Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • nächste

Mit einem Koffer voller Erwartungen geht´s Richtung Nordeuropa

Relevanz:

den kommenden Wochen. Mit dem „Praktikum im Norden“ des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken erfahren sie, was es heißt, in einer jungen, wachsenden aber materiell armen Kirche den Glauben als Minderheit [...] n, zu erhalten. „Meine Motivation für ein Praktikum im Ausland ist die Neugier und Lust, neue Erfahrungen zu sammeln. Aus persönlicher Sichtweise bietet mir das Praktikum die Möglichkeit, meine Sprach [...] wie wertvoll es ist, Weltkirche zu sein, gerade in diesen Zeiten der Verunsicherung bietet diese Erfahrung die Chance, unterschiedliche Nationalitäten zu verbinden, in den Dialog zu treten und Solidarität

Impulse für zukunftsweisendes kirchliches Handeln

Relevanz:

Pfarreien, aus den Fachabteilungen des Bischöflichen Ordinariats und aus der Bistumsleitung an ihren Erfahrungen teilhaben und gaben wertvolle Impulse für zukunftsweisendes kirchliches Handeln. Dabei erstreckte [...] Dominik Schindler, bis hin zur app-unterstützten Aufsprengung von körperlichen und geistlichen Grenzerfahrungen beim Projekt „Exodus90“ exklusiv für Männer, einem Projekt von Christoph Herr, oder das aktive [...] Liturgie weitende Versammlung, die Gemeinschaft mit Gott und untereinander auf vielfältige Weise erfahrbar macht und somit selbst wieder gemeindebildend wirkt. Mit ihren missionarischen Projekten ist es

“Caritas ist ein Türöffner“

Relevanz:

September fand die „Woche der Caritas“ nun im Sonntagsgottesdienst der Otterbacher Kirche Mariä Himmelfahrt ihren Abschluss. Von Gottesdienstbesuchern war noch weit und breit nichts zu sehen. Aber in der [...] und Engagementförderung im Caritasverband für die Diözese Speyer und hat den Bus nach Otterbach gefahren. Mit Unterstützung von Theresia Ertl, Mitarbeiterin des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, traf sie [...] Alles musste schnell gehen. Schon läuteten die Glocken, und der leitende Pfarrer der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Otterberg, Dr. Christoph Hartmüller, traf ein. Er hielt an diesem Caritas-Sonntag den Gottesdienst

„Praktikum im Norden“ erstmals mit Beteiligung des Bistums

Relevanz:

Abitur im März dieses Jahres war es Hoffmann wichtig, vor Ausbildung oder Studium, noch einige Erfahrungen zu sammeln: „Der Perspektivwechsel durch den Aufenthalt in Norwegen wird sicherlich lehrreich sein [...] Minderheitensituation leben. Am bekanntesten dürfte der „Boni-Bus“ sein. Hier wird der Kauf von Fahrzeugen unterstützt, die in der Gemeindearbeit nutzbringend zum Einsatz kommen. Doch auch Bauhilfen, die [...] und Weihbischof Otto Georgens aufmerksam verfolgen. „Ich wünsche Jonas Hoffmann eine bereichernde Erfahrung“, so Georgens bei der persönlichen Verabschiedung von Hoffmann in Speyer. Mehr über das Praktikum

„Eine erlebnisreiche Woche mit vielen guten Begegnungen“

Relevanz:

Organisiert wurde die Reise von der katholischen Hochschulseelsorge im Bistum. Schon während der Busfahrt konnten sich die Studierenden aus den verschiedenen Studienorten (Landau, Germersheim, Speyer, [...] Ludwigshafen, Mannheim, Freiburg, Gießen und Marburg) gegenseitig kennenlernen und Erfahrungen austauschen. In der Woche nahmen die 38 Studierenden der Gruppe dreimal am Tag an den Gebetszeiten der Mönche [...] bestimmt 150 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt zusammen.“ „Taizé ist ein Ort, Taizé ist eine Erfahrung, Taizé ist eine Welt. Zwischen Gebet und Arbeit, Glaube und Realität lässt sich so einiges entdecken

„Maria – Heil der Kranken“

Relevanz:

Güte für die Anliegen der Menschen da ist.“ Der Wallfahrtsort Lourdes zeige, wie sehr Menschen darauf vertrauten, von Maria Hilfe in Krankheit zu erfahren. Ihn habe dort der Umgang mit den Kranken besonders [...] Prozession im Heiligen Bezirk werden Kranke in Rollstühlen mitgefahren. Und ich habe dort gesehen, dass selbst Liegend-Kranke in fahrbaren Betten mitgeschoben werden. Wer könnte sich dieser Hoffnung und [...] hätten, ihren Willen vor den Willen Gottes zu setzen, sei die Krankheit in die Welt gekommen, die gefährlicher sei als alle körperlichen oder seelischen Krankheiten: die Sünde. Seit dem „Sündenfall“ hafte

(Vor-)weihnachtliche Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

Relevanz:

und nicht die Geschichte der Heiligen Vier Könige, das erfahren die Teilnehmer beim Gemeinschaftstag. Vorfahrt für den Nikolaus Die Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus“ läuft schon seit einigen Wochen. Mit [...] e in Venningen statt. Weitere Informationen zum Projekt bündelt die Aktionshomepage www.vorfahrt-für-den-nikolaus.de . Adventsfenster Eine Adventsfenster ist ein lebendiger Adventskalender: Ein Fenster [...] wahrgenommen werden. Das Kasperle treffen Kinder um 14.30 Uhr an. Die Junge Kirche Speyer bietet eine Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zum Weihnachtsmarkt in Heidelberg an. Sie findet als offenes

Beitrag zu einer gut arbeitenden Dienstgemeinschaft

Relevanz:

Kenntnisse und ihr Wissen in unterschiedlichen Themengebieten vertiefen möchten. Ob neu im Amt oder erfahren: Die Teilnehmenden erwerben in den Seminaren in einer lebendigen Mischung aus Theorie und Praxis [...] und stärken ihre Kommunikationsfähigkeiten. Anhand vieler Fallbeispiele bringen langjährige und erfahrene Referentinnen und Referenten den Teilnehmenden die grundlegenden Vorschriften und Gesetze näher [...] Veranstaltungen legen wir großen Wert auf genügend Zeit für individuellen Fragen und für den Erfahrungsaustausch“, erklärt Pater Gangolf Schüßler SJ, der den MAV-Mitgliedern auch Mut machen möchte, sich

Violinsolokonzerte mit Nobuhiko Asaeda in Landau

Relevanz:

mit Werken von Johann Sebastian Bach mit dem Violinisten Nobuhiko Asaeda lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau ein. Das erste Konzert findet am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr in der Apsis der Marienkirche [...] Komponisten selbstverständlich. Denn nur so kann er sich in die Werke hineindenken, ihre Bedeutungen erfahren und entsprechend interpretieren. Weitere Konzerte finden am Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr und [...] Vor den Konzerten gibt es eine kurze Einführung des Solisten in die Werke. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/ Foto: frei

Kirchliches Ehegericht

Relevanz:

kirchlichen Eheverfahren überprüfen zu lassen, ob die Partner durch die erste Eheschließung weiterhin miteinander verbunden sind oder ob sie noch einmal kirchlich heiraten können. Diese Eheverfahren werden [...] werden beim Bischöflichen Offizialat geführt. Wenn Sie an einem kirchlichen Eheverfahren Interesse haben, so können Sie nach telefonischer Terminabsprache mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin gerne

  • vorherige
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken