Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • nächste

„Beziehung leben 2022“

Relevanz:

welches eigentlich zum Leben dazugehört, wird ausgebremst: der unkomplizierte Kontakt, auch die Erfahrung körperlicher Nähe, die unmittelbare, persönliche Begegnung mit anderen und nicht zuletzt das Erlebnis [...] Kontakt gestalten können“, so Kiefer. Noch sei nicht absehbar, was „letztendlich diese einschneidende Erfahrung und auch persönliche Krisensituation mancher für die Tragfähigkeit von Liebesbeziehungen, Freundschaften

Vergabe einer Studie zum Missbrauch wird vorbereitet

Relevanz:

hatte die Kommission in ihrer vierten Sitzung ganztägig mit Betroffenen über deren Erlebnisse, Erfahrungen und Einschätzungen gesprochen und sich mit den Methoden und Ergebnissen der Gutachten anderer Bistümer [...] auseinandergesetzt. In der fünften Sitzung hatte die Unabhängige Ansprechperson des Bistums über ihre Erfahrungen mit Missbrauchsbetroffenen berichtet. In den Beschreibungen wurde deutlich, dass Missbrauch für

Neue Multiplikatorinnen für "Schöpfungsfreundliche Kita"

Relevanz:

vegetarisch, vegan, fair, bio), der (Um-)Gestaltung des Außengeländes bis hin zu vermehrten Naturerfahrungen in Waldwochen wurde in diesen Kitas Vieles bereits erprobt, verändert, weiter entwickelt. Dieser [...] t werden. Die Teilnehmerinnen zeigten sich in der Abschlussreflexion dankbar für die vielen Lernerfahrungen und ihre nun gesteigerte Sensibilität in dem Themenfeld. Sie sind motiviert, die Kinder in ihren

Brotweihe in Herxheim

Relevanz:

wird. Um 9.30 Uhr feiert die Pfarrei ein festliches Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt. Anlässlich des Dorfjubiläums (1250 Jahrfeier) haben wurde Abt Thomas M. Freihart OSB aus der Abtei [...] Anschließend findet die Brotweihe auf dem Kirchberg statt. Der Brotwagen wird um 12 Uhr ins Finsterfeld gefahren. Dort findet die Brotverteilung statt. Gerne können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Brotspenden

Ein geistliches Trainingsprogramm für Männer

Relevanz:

Ostersonntag, dem 4. April. In dieser Zeit üben die Männer, ihr Gebetsleben zu intensivieren und gegen eingefahrene Gewohnheiten zu kämpfen. „Es ist ein echtes spirituelles Abenteuer: anhand des Buches Exodus aus [...] der Kurs zum ersten Mal angeboten. Zwanzig Männer hatten daran teilgenommen und damit sehr gute Erfahrungen gemacht, berichtet Pfarrer Sehy. Auch als Mitte März der Lockdown kam, hielten trotz der Schwi

Ehrenamtlich beim Impfen helfen

Relevanz:

sind die Malteser im Bistum Speyer im Einsatz. In Homburg wird in Kooperation mit der Stadt ein Impf-Fahrdienst für Senioren angeboten. Text/Foto: Malteser

Magenza – Jüdisches Leben in Mainz im Wandel der Zeit

Relevanz:

Speyer. Im Rahmen einer Studienfahrt, organisiert von der Katholischen Erwachsenenbildung Bistum Speyer innerhalb der Jubiläumsreihe „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, machten sich 25 Teilnehmende [...] Winkeln des Bistums auf den Weg nach Mainz. Pfarrkirche St. Stephan - erste Etappe Die erste Etappe der Fahrt war die Pfarrkirche St. Stephan oder – wie die Mainzer*innen sagen würden – „St. Chagall“, die 990 [...] und ihm einen ganz besonderen Charakter verleihen. In der Bildgestaltung, die den Teilnehmenden der Fahrt im Rahmen einer Führung vermittelt wurde, legte Chagall besondere Schwerpunkte: Nahezu alle dargestellten

Interessierter Blick in soziale Arbeit vor Ort

Relevanz:

war der Bericht von Donya Teymouri, die sowohl ihre eigene Migrationsgeschichte, als auch ihre Erfahrungen als BFD-Leistende schildern konnte. Die aus Afghanistan stammende und heute in der Vorderpfalz [...] ter, beim Caritas-Zentrum Speyer einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten - auch als Dank für erfahrene Unterstützung, wie sie betonte. „Die Caritas hat mich sehr unterstützt, mir ganz oft geholfen“. [...] sich den Caritas-Mitarbeiterinnen in den verschiedenen Fachdiensten offenbart. So konnte Baldauf erfahren, dass es sich bewährt habe, beim BFD - den im Bistum Speyer derzeit rund 60 Mitarbeitende leisten

Compassion-Projekt am Nikolaus-von-Weis-Gymnasium

Relevanz:

neue Erfahrungen machen dürfen, viele neue Leute kennenlernen dürfen und konnte mir auch neue Eigenschaften aneignen, die mir später bestimmt helfen werden.“ Einer der Schüler fasst seine Erfahrung wie [...] soziale oder pflegerische Einrichtung, in der sie für zwei Wochen ein Praktikum absolvieren. Dabei erfahren sie, wie sehr sich Menschen unterschiedlichen Alters über ihre Anwesenheit freuen und wie wertvoll [...] einfach Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt haben. Die Schülerinnen und Schüler haben so zum einen erfahren, dass sie etwas verändern können. Zum anderen haben sie gelernt, wie wichtig es ist, wirklich Zeit

Neue App gegen Suizidgedanken

Relevanz:

nur für Suizidgefährdete geeignet, sondern auch für deren Angehörige: „Der KrisenKompass hat vier Teile und wurde ursprünglich entwickelt für Menschen mit Suizidgedanken, also Suizidgefährdete. Aber auch [...] e Möglichkeiten, die abgefragt werden: Ich bin ein Mensch in einer Krisensituation, ich bin suizidgefährdet, ich möchte anderen Menschen helfen oder ich bin Hinterbliebene. Das sind die vier Möglichkeiten [...] wählen zwischen ‚Selbstreflektion‘ oder ‚Wissen stärken‘, wenn ich selbst ein bisschen mehr darüber erfahren will, was denn gerade mit mir los ist, also was denn überhaupt eine psychische Krise ist“, erklärt

  • vorherige
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken