Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • nächste

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Relevanz:

esdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15. August 2022 das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt). Das „Kleine Rosenberger Wallfahrtsfest“ beginnt bereits am Vorabend [...] Bernhard Haßler. Wieder schließt sich eine Verköstigung im Wallfahrtshof an. Eine Andacht an der Lourdesgrotte um 14:00 Uhr beendet den Wallfahrtstag. Text: Maria Rosenberg/Foto: Stefan Weigand [...] Vorabend, Sonntag, 14. August. Um 14:00 Uhr treffen sich alle Interessierten unter den Arkaden im Wallfahrtshof, um einen „Würzwisch“ aus Blumen und Heilpflanzen zu sammeln und zu binden (Anmeldung unter i

Brand in der Kapelle der Wallfahrtskirche in Oggersheim

Relevanz:

einen längeren Zeitraum nicht zugänglich sein. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt zählt zu den bedeutenden Wallfahrtsorten im Bistum Speyer und zieht jedes Jahr viele Pilger und Besucher [...] Ludwigshafen. In der Loreto-Kapelle der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Ludwigshafen-Oggersheim hat es am Mittwoch (28.9.) gebrannt. Über die Ursache des Brandes und das Ausmaß der Schäden insgesamt [...] früheren Ludwigshafener Dekan Monsignore Erich Ramstetter teilgenommen hatte, stattete heute der Wallfahrtskirche einen kurzen Besuch ab. Er dankte den Einsatzkräften der Feuerwehr für ihren hervorragenden

Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Georgens in Blieskastel

Relevanz:

Blieskastel. Im Rahmen der Wallfahrtswoche, die vom 8. bis 15. September im Kloster Blieskastel im Saarpfalzkreis stattfindet, wird Weihbischof Otto Georgens am Sonntag, 13. September, um 19 Uhr, den [...] Wallfahrtsgottesdienst in der Klosterkirche halten. Statt der traditionellen Lichterprozession findet im Anschluss an die Messe in der Kirche eine Marienandacht statt. Um telefonische Anmeldung unter der [...] der Nummer 06842-2323 gebeten. Weitere Informationen: https://www.wallfahrtskloster-blieskastel.de/wallfahrtswoche-im-kloster-blieskastel-2/ Foto: frei

Dom-RadlerInnen beim Speyerer Stadtradeln am Start

Relevanz:

Christian Huber ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel für die Stadt. „Ich komme immer zielgenau dorthin, wo ich hin will, und das meistens schneller als mit jedem anderen fahrbaren Untersatz. Dazu noch [...] gesund.“ Inge Slupina hat sich für die Aktion angemeldet, weil ihr das Radfahren im Team noch mehr Spaß macht: „Ich finde Radfahren toll, weil ich mit dem Rad die Gegend viel mehr wahrnehmen kann und so [...] ausschließlich mit eigener Muskelkraft oder elektrisch unterstützt. Ziel ist es möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Die Stadt Speyer ist bereits zum 9. Mal an der bundesweiten

Maiandachten auf dem Rosenberg

Relevanz:

predigt um 15 Uhr Pastoralreferent Steffen Dully in der Maiandacht im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Er erzählt darin von seinen Erfahrungen in Taizé, wo seit vielen Jahrzehnten Jugendliche aus aller Welt [...] Glauben zu erfahren. Der stimmungsvolle Gottesdienst, den Direktor Volker Sehy leitet, wird musikalisch von der Rosenberger Kantorei unter Leitung von Manfred Degen gestaltet. Auch an Christi Himmelfahrt, dem [...] der Pfarrer Marco Richtscheid über den portugiesischen Wallfahrtsort Fatima predigt. Nach allen Maiandachten, die wie die ganze Wallfahrtssaison unter dem Leitwort „Maria, Mutter der Einheit“ stehen, werden

Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Georgens in Weiler

Relevanz:

Weiler. Einer der Hauptwallfahrtstage im elsässischen Grenz- und Wallfahrtsort Weiler zwischen Wissembourg und Germanshof ist das Hochfest Mariä Himmelfahrt. In diesem Jahr wird aus diesem Anlass wieder [...] Weihbischof Otto Ge­orgens als Zelebrant eines der Wallfahrtsgottesdienste erwartet. Der Speyerer Weihbischof leitet den Gottesdienst am Vorabend von Mariä Himmelfahrt, am Mittwoch, 14. August (20 Uhr), gemeinsam

Mit dem Rosenberger Gnadenbild auf Reisen

Relevanz:

außergewöhnliche Idee von Wallfahrtsdirektor, Pfarrer Volker Sehy, die bei den besuchten Pfarreien auf positive Resonanz stieß. Bei der Vorgabe zur Planung der Wallfahrtstour „Wenn die Pilger nicht zum [...] viele Helfer; ebenso bei den Wallfahrtstagen. Pfarrer Volker Sehy bedankte sich unermüdlich bei allen. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen eines der Stifter der Wallfahrtskirche, nämlich im Zeichen von Georg [...] Gnadenkapelle vervollständigte die kirchlichen Zeremonien zum Wallfahrtsbeginn. Waren es letztjährig rund 800 Pilger am ersten Wallfahrtsabend, so musste man diesjährig mit 100 zufrieden sein. Corona-Zeiten

Speyerer Ministrantenwallfahrt zu Ende

Relevanz:

ebenso auf dieser Wallfahrt erfahren.“ Mut und Motivation für die Friedensarbeit Zum ersten Mal dabei war Marie Dahnert aus Kaiserslautern. Sie war Teil der eigens für die Romwallfahrt eingesetzte Projektband [...] Papstaudienz begleitete. Sie fährt mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause. „Die Zeit in Rom war für mich eine wundervolle Zeit, mit vielen neuen Begegnungen und Erfahrungen. Erlebt habe ich so einiges: [...] auf den Rückweg in ihre Heimatorte. Unterhalten wurden sie während der Fahrt von einem Busradio, welches eigens für die Romwallfahrt produziert wurde. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Laufe des

Neuer Pilger- und Wallfahrtsführer: „Gesucht … und gefunden“

Relevanz:

Pilger und Wallfahrer einmal jährlich am 15. August im Speyerer Dom mit einer Urkunde aus Am 15. August eines jeden Jahres – dem „Wallfahrtstag im Bistum Speyer“ – werden die Pilger und Wallfahrer, die mindestens [...] Bistum Speyer befinden sich viele christliche Wallfahrtsorte und Pilgerstätten, deren besondere Anziehungskraft bis heute ungebrochen ist. Damit Pilger und Wallfahrer diese Kleinode vor der eigenen Haustür besser [...] Speyer, ein „Wallfahrtsbuch für das Bistum Speyer“ verfasst. „Gesucht … und gefunden“ führt zu vielen Kleinoden vor der Haustür „Gesucht … und gefunden“ lautet der passende Titel des neuen Wallfahrts-, Pilger-

Sachspenden für Fahrradwerkstatt

Relevanz:

ASZ noch dringend Sachspenden rund ums Fahrrad. Dazu gehören Ersatzteile wie Schläuche, Reifen oder Bremsen genauso wie Zubehör von der Klingel bis zum Fahrradhelm, Korb oder Kindersitz. Viele Geflüchtete [...] Kaiserslautern. Die mobile Fahrradwerkstatt der der Malteser in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) ist ein beliebtes Integrations-Projekt in Kaiserslautern. Hier können [...] können geflüchtete Familien mit der Hilfe von Ehrenamtlichen ihre Fahrräder wieder fit machen. Die Nachfrage ist groß und beim gemeinsame Aufbereiten der Räder gelingt interkulturelle Zusammenarbeit ganz automatisch

  • vorherige
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken