Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • nächste

„Beichte und Gebet rund um die Uhr“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der Aktion „24 Stunden für Gott“, durch die die katholische Kirche das Thema Versöhnung und Neubeginn in den Mittelpunkt rücken [...] Priester erreichbar sein. Um 18:30 Uhr findet in Zusammenarbeit mit umliegenden Pfarreien in der Wallfahrtskirche ein „Abend der Barmherzigkeit“ statt. In der etwa einstündigen, ruhigen und meditativen Feier [...] im Beichtstuhl oder auch Aug‘ in Auge mit dem Priester in einem seelsorglichen Gespräch, und zu erfahren, dass Gott die Last wegnimmt. “ Pfarrer Sehy hofft auf eine ähnlich gute Resonanz wie in den vergangenen

Gregorianischer Choral auf dem Rosenberg

Relevanz:

Burgalben. Am Sonntag, 29. Mai 2016, um 19 Uhr war die „Schola Cantorum Blieskastel“ in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg zu Gast. Unter dem Titel „Te deum laudamus. Gregorianik und mehr“ präsentierte [...] Rahmen der 20. Rosenberger Musiktage ein nicht alltägliches Klangerlebnis. Im Anschluss an fand im Wallfahrtshof ein „offenes Singen“ statt, zu dem die „Schola Cantorum“ ebenfalls gesangliche Beiträge lieferte [...] 10/8 € (Verkauf an der Abendkasse; Reservierung unter info@maria-rosenberg.de) war ein Imbiss im Wallfahrtshof inbegriffen, der von Rosenberger Geschäftspartnern gesponsert wurde. Zur Gründung der „Schola

Dommitarbeiter sind „Werktagshelden“

Relevanz:

für das Patronatsfest Mariä Himmelfahrt beschäftigt. Für die Domsakristane beginnen alle Tage besonders zeitig, denn die Frühmesse ist vorzubereiten. An Maria Himmelfahrt folgen auf diese noch drei weitere [...] Unterhalt des Domes und um Angebote für die touristischen Dombesucher. Und auch für ihn ist Mariä Himmelfahrt ein besonderer Tag, an dem er von früh bis spät beschäftigt ist. Die deutsche Erstausstrahlung

Kolping bietet Präventionsschulung an

Relevanz:

Überblick zu verlieren. Das gilt besonders im Bereich der „sexualisierten Gewalt“ und der „Kindeswohlgefährdung“. Die katholische Kirche mit ihren Jugend- und Erwachsenenverbänden sieht es als zentrale [...] „Fachwerkzeug“ vermittelt wird. Das Kolpingwerk lädt deshalb ein zu einer Präventionsschulung „Kindeswohlgefährdung und sexualisierte Gewalt für Erwachsene in der kirchlichen und Verbandsarbeit“. Sie findet [...] richten. Folgende Fragen und Themen werden in dem Seminar behandelt: • Was verstehen wir unter Kindeswohlgefährdung? Formen der (sexualisierten) Gewalt gegen Kinder • Was verstehen wir unter Prävention? •

Präventionsschulung des Kolpingverbandes

Relevanz:

Überblick zu verlieren. Das gilt besonders im Bereich der „sexualisierten Gewalt“ und der „Kindeswohlgefährdung“. Die katholische Kirche mit ihren Jugend- und Erwachsenenverbänden sieht es als zentrale [...] „Fachwerkzeug“ vermittelt wird. Das Kolpingwerk lädt deshalb wieder zu einer Präventionsschulung: Kindeswohlgefährdung und sexualisierte Gewalt für Erwachsene in der kirchlichen und Verbandsarbeit ein. Sie findet [...] richten. Folgende Fragen und Themen werden in dem Seminar behandelt: • Was verstehen wir unter Kindeswohlgefährdung? Formen der (sexualisierten) Gewalt gegen Kin-der • Was verstehen wir unter Prävention? •

Ökumenische Abendwanderung

Relevanz:

Pfarramt St. Hildegard Ludwigshafen Ökumenische Abendwanderung Grundidee Nach der ökumenischen Radwallfahrt nach Santiago de Compostella suchten wir eine Möglichkeit des Miteinanders in der Natur. So entstand [...] entstand die Abendwanderung in einem Sommermonat seit 2001. Sie sollte eine kleine Wallfahrt werden mit 7 Stationen für Bibelgedanken und Lieder. Dazwischen freies Erzählen mit wem man gerade möchte und [...] wir mit dem Vater unser und einem Segensgebet und dem spüren, dass wir eine große Familie sind. Erfahrungen Diese Abendwanderung wollen wir am wenigsten missen. Unterwegs begegnen uns immer Jogger und S

Auszeit Herbstferien: 48 junge Menschen fahren nach Taizé

Relevanz:

Speyer. In den Herbstferien fahren 48 junge Erwachsene gemeinsam nach Taizé in Frankreich. Die Reise findet vom 30.9.18 bis zum 7.10.18 statt und führt zu einem der bekanntesten Kirchenorte für jungen [...] Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Bistum Speyer sind zwischen 15 und 30 Jahren alt. Die Fahrt ist ein Angebot der Stabsstelle Berufungspastoral und des Bundes der deutschen katholischen Jugend

Bittprozession in Maria Rosenberg

Relevanz:

Wetter findet die Prozession zur angegebenen Zeit im Rosenberger Wallfahrtshof statt. Die Bittprozessionen in den Tagen vor Christi Himmelfahrt sind spätantiken Ursprungs und lassen sich wohl auf die römischen

Lobpreisabend auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, dem 30. März 2019, findet um 19 Uhr in der Gnadenkapelle des Wallfahrtsortes Maria Rosenberg unter dem Titel „Presence“ („Gegenwart“) ein Lobpreisabend statt. Mitgestaltet [...] Gottesdienst leitet, erhofft sich, dass alle, die zu „Presence“ kommen, die heilende Gegenwart Gottes erfahren. Text / Foto: Maria Rosenberg

Versöhnungsfeier für junge Leute auf dem Rosenberg

Relevanz:

diesem Monat als Versöhnungsfeier gestaltet. Pfarrer Volker Sehy wird die Jugendvesper in der Wallfahrtskirche leiten und Impulse zum Nachdenken geben. Danach wird er zusammen mit weiteren Priestern zum [...] hat. Erwachsene sind eine knappe Woche später, am Freitag, dem 24. März, in dem Westpfälzer Wallfahrtsort zu einem „Abend der Barmherzigkeit“ eingeladen, ebenfalls einem festlichen Gottesdienst mit B

  • vorherige
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken