speyer. Zudem war Gehring maßgeblich bei der Einführung des so genannten DNLA-Verfahrens beteiligt, das die persönlichen Stärken und Verbesserungsbereiche von MitarbeiterInnen misst [...] Caritasverband Speyer den DNLA-Award für die herausragende Qualität bei der Einführung und Nutzung des Verfahrens verliehen bekommen. Seine Nachfolgerin ist die 26-jährige Vanessa Prinz. Sie arbeitet seit 12.
Pfarramt St. Hildegard Ludwigshafen Ökumenische Abendwanderung Grundidee Nach der ökumenischen Radwallfahrt nach Santiago de Compostella suchten wir eine Möglichkeit des Miteinanders in der Natur. So entstand [...] entstand die Abendwanderung in einem Sommermonat seit 2001. Sie sollte eine kleine Wallfahrt werden mit 7 Stationen für Bibelgedanken und Lieder. Dazwischen freies Erzählen mit wem man gerade möchte und [...] wir mit dem Vater unser und einem Segensgebet und dem spüren, dass wir eine große Familie sind. Erfahrungen Diese Abendwanderung wollen wir am wenigsten missen. Unterwegs begegnen uns immer Jogger und S