Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • nächste

„Gehört der Zölibat nicht endlich abgeschafft?“

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 16. August 2018, findet im Wallfahrtshof des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg unter den Arkaden ein weiteres „Feierabendgespräch“ unter der Leitung von Pfarrer [...] endlich die Zölibatsverpflichtung für die Priester aufheben sollte. Das Buch ist im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Vor dem Gesprächskreis beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger

Neuer Geschäftsführer der St. Dominikus Schulen GmbH

Relevanz:

n und Controlling sowie die Projektleitung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen verantwortete. Berufserfahrungen im Bildungssektor sammelte er während seiner Promotionszeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes und durch nebenberufliche Lehrtätigkeiten. All diese Erfahrungen wird der studierte Kaufmann nun als Geschäftsführer der Gemeinnützigen St. Dominikus Schulen GmbH

Veranstaltungen für Frauen

Relevanz:

über die Erfahrungen, die neuesten Aktionen und die aktuellen Positionen von Frauenverbänden und Fraueninitiativen zu diesem Thema zu informieren. Im gemeinsamen Austausch sollen Erfahrungen und Erwartungen

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Relevanz:

Jugendvesper“ gefeiert. Die jungen Leute treffen sich vor Beginn des Gebetsgottesdienstes im Wallfahrtshof, um dann gemeinsam durch die „Heilige Pforte“ zu gehen, die am gleichen Vormittag von Bischof [...] organisiert und musikalisch mitgestaltet, gibt es den Jugendgottesdienst an dem Westpfälzer Wallfahrtsort nun seit genau fünf Jahren. Im Dezember 2010 zum ersten Mal gefeiert, gehöre er mittlerweile zum

Gebet für die Einheit der Christen

Relevanz:

Nachdenken ... Erfahrungen Die Anwesenden fanden das gemeinsame Tun sehr gut und fänden es schön, wenn es öfters wäre. ... Schön wäre noch ein Diskussionsangebot oder Erfahrungsaustausch im Anschluss daran

Ökumenische Fahrten von Presbyterium und PGR

Relevanz:

Gruppen und Kreise Ökumenische Fahrten von Presbyterium und PGR (seit 4 Jahren) Grundidee Die Gemeinde St. Lambert in Bockenheim ist eine kleine ländliche Gemeinde, die schon immer in guter geschwisterlicher [...] interessanter Ort - und organi-siert dazu Führungen o.ä. vor Ort. Gemeinsame Anreise in PKWs. Erfahrungen Gemeinsame Freizeit, die aber auch zu spirituellen oder religiös interessanten Orten führt, lenkt

Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Relevanz:

Gottesdienst Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Grundidee Die Gemeinde St. Lambert in Bockenheim ist eine kleine ländliche Gemeinde, die schon immer in guter geschwisterlicher Weise mit der [...] Lambertkirche auszuweichen. Nach dem Gottes-dienst sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Erfahrungen Jedes Jahr wieder feiern wir diesen Gottesdienst gerne und genießen die Möglichkeit zum Austausch

Club 86

Relevanz:

die uns in unseren Aktivitäten begleiten und dabei für sich selbst sehr viele schöne und neue Erfahrungen mitnehmen. Wer Lust hat uns kennen zu lernen und uns zu unterstützen, schaut doch einfach mal bei [...] in der Behindertenseelsorge wieder eine FSJ-Stelle neu zu besetzen. Zu deren Aufgaben gehören: Fahrdienst als Betreuer im Club mitarbeiten Clubprogramm organisieren und mitgestalten Mitarbeit im Büro der

Improvisation pur

Relevanz:

wurde durch ihn zur Pilgerstätte der Neuen Musik. Vom Sog seiner Musik und geradezu kosmischen Erfahrungen seiner Improvisationen kommen viele ins Schwärmen. Abseits aller Trends und Gewohnheiten hat Leguay [...] Improvisation ist das Mittel musikalischer Magie, ein Moment der sinnlichen Gegenwarts- und Gotteserfahrung. Foto: Klaus Landry

„Man geht hier liebevoll mit den alten Leuten um“

Relevanz:

sich das Ausbildungsziel jetzt Pflegefachmann oder Pflegefachfrau. Alle haben im Rahmen des Auswahlverfahrens ein kurzes Praktikum absolviert, um festzustellen, ob die Ausbildung auch zu Ihnen passt. Auf [...] an der Pflege im Caritas-Altenzentrum am meisten beeindruckt hat, pflichteten sie einem bereits erfahrenen Kollegen aus dem ambulanten Bereich bei: „Es ist die freundliche Art, mit der man sich hier im

  • vorherige
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken