Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • nächste

Rosenberger Feierabendgespräch

Relevanz:

nicht donnerstags, sondern am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt in [...] Rosenberg mit weiteren Briefen zum Thema „Schöpfung“ befassen. Exemplare des Werkes sind im Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Ein Einstieg in den Gesprächskreis ist jederzeit möglich

Wallfahrt für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

wieder Menschen mit einer Behinderung, ihre Angehörigen und Freunde am Dienstag, 27. September, zur Wallfahrt nach Maria Rosenberg eingeladen. Das Thema ist passend zum Jahr der Barmherzigkeit: "Jesus ist die [...] eine kleine Prozession durch die "Tür der Barmherzigkeit" der Gnadenkapelle. Musikalisch wird die Wallfahrt gestaltet vom Pirminius-Chor der Pirminius-Werkstatt aus Pirmasens. Nach dem anschließenden Mittagessen

Festgottesdienst mit Weihbischof Georgens in Kirchmohr

Relevanz:

Kirchmohr. Vor hundert Jahren wurde die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg in Kirchmohr geweiht. Aus diesem Anlass lädt die katholische Pfarrgemeinde am Sonntag, 1. November, um 17 Uhr zu einem Fes [...] sind alle zu einem Empfang in das Pfarrheim Kirchmohr eingeladen. Die Ursprünge der Pfarr- und Wallfahrtskirche reichen bereits ins Jahr 1379 zurück. Im Jahr 1911 begann die Erweiterung durch den Architekten

Pastoraltage

Relevanz:

Strukturen oder Immobilien entstehen und wachsen können. Auch die KAB hatte eine Fahrt unternommen und in Manchester erfahren, wie sich Kirche dort für die Menschen in der Arbeitswelt engagiert. „Das ist [...] Impulse für die Pfarreien In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmer am Pastoraltag über die Erfahrungen der Kundschafter. Foto: Brigitte Deiters Ludwigshafen. Was hat die Farbe Rosa mit der Kirche zu [...] die Welt geschickt hat, berichteten sie jetzt interessierten Ehrenamtlichen, was sie erlebt und erfahren haben, welche wichtigen Impulse sie gesammelt haben, die sich auch in das Bistum Speyer übertragen

Lange Flucht aus brutalem Diktaturstaat

Relevanz:

einige Monate, bis es mit der Überfahrt über das Mittelmeer nach Italien klappt. Mit dem Zug kamen sie nach München und schließlich vor 14 Monaten nach Römerberg. Gefährlich sei die Flucht gewesen, besonders [...] Gehilfen machen alles mit. Nur an gefährliche Maschinen dürfen sie nicht und das Rasenmähen muss auch warten. Michael lacht und meint, dazu müsste er erst lernen, geradeaus zu fahren. „Ich lasse sie nichts machen [...] sie Christen waren. „Deutschland ist gut, kein Krieg“, sagt Michael und strahlt. Zweimal im Monat fahren sie nach Mannheim und besuchen dort den Gottesdienst der eritreischen Gemeinde. Sie haben noch Kontakt

„Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“

Relevanz:

gerufen. „Weil andere Fahrzeuge aufgrund der zerstörten Infrastruktur nicht oder nur schwer durchkommen, prüfen die Malteser auf Motorrädern außerdem im Rahmen von Erkundungsfahrten, zum Beispiel welche [...] Arbeitsschutzbekleidung verteilt oder helfen mit Notstromaggregaten und Bautrocknern.“ Bei den Erkundungsfahrten der Katstrophenschutzhelfer und in zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen habe man einen akuten

Caritas sammelt für klimafreundliche Mobilität

Relevanz:

den Mitteln aus der Kollekte die Anschaffung von Einkaufs-Trolleys, gebrauchten Fahrrädern oder sonstigen Einzelfahrscheinen mit Bus oder Bahn gefördert - alles, was umweltfreundliche Mobilität fördert und [...] Aßmann kritisiert: „Man hat nichts vom Deutschlandticket, wenn der Bus im Dorf nur zwei Mal am Tag fährt, und das auch nur zu Schulzeiten und nicht barrierefrei. Ziel muss sein, dass so viele Menschen wie

„Armut ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Relevanz:

familiäre Situation zu Armut führten. Besonders Alleinerziehende und kinderreiche Familien seien gefährdet. Soziale Ausgrenzung: Betroffene erleben oft Vorurteile und gesellschaftliche Isolation, was die [...] eine Fortsetzung des Dialogs aus. Das Frühstück habe gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen mit Armutserfahrungen eine Stimme zu geben und ihre Perspektiven in politische Prozesse einzubeziehen. Steffen Mather

Abendliche Psalmenmeditation

Relevanz:

werden, zwischen denen zwei Lesungen vorgetragen werden. „Gerade in den Psalmen sind Glaubenserfahrungen und Lebenserfahrungen miteinander verknüpft – sie sind beste Nahrung für die Seele. Und wenn sie etwa

Weihnachtschorfreizeit auf dem Rosenberg

Relevanz:

e Weihnachtschorfreizeit der Diözese Speyer auf dem Rosenberg durchgeführt werden. Mehr als 50 erfahrene und begeisterte Chorsänger:innen aus dem ganzen Bistum trafen sich am ersten Januarwochenende und [...] Kirchenchöre im Bistum nicht mehr über diese Anzahl an Singenden verfügen. Rosenberg-Direktor und Wallfahrtspfarrer Sehy dankte in seinen Schlussworten herzlich für diese besondere musikalische Gestaltung des

  • vorherige
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken