Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • nächste

Friedenslicht in Speyer angekommen

Relevanz:

Domstadt gebracht. Sebastian aus dem Stamm Sankt Albert in Ludwigshafen Pfingstweide berichtet: „Die Fahrt nach Linz war ein sehr tolles Erlebnis, weil Pfadfinder*innen aus der ganzen Welt zusammengekommen [...] ergänzt: „Für mich war es das erste Mal, das Friedenslicht abzuholen. Es war es eine sehr schöne Erfahrung und ich würde es jederzeit wieder tun“. Die Aktion ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks

Zugang zu Bildung ist Voraussetzung für Integration

Relevanz:

ohne Fluchterfahrung in der Regel die Eltern die Ansprechpartner in Kindertagesstätten und Schulen sind, trifft das nur zu auf etwa 17 Prozent der Fälle bei geflüchteten Kindern zu. „Erfahrungsgemäß sind [...] deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Neben der Caritas nahmen weitere Wohlfahrtsorganisationen, Vertreter von Behörden und Ministerien sowie Aktive aus der Rechtsberatung für Migranten [...] Vorträgen sowohl Vertreter der Behörden als auch Richter, Anwälte, Wissenschaftler und die Wohlfahrtsorganisationen zu Wort gekommen sind.“ Aufgrund der guten Resonanz und des hohen Interesses werde es im

Projekt „Mama lernt Deutsch“ läuft mit Erfolg

Relevanz:

Herb. Aus dieser Erfahrung trieb sie das Projekt „Mama lernt Deutsch“ mit Nachdruck voran. Mitstreiter für das Caritas-Zentrum Saarpfalz waren schnell gefunden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und das Jugendamt [...] St. Ingbert, Blieskastel und Bexbach geben. Die Organisatoren, eine Kooperation zwischen der Arbeiterwohlfahrt dem Jugendamt des Saarpfalz-Kreises und dem Caritas-Zentrums Saarpfalz, rechnen mit einem ähnlich [...] Leiterin Hildegard Johann-Wagner. Dazu zählt zuvorderst Viola Schmitt von Kooperationspartner Arbeiterwohlfahrt. Beide betonen, dass manche auch schon etwas Deutsch sprechen können. Und so ist von den Kleinen

Familien finden gemeinsam Lösungen

Relevanz:

Kooperationspartner gefunden, der sie in dem Bestreben unterstützt, dass Familien gegenseitig von Erfahrungen und Ratschlägen zu partizipieren. Nach zwei Jahren ist die Vereinbarung der Partner am Mittwoch [...] gefunden. „Das Wichtigste ist der Austausch untereinander, das Kennenlernen der verschiedenen Erfahrungen und die Feststellung, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist“, berichtet Milena Flehmer [...] stellt er heraus. Parallel und gleichzeitig miteinander arbeiten sollen die Eltern und sich die Erfahrung der anderen zu Nutzen machen. „Wir möchten nichts von außen drüberstülpen — der Weg soll von den

Auf den Spuren des hl. Franziskus

Relevanz:

Assisi/Speyer.„Die Stille hat mir gutgetan!“, resümierte eine der Fußpilgerinnen am Ende der Wallfahrt, „auf den Spuren des hl. Franziskus zu wandern hat schon etwas Faszinierendes!“. In der Zeit vom 2 [...] Fußweg von Assisi nach Rom zu gehen. Pfarrer Ralf Feix und Diakon Matthias Schmitt begleiteten die Wallfahrt, die vom Bayrischen Pilgerbüro organisiert wurde. In Assisi angekommen, gab der Pfälzer Franzis [...] Feierlichkeiten und den Trubel um den italienische Nationalheiligen. Von Assisi aus wurden die Wallfahrer zunächst zur Übernachtung nach Spoleto und von dort aus nach Monteluco gebracht, einer kleinen

Jesus Christus ist die Mitte der Heiligen Schrift

Relevanz:

der Hl. Schrift für die evangelische Kirche: „Die Bibel ist mehr als ein Schatz aus menschlichen Erfahrungen. Durch sie wird die immer neu bestürzende Stimme Gottes hörbar, die tröstet und inspiriert“. Für [...] Bibel zu lesen und in Verkündigung und Gottesdienst zu hören, ihre Kraft in Meditation und Tun zu erfahren, und sie als „unausschöpfliches Geschenk Gottes“ an die Gemeinschaft der Glaubenden und an jeden [...] Mitwirkenden fühlten sich selbst beschenkt … das ökumenische Miteinander hat einen neuen Schwung erfahren“. Marius Wingerter, Referent für Räte im Bischöflichen Ordinariat und einer der Organisatoren des

Zum Hl. Franziskus nach Assisi

Relevanz:

während der Ausbildung für die geistliche Begleitung der jungen Theologen zuständig ist. Nach langer Busfahrt wurde das Quartier bei den Deutschen Schwestern von Santa Croce in Assisi bezogen. Vor Ort führte [...] die Auszubildenden für ihre Nachfolge und ihr pastorales Wirken ziehen können. Der Abschluss der Fahrt bildete die Feier der hl. Messe am Grab des Heiligen in der Basilika San Francesco in Assisi. Die

Holy Presence: Messe „mal anders“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

zum dritten Mal „Holy Presence“, Messe „mal anders“, gefeiert. Beginn ist um 17:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Laut Pfarrer Volker Sehy, der dem gut anderthalbstündigen Gottesdienst vorstehen wird, ist [...] Gebetsstil, der immer mehr Zuspruch von Christen aus allen Konfessionen findet. Auch wird die Wallfahrtskirche wieder in besonderes Licht getaucht werden. Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernimmt

Holy Presence

Relevanz:

zum zweiten Mal „Holy Presence“, Messe „mal anders“, gefeiert. Beginn ist um 17:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Laut Pfarrer Volker Sehy, der dem gut anderthalbstündigen Gottesdienst vorstehen wird, ist [...] Gebetsstil, der immer mehr Zuspruch von Christen aus allen Konfessionen findet. Auch wird die Wallfahrtskirche wieder in besonderes Licht getaucht werden. Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernimmt

"Visionen für eine bessere Zukunft"

Relevanz:

Vereins Silberstreif, der sich für die Bekämpfung von Altersarmut einsetzt, und der Pfarrei Mariä Himmelfahrt am 23. November einen Abend in St. Maria zu dem Thema "Visionen für eine bessere Zukunft". Die [...] Veranstaltung ist frei - Spenden für den Verein Silberstreif sind erwünscht. Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt

  • vorherige
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken