Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • nächste

Lern- und Lebensraum Schule

Relevanz:

im Chat können Fragen und Sorgen aus- und angesprochen werden. weiterlesen ... Trauer- und Krisen Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten aus dem Bereich Trauer- und Krisenseelsorge weiterlesen ... Globales [...] weiterlesen ... Präventionsarbeit Prävention sexualisierter Gewalt ist ein Thema, das alle angeht. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir in unserem Verantwortungs- bereich damit umgehen. weiterlesen ...

„Holy Presence“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

lben. Am Sonntag, dem 09. Juli 2023, wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg wieder „Holy Presence“ gefeiert. Beginn ist um 17:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Pfarrer Matthias Schmitt wird dem anderthal

"Lass dein Licht leuchten"

Relevanz:

Marienkirche übertragen. Sie sind ab 13. bzw. 24. Dezember auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Internet abrufbar. Die Gestaltung der Adventsandacht übernehmen die Laurentiussinger Herxheim [...] und Dekan Axel Brecht bei. https://www.youtube.com/c/marienkirchelandau Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

Gesprächsleitfaden Verantwortung

Relevanz:

verantwortlich? Mit wem arbeite ich zusammen? Wie erfahren meine Partner/innen von meiner Aufgabe und Rolle? Wer muss von meiner Aufgabenübernahme wissen, wie erfahren diese Personen das? Rahmen Was habe ich selbst

Viele Nationen in einem Geist vereint

Relevanz:

stellte die Verknüpfung zwischen dem Dreifaltigkeitssonntag und der Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden heraus. Die Wallfahrt sei ein eindrucksvolles Zeugnis für den dreifaltigen Gott, sagte er [...] verschiedene belegte Brote, Salate, allerlei Kuchen und Süßspeisen und luden zur Schnapsverkostung. Die Wallfahrt endete mit einem internationalen Rosenkranzgebet im Kloster St. Magdalena. In der Diözese Speyer

Deutschland braucht seine „Gutmenschen“

Relevanz:

Förderung von Betreuungsvereinen, verbesserte Löhne und Arbeitsbedingungen in der Pflege, kostenlose ÖPNV-Fahrten für Engagierte im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Sozialen Jahr. Hartz IV-Empfängerinnen [...] ehrenamtlich in Caritas-Einrichtungen und – Diensten engagieren. Mehr über diese Menschen und ihre Erfahrungen finden sich - wie auch die Sozialpolitischen Positionen und das Statement des Präsidenten auf der

„Mit dem Solilauf letzte WünscheWagen“

Relevanz:

iter-Bundes. Es erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. Seit Februar 2018 [...] 2018 rollt der Wünschewagen auch im Saarland. Er ist speziell auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt: spezielle Stoßdämpfer, eine Musikanlage sowie ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben machen [...] Runden gedreht werden. Dabei erwartet die Teilnehmer wieder eine einzigartige Atmosphäre: Ob Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagen, Walker, Marathon-Läufer, ob Kindergartenkind oder Rentner, ob schnell

Rosenberger Gesundheitstag: Fit in Kopf und Herz

Relevanz:

geben. Der Gesundheitstag beginnt um 11 Uhr im Gästehaus Maria Rosenberg (hinter dem Durchgang im Wallfahrtshof) mit einem Impulsreferat von Dr. med. Abel über das Thema: „Wie bleibe ich körperlich, seelisch [...] christlicher Ort einen solchen Gesundheitstag ausrichtet, findet Dr. med. Abel sehr sinnvoll. Die Erfahrung mit vielen Menschen, die zu ihm kommen, bestätigten ihn, dass nicht nur Psychotherapie oder Medizin [...] dem Rosenberg tätig ist, pflichtet dem bei: „Viele sagen uns, dass sie gerade hier an unserem Wallfahrtsort inneren Frieden oder sogar Heilung finden“. Darum passe ein solcher Gesundheitstag „etwas anderer

Vier Frauen als Leiterinnen für Sterbesegensfeiern eingeführt

Relevanz:

haben sie Erfahrung zum Beispiel in der Klinikseelsorge oder bei dem Spenden der Krankenkommunion gesammelt. Zum Teil haben sie schon Sterbesegen-Feiern geleitet und dabei bewegende Erfahrungen gemacht. [...] Neustadt-Geinsheim. Angehörige beim Sterben zu begleiten ist immer eine extreme Erfahrung, die oft hilf- und sprachlos macht. Um Menschen beizustehen, den Sterbenden bis zuletzt nahe zu sein und den A [...] viel mit Trauernden zu tun. „Immer wenn es besonders schwer war, habe ich gebetet und dabei die Erfahrung gemacht: da kommen Worte, die sind nicht von mir“, erzählt sie. Ingrid Langhauser engagiert sich

Wertvolle Erfahrungen und Einblicke gesammelt

Relevanz:

Beide Frauen nehmen aus ihrer BFD-Zeit wertvolle Erfahrungen, Eindrücke und Erkenntnisse mit. „Man kommt mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt, erfährt von ihren Schicksalen und Problemen. Ich betrachte [...] absolvieren. Sich für das Allgemeinwohl engagieren, dabei in neue Bereiche schnuppern und interessante Erfahrungen sammeln. Das ermöglicht der Bundesfreiwilligendienst (BFD) Menschen jeden Alters. Zwei junge Frauen [...] steht auch älteren Menschen offen. „Junge Leute nutzen ihn oft, um nach der Schule praktische Erfahrungen zu sammeln oder ihren Berufswunsch zu überprüfen. Indem sie einen geregelten Arbeitstag haben,

  • vorherige
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken