Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • nächste

100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche Landau

Relevanz:

historischen Orgeln aus der Epoche der Spätromantik in Süddeutschland. Zum Jubiläum hat die Pfarrei Mariä-Himmelfahrt zwei „Geburtstagsgeschenkpakete“ für dieses wunderbare Instrument geschnürt. Ein Geburtstagsgeschenk [...] Liszt | S. Karg-Elert | P.Whitlock | J. Kromolicki u.a. Tickets erhältlich bei ticket-regional.de/maria-himmelfahrt-landau, Pfarrbüro Marienring 4, Abendkasse und den bekannten Vorverkaufsstellen von T

Orgelkonzert -100 Jahre Steinmeyerorgel Marienkirche Landau - 1. September

Relevanz:

Rheinberger, A. Bruckner, M. E. Bossi, J. S. Bach und anderen. Tickets gibt es unter ticket-regional.de/mariae-himmelfahrt-landau , an der Tageskasse, im Pfarrbüro und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Johannes [...] sich der seltenen Trio-Literatur für Violine, Orgel und Violoncello widmet. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

"Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde!"

Relevanz:

Geistes im Gottesdienst, ohne den das Wort Gottes nur Oberfläche bleibe. Hierzu könne aus der Erfahrung in seiner Diözese eine Stärkung des Stundengebets in den (auch sonntags oft priesterlosen) Gemeinden [...] Elemente der Volksfrömnmigkeit wieder stärker wertzuschätzen und neu fruchtbar zu machen, etwa Wallfahrten und Prozessionen. An den Vortrag schloss sich eine offene Fragerunde an, in der zahlreiche Teilnehmer [...] Teilnehmer von eigenen – oft schwierigen, manchmal frustrierenden, aber auch positiven - Erfahrungen in der Verkündigung berichteten. Der Vorsitzende des Klerusvereins im Bistum Speyer, Dekan Michael Kapolka

Ein ausgezeichneter Gastgeber

Relevanz:

Haumann. „Deshalb sind Sie für Rheinland-Pfalz `goldwert´ und Sie erfahren heute die größte Wertschätzung, die man im Tourismus erfahren kann, da Sie die Auszeichnungen von Wirtschafts- und Tourismusministerin [...] allen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für PKW gibt es Parkplätze direkt am Haus. Eine VRN Nextbike Fahrradstation befindet sich auf dem Gelände des Heinrich Pesch Hauses. Die hoteleigene Küche mit regionalen

„Wir sind auf dem richtigen Dampfer!“

Relevanz:

vielen Gästen und viel Musik ihr 45-jähriges Bestehen. „Volle Fahrt voraus!! Wir sind auf dem richtigen Dampfer“ Getreu dem Motto „Volle Fahrt voraus!! Wir sind auf dem richtigen Dampfer“ wurde natürlich [...] Dausend-Thomas eigens verfassten Song: „So weit die See und der Wind uns trägt, Leinen los, volle Fahrt für Familien, so bleiben wir auf dem Dampfer hier und an Gottes Liebe glauben wir…“ Und musikalisch

Kleiner „Pfälzer“ Kirchentag

Relevanz:

großes und buntes Fest der Gemeinschaft! Auch das Bistum Speyer, insbesondere die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Otterberg, beteiligt sich am evangelischen Kirchentag mit verschiedenen Beiträgen. Der Tag beginnt [...] statt, das vom „Initiativkreis Ökumene“ veranstaltet wird. Der Gemeindeausschuss der Pfarrei Mariä Himmelfahrt wird im „Alten Pfarrhaus“ Kaffee und Kuchen anbieten. Außerdem wird es voraussichtlich einen Weinstand [...] von der Kolpingsfamilie gespendet wurden. Es gibt einen Infostand der katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt, bei der verschiedene Initiativen und Gruppierungen präsentiert werden. In den Räumen der katholischen

Bundesminister Volker Wissing zu Besuch

Relevanz:

Wahlster, Kunden des Caritas-Förderzentrums, legten ihre persönlichen Erfahrungen dazu – unpünktliche Busse, schwer verständliche Fahrpläne, „arg teure“ Ticketpreise machen ihnen das Leben schwer. „Verkehrspolitik [...] kommt dieses Thema auf: Die Bewerberinnen und Bewerber hätten es lieber, wenn sie mit dem Bus herfahren könnten, sie legen keinen besonderen Wert auf ein eigenes Auto. In dieser Hinsicht ist die schlechte

Firmlinge pilgern nach Speyer

Relevanz:

kommen aus den Pfarreien Hl. Clara v. Assisi (Hassloch), Hl. Antonius v. Padua (Maxdorf), Mariä Himmelfahrt (Otterberg), Hl. Theresia vom Kinde Jesu (Bad Dürkheim), Hl. Edith Stein (Ludwigshafen), Mariä [...] Rieger und Christian Knoll vom Vorbereitungsteam. „Ziel des Tages ist es, den Jugendlichen eine Pilgererfahrung zu ermöglichen, welche an ihre Lebenswelt anknüpft und ihnen hilft, die Spuren des Heiligen Geistes

Gruß des Generalvikars an die Pfarrei Hettenleidelheim

Relevanz:

Brandanschlag für Sie alle, in besonderer Weise aber für die Gemeinde von Carlsberg, eine schockierende Erfahrung darstellt. Gemeinsam mit unserem Bischof möchte ich Ihnen dazu unsere Anteilnahme und Solidarität [...] Dingen der Fachabteilungen des Bischöflichen Ordinariates zu. Ich wünsche Ihnen allen, dass die Erfahrung dieses Brandanschlages Sie nicht verbittert, sondern neu und noch tiefer zusammenführt in der G

Eine heimatverbundene Rheinland-Pfälzerin mit einem christlichen Wertekompass

Relevanz:

in ihrem christlichen Glauben gründet. Dies durfte ich bei persönlichen Begegnungen immer wieder erfahren: bei Gottesdiensten im Speyerer Dom, bei den jährlichen Spitzentreffen von Regierung und Kirche [...] Gute, vor allem auch Gesundheit und Gottes Segen. Mit Sozialminister Alexander Schweitzer wird ein erfahrener Politiker und wieder ein „Pfälzer“ das Amt des Ministerpräsidenten unseres Landes übernehmen. Für

  • vorherige
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken