Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • nächste

Ökumenische Gespräche

Relevanz:

Texte gelesen. Erfahrungen Die Gespräche sind lebhaft und dauern fast immer zwei Stunden. Die Anzahl der Teilnehmenden, meistens in gehobenem Alter und mit unterschiedlichen Berufserfahrungen, ist je nach [...] darauf gelegt, dass möglichst viele der Teilnehmenden zu dem Gespräch mit ihren Einsichten und Erfahrungen beitragen können. Durchführung Das Thema des Gesprächs wird mit wenigen Sätzen vom Gesprächsleiter

Diözesaner Weltjugendtag im Bistum Speyer

Relevanz:

Speyer. Bevor es im Sommer diesen Jahres auf große Weltjugendtagsfahrt nach Krakau gehen wird, können Jugendliche schon einmal an vier Orten im Bistum Weltjugendtagsluft schnuppern. In der Speyerer Domkrypta [...] Die Reisegruppe zum Weltjugendtag wird sich bereits am Nachmittag im Ägidienhaus treffen, um die Fahrt zu planen und sich kennen zu lernen. Der Gottesdienst wird musikalisch von einem polnisch-deutschen [...] den vier verschiedenen Formaten immer auch ein Erlebnis für junge Menschen, die nicht viel Gottesdiensterfahrung mitbringen. Wir laden deshalb auch Firm- und Jugendgruppen herzlich ein: Kommt vorbei, schaut

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Relevanz:

Hand der Jugendlichen. Erfahrungen Die Jugendlichen beider Konfessionen, die sich aus Schule und Sportverein kennen, haben sich in kirchlichem Kontext kennengelernt und erfahren dadurch Gemeinsamkeiten [...] haben sich weitere gemeinsame Aktionen ergeben, wie Kinderspieltage, gemischte Gruppenstunden und Fahrten. Der Kreuzweg ist ein wichtiger Baustein der Ökumene in unseren Gemeinden. Kontakt Prot. Pfarramt

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Relevanz:

Hand der Jugendlichen. Erfahrungen Die Jugendlichen beider Konfessionen, die sich aus Schule und Sportverein kennen, haben sich in kirchlichem Kontext kennengelernt und erfahren dadurch Gemeinsamkeiten [...] haben sich weitere gemeinsame Aktionen ergeben, wie Kinderspieltage, gemischte Gruppenstunden und Fahrten. Der Kreuzweg ist ein wichtiger Baustein der Ökumene in unseren Gemeinden. Kontakt Prot. Pfarramt

Ökumenische Abendwanderung

Relevanz:

Pfarramt St. Hildegard Ludwigshafen Ökumenische Abendwanderung Grundidee Nach der ökumenischen Radwallfahrt nach Santiago de Compostella suchten wir eine Möglichkeit des Miteinanders in der Natur. So entstand [...] entstand die Abendwanderung in einem Sommermonat seit 2001. Sie sollte eine kleine Wallfahrt werden mit 7 Stationen für Bibelgedanken und Lieder. Dazwischen freies Erzählen mit wem man gerade möchte und [...] wir mit dem Vater unser und einem Segensgebet und dem spüren, dass wir eine große Familie sind. Erfahrungen Diese Abendwanderung wollen wir am wenigsten missen. Unterwegs begegnen uns immer Jogger und S

Heilungsgottesdienst auf dem Rosenberg

Relevanz:

kraftvollem Gebet und modernem Lobpreis geprägt ist, will diese alte Tradition verheutigen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Diese Form spricht viele Menschen an.“ Pfarrer Sehy wünscht sich, dass [...] dass auch diesmal alle, die den Gottesdienst mitfeiern, die heilende Gegenwart Gottes erfahren. Text: Maria Rosenberg/Foto: pixabay

Feierabendgespräch und Feierabendmesse

Relevanz:

lben. Das nächste Feierabendgespräch „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ findet im Wallfahrtshof des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 19. Mai statt. Papst Franziskus rief [...] und Diakon Steffen Dully geleitet. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr - ebenfalls im Wallfahrtshof - die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé, viel

Betroffenenbeirat gegründet

Relevanz:

Held. „Es ist gut, dass wir im Gremium personell sehr gut aufgestellt sind und so durch unsere Erfahrungen verschiedene Tatorte betrachten können." Generalvikar Andreas Sturm freut sich über die Gründung [...] Gründung des Betroffenenbeirats: „Durch den Beirat können Betroffene ihre Anliegen, Erfahrungen und Sichtweisen einbringen und selbst in die Öffentlichkeit tragen.“ Sturm hofft auf eine gute Zusammenarbeit zwischen

Feierabendgespräch und Feierabendmesse

Relevanz:

Zentrums Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt in [...] den Gesprächskreis ist jederzeit möglich. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche bzw. in den Arkaden die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen

Heilungsgottesdienst auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, dem 12. Dezember, wird um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche von Maria Rosenberg wieder ein Heilungsgottesdienst gefeiert. Pfarrer Volker Sehy hat die Leitung, Dominique [...] alle, die entweder vor Ort oder zu Hause den Gottesdienst mitfeiern, die heilende Gegenwart Gottes erfahren. Text: Maria Rosenberg/Foto: Friedbert Simon - Pfarrbriefservice.de

  • vorherige
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken