werden, zwischen denen zwei Lesungen vorgetragen werden. „Gerade in den Psalmen sind Glaubenserfahrungen und Lebenserfahrungen miteinander verknüpft – sie sind beste Nahrung für die Seele“, so Domdekan Dr. Christoph
chkeitsspielen und einer Hüpfburg. Eine faszinierende Show bot Lutz Eichholz, Weltmeister im Einrad-Fahren. Gekonnt setzte er mit seinem Einrad auf Plateaus unterschiedlicher Höhe auf und zeigte Hochs [...] überhören, müssen sie auch innerkirchlich lösen." Für sich habe er entschieden, künftig mehr Fahrgemeinschaften zu nutzen. Das sei zwar kein spektakulärer Beitrag, "aber auch der längste Weg beginnt mit [...] ätin Dorothee Wüst wies im Podiumsinterview darauf hin, dass es nicht unbedingt leicht falle, eingefahrene Verhaltungsmuster zu ändern. Die Schwerpunkte der vier Aktionswochen gäben dazu ganz konkrete
Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt [...] che Schreibstube für Kinder. Die Erste Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert über das diesjährige Programm: Am Samstag, den [...] Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Text/Foto: Förderverein Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V.
Preisverleihung überreichte Integrationsministerin Anne Spiegel die Preistrophäe in der Kategorie „Erfahrungen teilen – Chancen nutzen“ samt Glückwünschen auf virtuellem Wege. Ein Preisgeld über 5.000 € gibt [...] rojekt, das einen Fokus auf das ehrenamtliche Engagement von Geflüchteten legt, die mit ihren Erfahrungen und ihrem Verständnis, neuankommenden Familien das Einleben erleichtert. Denn unter den Malteser [...] Neuankommende von Menschen aus einem ähnlichen Kulturkreis erhalten. Von Menschen, die aus eigener Erfahrung wissen, welche Herausforderungen und Fragen sich beim Ankommen stellen und diese gerne weitergeben
Freiwilliger arbeiten. Viele junge Menschen nutzen den Bundesfreiwilligendienst, um nach der Schule Erfah-rungen zu sammeln, in die Berufswelt hinein zu schnuppern oder Zeit bis zur Ausbil-dung zu überbrücken [...] Beispiel Asylanträge auf oder kümmerte sich um den Informationsfluss. „Dort habe ich sehr viel Respekt erfahren von Flüchtlingen und vom Personal“, sagt Abel begeistert. Gerne hätte er dort weitergemacht, was [...] andere so, wie ich selbst behandelt werden möchte.“ Stephan Abel bringt eine Menge Wissen und Lebenserfahrung in seine freiwillige Tätig-keit ein. Gleichzeitig lernt er aber noch viel hinzu, denn zum Bu
Weltbezug, der die Reflexion ihrer Erfahrungen und den demokratischen Interessensabgleich in den Mittelpunkt stellt. Wenn sich gerade Menschen mit diesen Erfahrungen für den pastoralen Dienst entscheiden [...] Aus- und Weiterbildung weiterentwickelt werden. Erfahrungen nutzen für den Pastoralen Dienst Auf die Frage, wie stark sie ihre Jugendverbandserfahrungen für ihren alltägliche Arbeitsvollzüge nutzen und [...] Unterstützung", stellt Leinhäuser fest. Die Datengrundlage der Umfrage bildete ein anonymisierendes Erhebungsverfahren (Fragebogen) unter den Pastoralen Mitarbeitern. An der Umfrage nahmen 88 Personen teil. Davon
werden. Darüber hinaus wurde eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Hier können Fahrräder als Spenden abgegeben werden, die an die Asylsuchenden verteilt werden. Mit den Fahrrädern sind sie mobil, insbesondere [...] ermöglichen und allen Interessierten die Gelegenheit bieten, das Café Asyl mitzugestalten und Kultur erfahrbar zu machen“, betont Magdalena Schwarzmüller. Praktische Hilfen im Alltag und Rückzugsort Flüchtlinge [...] Bei der Finanzierung seiner Arbeit ist das Café Asyl auf Spenden angewiesen. Vor allem für die Fahrradwerkstatt und die Sprachkurse benötigt die Gruppe Gelder, um die Angebote weiterführen zu können. „Die
uns ist wichtig, dass Kirche auch im Bereich der Freiwilligendienste erfahrbar wird: Als Arbeitgeber, aber auch als Erfahrungsraum des Glaubens. Das geschieht durch die Mitarbeit in einer Gemeinde.“ Mit [...] 18 und 27 Jahren erhalten mit dem neuen Angebot die Möglichkeit, Kirche als Erlebnisraum neu zu erfahren. Dabei ist kirchliche Verbundenheit kein Auswahlkriterium: „Bei uns haben genauso junge Erwachsene
den vergeben. Die rapsgelben Fahrzeuge rollen jetzt in den (Erz-)Bistümer Berlin, Hamburg, Hildesheim, Münster, Osnabrück, Speyer und Trier. Einer der rapsgelben Fahrzeuge ging an die katholische Kirc [...] das kostenlose Kino und das selbstgemachte Popcorn genießen. Auch Nachtwanderungen für Kinder, Jugendfahrten und Messdienerausflüge stehen auf dem Programm des BONI-Busses. Diese Initiative der Bewegung
bewegen und möchten das auch, sind aber gesundheitlich so stark eingeschränkt, dass sie nicht mehr Fahrrad fahren können. Und auch Geld für Kleider und Schuhe werde immer gebraucht. „Zwar ist unsere Kleiderkammer [...] sind häufig auch Freizeitaktivitäten wie Kino, der Besuch einer Sportveranstaltung oder eine Straßenbahnfahrt zu einem bestimmten Ziel. „Es ist wichtig, dass die Männer auch mal andere soziale Kontakte