Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • nächste

Erzdiözese Salzburg beschenkt Kirchenbeitragszahler mit Pilger-Magazin

Relevanz:

der Erzdiözese Salzburg ist es, sich auf diesem Wege bei allen Beitragszahlern, die am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, ganz einfach und unkompliziert zu bedanken. Interesse am Magazin mit christlichem

Spirituelles Pilgern "vun Hiwe un Driwe der Lauter"

Relevanz:

8. Oktober, ein. Die Wanderung beginnt um 9 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst an der Wallfahrtskapelle in Weiler. Um 10.15 Uhr startet die Pilgertour. Der Weg führt nördlich an Weiler und Wissembourg [...] Gesamtlänge beträgt etwa 13 Kilometer. Der Abschluss ist für etwa 16 Uhr im Pilgerheim an der Wallfahrtskapelle in Weiler geplant. Das Angebot ist offen für alle Altersgruppen, für Menschen aller Konfessionen

Eine Woche in Taizé

Relevanz:

ökumenische Ordensgemeinschaft, die ungefähr zehn Kilometer nördlich von Cluny in Frankreich lebt. Sie bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance Gemeinschaft zu erfahren, Glauben neu zu erleben, sich

Pilgerfahrt auf den Spuren von Edith Stein

Relevanz:

an der Schule tätige Kunsthistoriker Christopher Kerstjens vom 28. April bis 1. Mai 2017 eine Pilgerfahrt auf den Spuren von Edith Stein an. Zu der Reise sind alle eingeladen, die sich für das Leben und [...] Führungen in den verschiedenen Klöstern und Kathedralen dieser Städte. Weitere Informationen zu der Pilgerfahrt bei: Daniela Oberhettinger Edith-Stein-Gymnasium Langensteinweg 5 67346 Speyer Tel. 06232 / 877

Ökumenische Pfingstnovene

Relevanz:

Gebet mit der Bitte um den Heiligen Geist. Durchführung Beginnend mit dem Freitag nach Christi Himmelfahrt treffen sich katholische, protestantische und evangelisch-methodistische Christen zu einer ca. [...] unserer Liturgie ist "Christ 2000" und die Text- und Themenvorschläge "Einheit der Christen". Erfahrungen Die ökumenisch gefeierten Andachten haben mit dazu beigetragen, die Gemeinschaft untereinander

Ökumenische Feier der Versöhnung

Relevanz:

der ökumenischen Verpflichtung, Friedensgruß - Entlassung mit Vater Unser / Segen. Erfahrungen Eine wohltuende Erfahrung, konkret das zur Sprache zu bringen, was uns Christen in der Vergangenheit auseinander

900 000 Euro für zusätzliches Personal in der Flüchtlingshilfe

Relevanz:

aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit. Damit steigt der Verband zum einen in die Asyl-Verfahrensberatung in den Erstaufnahmestellen Speyer, Kusel und Zweibrücken ein. Zum anderen wird in den acht

Bibliodrama zur Passionsgeschichte

Relevanz:

zum Kreuz begegnet. In der Identifikation mit solchen Personen und im gemeinsamen Tun der Gruppe erfährt die biblische Leidensgeschichte eine eindrückliche Verlebendigung. Diese Art der erlebnisorientierten [...] en Arbeit mit der Bibel, Bibliodrama genannt, verdeutlicht in besonderer Weise die biblischen Erfahrungen von Menschen mit Gott und mit Jesus in ihrer tiefgehenden Wechselwirkung zum eigenen Leben. Eingeladen

Gebet für die Einheit der Christen

Relevanz:

Nachdenken ... Erfahrungen Die Anwesenden fanden das gemeinsame Tun sehr gut und fänden es schön, wenn es öfters wäre. ... Schön wäre noch ein Diskussionsangebot oder Erfahrungsaustausch im Anschluss daran

„ZusammenTun - Türen auf mit der Maus“

Relevanz:

Angeboten des TFC Hockeyclubs und VfR Friesenheim zu. Der RSC Ludwigshafen baut einen Fahrrad-Hindernisparcours auf. Fahrräder und Helme bitte selbst mitbringen. Die Polizeidirektion 2 Ludwigshafen-Oppau und [...] und das THW Ludwigshafen-Maudach unterstützen die Aktion mit Einsatzfahrzeugen vor Ort. Eine Vertreterin der Fairtrade-City Ludwigshafen gestaltet mit den Kindern Holzbuttons. Bäckerei Lanzet und das Heinrich

  • vorherige
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken