oder eine gute Bleibeperspektive haben. Getragen wird sie von den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege, zu denen auch der Deutsche Caritasverband gehört, sowie dem Bund der Vertriebenen (BdV). A [...] Mittel von aktuell 71 auf 81 Millionen Euro. Die Bedeutung einer stabilen Finanzierung und die Gefahren einer Reduzierung etwa, wie sie nach Caritas-Informationen ab 2023 tatsächlich im Raum stehe, u [...] Caritas aufgebaute Stand und die höchst effektiv funktionierende Vernetzung mit anderen Anbietern gefährdet. Und es bestehe zusätzlicher Ausbaubedarf, etwa bei der Online-Beratung, die ein sehr wertvolles
15. August wird am Speyerer Dom das Patronatsfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. In der Nacht zuvor bricht eine Pilgertruppe gemeinsam zur Pilgerfahrt von der Annakapelle in Burrweiler zum Speyerer Dom auf [...] Information und Anmeldung: backenstrass@pilgerreisen-speyer.de Als Hauptwallfahrtsfest des Doms wird das Hochfest Mariä Himmelfahrt am Dom entsprechend feierlich begangen. Ein Pontifikalamt um 10 Uhr [...] Internationaler Orgelzyklus Ignace Michiels, Brügge/Belgien Hochfest der Kathedrale Patrozinium Mariä Himmelfahrt Dienstag, 15. August 10:00 Uhr – Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann 16:30 Uhr –
keiten im Alter - insbesondere in den eigenen vier Wänden. „Hausnotruf, Essen auf Rädern, Senioren-Fahrdienst und Betreuungsangebote – wir Malteser bieten auf vielfältigem Weg Unterstützung für ältere
Geistes als "Ausrüstung" für eine sechs tägige Romwallfahrt. Diese stand unter dem Motto: Wir wollen seine Zeugen sein. Verantwortlich für die Pilgerfahrt war Birgitta Greif, Leiterin der Abteilung Rel
ihrer Ordenstradition. Auch die Lebenserfahrung der Referenten gepaart mit einem guten Schuss Humor und Gelassenheit führte die Teilnehmer der Tage ganz neu an die Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes, die [...] Juni) oder in das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg nach Waldfischbach-Burgalben (am 9. Juni) gefahren waren, wurden gründlich überrascht. Schnell gelang es den Referenten, die Aufmerksamkeit, ja in [...] die allen Menschen gilt – auch ihnen als Seelsorgerinnen und Seelsorgern. Je mehr diese selbst erfahren, dass und wie sie durch die Barmherzigkeit Gottes immer wieder neu den Ruf und die Zusage Gottes hören:
Stelle der Diözese einmal versuchsweise eine andere Form der Leitung auszuprobieren und damit Erfahrungen zu sammeln“. Das Kirchenrecht biete in Canon 517 (2) dafür eine verlässliche Grundlage. Für Ge [...] Berufsgruppen im Bistum. Sie begleite die Pfarrei und reflektiere, „wie die in Homburg gemachten Lernerfahrungen gegebenenfalls für weitere Pfarreien im Bistum fruchtbar gemacht werden können“. In diesem Vorgehen [...] umzugehen und neue Wege der Seelsorge zu finden, durch die Kleruskongregation so wenig Unterstützung“ erfahre. Gleichzeitig ist Sturm überzeugt: „Das Modell der Leitung im Team ist keine Bedrohung, sondern eine
world" (Triff die Welt) war der Titel, unter den die Abteilung Jugendseelsorge im Bistum Speyer ihre Fahrt mit 41 Jugendlichen gestellt hatte. Schon bei der Ankunft am 20. Juli wurden die Speyerer Pilgerinnen [...] einem fremden Land von fremden Menschen so herzlich aufgenommen zu werden, war eine wunderbare Erfahrung" erinnert sich Anna Berenz (Frankenthal). Höhepunkte der Woche waren ein Treffen mit Jugendbischof [...] Kulturen hinweg austauschen zu können" war für Leonie Scherer aus Queidersbach eine unvergessliche Erfahrung. Zur Abschlussveranstaltung am 30. und 31. August pilgerten die Speyerer Jugendlichen zu Fuß zum
Besonders wies er auf die Verschiebung der ursprünglich für 2016 geplanten Chorfahrt hin, da die Diözese zeitgleich eine Rom-Wallfahrt anberaumt hat. Neuer Termin ist der 9.10. bis 13.10.2017, das Ziel bleibt [...] Chorprobe mit anschließender Kaffeepause endete der Treffpunkt mit einer Abschluss-Andacht in der Wallfahrtskirche. In seiner Ansprache zeigte Regens Magin auf, dass Christinnen und Christen über alle Probleme
Pirmasens. In der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini wurden im Rahmen der Kolpingsammlungen beim Nardini-Wallfahrtstag am 11. Mai 115 kg Schuhe gesammelt. Außerdem wurden 21 gebrauchte Handys und 2 gebrauchte
gespräch „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Wieder steht das neue Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt [...] Rosenberg mit weiteren Briefen zum Thema „Schöpfung“ befassen. Exemplare des Werkes sind im Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Ein Einstieg in den Gesprächskreis ist jederzeit möglich