Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • nächste

Neue Referentinnen für die KörperWunderWerkstatt

Relevanz:

Im April wurden zwei neue Referentinnen nach ihrer Ausbildung zertifiziert. Maren Schüttel als erfahrene Zyklusshow-Referentin ergänzt jetzt ihre Referentinnentätigkeit, neben ihrer Arbeit als Logopädin [...] aufgefangen werden kann. Und auch die Gefühle kommen manchmal ziemlich durcheinander… "Die Kinder erfahren kindgerecht und ohne das Gefühl von Peinlichkeit, was sich in der Pubertät verändert und staunen [...] lernen auf anschauliche Art und Weise die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane kennen und erfahren behutsam wie ein neues Leben entsteht", sagt Dellwo-Monzel. "Mädchen und Jungen, die sich mit den

Alpha-Glaubenskurs erstmals digital

Relevanz:

Grünstadt und Teil des Leitungsteams, das den Alpha-Glaubenskurs jetzt digital anbietet. „Meiner Erfahrung nach werden sie drängender, im Gegenzug machen aber die Kontaktbeschränkungen Austausch und Gespräch [...] e Stadtmission und die katholische Pfarrei Grünstadt in diesem Jahr neue Wege. Nach den guten Erfahrungen 2019 und 2020 mit dem Konzept des Alpha-Glaubenskurses soll es in diesem Jahr digital weitergehen [...] Möglichkeiten richtet sich das Angebot auch an Menschen, die außerhalb des Leiningerlands leben, weite Fahrwege sind nicht nötig. Mit einem unverbindlichen Abend startet am 4. Februar 2021 der achtwöchige Alpha-Kurs

Großes Interesse an Kontakt und Austausch

Relevanz:

städtischen Umfeld erfährt man auch von viel Einsamkeit und Not. Aus Leimersheim berichteten Teilnehmer von ihrer Gruppe, die sich auch in der Impforganisation engagiert und einen Fahrtdienst zu Arzt- und [...] Videokonferenzen organisiert. So ist auch diese Videokonferenz für die meisten Teilnehmenden keine neue Erfahrung, sondern sie gehen gelassen und routiniert damit um oder nutzen die Videokonferenz als Training

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Relevanz:

Landau. Am Sonntag, 14. Februar, 19 Uhr überträgt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt aus der Landauer Marienkirche eine besondere Segensfeier für Verliebte. Der Segnungsgottesdienst richtet sich an alle, die [...] Abend noch viel Zeit für das Miteinander bleibt. Da die Präsenzgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt erst wieder zum Aschermittwoch starten ist eine Teilnahme vor Ort leider nicht möglich. Valentin [...] England bekannt. Livestream am Sonntag, 14. Februar, 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau: www.youtube.com/c/marienkirchelandau

„Ist die Kirche intolerant?“

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 21. Juni 2018, findet im Wallfahrtshof des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg unter den Arkaden ein weiteres „Feierabendgespräch“ unter der Leitung von Pfarrer [...] ihres Glaubens überzeugt ist und auch andere dafür gewinnen will. Das Buch ist im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Vor dem Gesprächskreis beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger

Rosenberger Feierabendgespräch und Feierabendmesse

Relevanz:

Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 19. September 2019, statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt in [...] wird informativ und fesselnd in Gestalt von 50 Briefen entwickelt. Exemplare des Werkes sind im Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Ein Einstieg in den Gesprächskreis ist jederzeit möglich

Rosenberger Feierabendgespräch und Feierabendmesse

Relevanz:

Zentrums Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 16. Januar 2020, statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt in [...] wird informativ und fesselnd in Gestalt von 50 Briefen entwickelt. Exemplare des Werkes sind im Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Ein Einstieg in den Gesprächskreis ist jederzeit möglich

Rosenberger Feierabendgespräch und Feierabendmesse

Relevanz:

Zentrums Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 21. November 2019, statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt in [...] wird informativ und fesselnd in Gestalt von 50 Briefen entwickelt. Exemplare des Werkes sind im Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Ein Einstieg in den Gesprächskreis ist jederzeit möglich

Übungsleiter/innen im DJK-Sportverband

Relevanz:

Angebote „Bewegung und Besinnung“ für diverse Ziel- und Altersgruppen, spirituelle Wegerfahrungen beim Wandern, Rad fahren … Aus- und Fortbildungen für Übungsleiter*innen C-Lizenz Freizeit- und Breitensport

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

gespräch „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das neue Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt [...] Pirmasens mit den Briefen zum Thema „Schöpfung“ befassen. Exemplare des Werkes sind im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Ein Einstieg in den Gesprächskreis ist jederzeit möglich

  • vorherige
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken