Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • nächste

Mit Carlo Acutis Eucharistische Wunder entdecken

Relevanz:

Brot und Wein bezeugen. Vier Wochen lang werden einige dutzende Farbtafeln unter den Arkaden im Wallfahrtshof hängen. Sie dokumentieren eine Auswahl der wichtigsten Wunder, die sich im Laufe der Jahrhunderte [...] fünf Kontinenten, in tausenden Gemeinden, Klöstern und Hochschulen und in den bedeutendsten Marienwallfahrtsorten der Welt zu sehen. Pfarrer Volker Sehy freut sich, dass nun ein Teil der Ausstellung auch

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Relevanz:

mit Segensfeier für Menschen kurz nach oder kurz vor dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Maria Himmelfahrt, Landau, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Sonntag, 1. Oktober, 19 [...] mit anderen auszutauschen. Text/Foto: Regina Wilhelm/wetzkaz – stock.adobe.com und Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

„Von Ablasshandel bis Zölibat“

Relevanz:

„Feierabendgespräch“ unter der Leitung von Pfarrer Volker Sehy statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Behandelt wird diesmal das neue Buch des Philosophen und Publizisten Josef Bordat „Von Ablasshandel [...] vornehmen und sie auf ihre Stichhaltigkeit überprüfen. Das Buch ist ab sofort im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Vor dem Gesprächskreis beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger

„Der Urknall und die Gottesfrage“

Relevanz:

Landau. Im Rahmen der Reihe „Ökumenische Impulse“ lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zu einem Vortag „Der Urknall und die Gottesfrage“ ein [...] Grund des Bechers wartet Gott“. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/ Foto: pixabay

Susan Frahm ist neue Jugendreferentin in Landau

Relevanz:

Krabbelgruppe. Von Kindheit an ist sie der verbandlichen Jugendarbeit eng verbunden und bringt viele Erfahrungen in ihr neues Arbeitsfeld ein: „Von klein auf war ich als Teilnehmerin und später als Mitarbeiterin [...] Von den Sternsingern und Kinderbibelwochen, über Zeltlager und vielen anderen Aktionen bis hin zu Fahrten nach Taizé“, erzählt sie. Ihre neuen Aufgaben in der KJZ in Landau beschreibt Frahm als einen „Traumjob“

Fronleichnamsfest in Schifferstadt beginnt schon am Vorabend

Relevanz:

Ortsgruppe, statt. Wer den Prozessionsweg (ca. 1,2 km; Fahrräder dürfen gerne mitgeschoben werden) nicht mitgehen kann, darf gerne einen der beiden Fahrdienste nutzen. Dazu weitere Informationen auf der Homepage

Bewegung ohne Einschränkung ermöglichen

Relevanz:

Kochen, oder zur Schule, oder zum Einkaufen. Ab wann ist das krankheitsbedingte Verhalten so selbstgefährdend, dass Angehörige oder Betreuer über freiheitsentziehende Maßnahmen nachdenken sollten? Welche [...] Verhaltensweise gibt es, die solche Maßnahmen sinnvoll machen könnten, wie autoaggressives oder fremdgefährdendes Verhalten? Doreen Spaude, Fachkraft für Gerontopsychiatrie im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden

Anden-Missionar besucht Maria Rosenberg

Relevanz:

Sebastian Dumont von der Gemeinschaft der „Missionare Diener der Armen der Dritten Welt“ den Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Er wird in den beiden Eucharistiefeiern um 8 und 10 Uhr über das „Jahr der B [...] der Armen sie aufnehmen. Pater Sebastian Dumont stammt aus Belgien. Er verbrachte 1994/95 ein Erfahrungsjahr in Cuzco und entdeckte dort seine Berufung zum Priester. Seine missionarische und priesterliche

Fortbildungsreihe für neue Ehrenamtliche im Licht.punkt ab September

Relevanz:

Licht.punkt getragen. In den vier Modulen, die von erfahrenen und kompetenten Referenten gehalten werden, geht es unter anderem um die eigenen Erfahrungen (auch mit Kirche), Kommunikationstechniken, Haltungen

„Präzis, prägnant, poetisch“

Relevanz:

August 2017, findet im Wallfahrtshof des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg das erste „Feierabendgespräch“ nach der Sommerpause statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Unter dem Titel „Präzis

  • vorherige
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken