Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • nächste

Pfarrer Engelbert Dengel verstorben

Relevanz:

2006 hinaus. Als Pensionär half er bis vor wenigen Monaten in der Seelsorge der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit. Im Februar diesen Jahres konnte Dekan Axel Brecht gemeinsam mit dem beliebten Jubilar [...] aße 2) gefeiert. Danach findet auf dem Hauptfriedhof die Beisetzung statt. Text:Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

Pfarrer Engelbert Dengel verstorben

Relevanz:

2006 hinaus. Als Pensionär half er bis vor wenigen Monaten in der Seelsorge der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit. Im Februar diesen Jahres konnte Dekan Axel Brecht gemeinsam mit dem beliebten Jubilar [...] aße 2) gefeiert. Danach findet auf dem Hauptfriedhof die Beisetzung statt. Text:Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

Pilgern verbindet

Relevanz:

organisiert hat und alle Abschnitte mit dem Rollstuhl gefahren ist. Begleitet wurde er von Ursula Roser und dem Hund Leni. Immer wieder waren andere „fahrende und laufende“ Wanderer dabei. Vor der Kirche in

Stimmungsvolle Lichterprozession zum Abschluss

Relevanz:

Speyer. Ein letzter stimmungsvoller Höhepunkt des Hochfestes Mariä Himmelfahrt in Speyer war am Mittwochabend die traditionelle Lichterprozession durch den Domgarten. Singend und betend zogen die Gläubigen [...] Matthias Bender stattgefunden. In der Predigt ermutigte Pfarrer Volker Sehy, Direktor des Wallfahrtszentrums Maria Rosenberg, die Gläubigen, sich mit allen Fragen nach Jesus an Maria, die Mutter Gottes

Weihnachtschorfreizeit in Maria Rosenberg

Relevanz:

Chorleiter sowie erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger im Bistum Speyer herzlich eingeladen. Auf dem Programm steht die musikalische Gestaltung der Sonntagsmesse um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg

Autorenlesung von Barbara Wenz in Maria Rosenberg

Relevanz:

ist am 1. Advent, dem 27. November 2016 zu Gast im Wallfahrtsort und Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben). Im Wallfahrtsempfang neben der Kirche wird sie nach der Sonntagsmesse gegen

Dr. Alois Moos referiert über die "Wallfahrtspsalmen"

Relevanz:

mich, als man mir sagte: ‚Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern‘ (Ps 122,1) - Die Sammlung der Wallfahrtspsalmen als theologische Komposition“ lädt die Bibliothek des Priesterseminars Speyer (Am Germansberg [...] eine besondere Gruppe bilden. Oft werden diese Psalmen in einer recht freien Übersetzung als „Wallfahrtspsalmen“ bezeichnet. In dem Vortrag wird dargelegt, dass es bei der Auslegung dieser Psalmen wichtig

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

in 50 Briefen“ (Gerhard Lohfink) mit Kaplan Peter Heinke statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Das neue Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt in 50 Briefen“ [...] die Schritt für Schritt in den Glauben hineinwächst. Exemplare des Werkes sind im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger

Selbst- und Fremdgefährdung

Relevanz:

en durchblicken lassen, dass sie nicht ausschließen können, für sich selbst oder andere zu einer Gefahr zu werden? Wie seelsorgerlich damit umgehen, wenn Menschen außerhalb der Beichte von ihrem Täter-Sein [...] rechtliche Bestimmungen, unterlassene Hilfeleistung, Straftaten, Verantwortung, Mitgefühl… Und was, wenn Gefahr im Verzug ist? Wenn Kinder und Schutzbefohlene betroffen sein könnten? Ein Studientag, zu dem die

Ökumenische Bibelabende + Gottesdienst in Haßloch

Relevanz:

sind alle interessierten Bürger/innen. Erfahrungen Die Veranstaltung hat in Haßloch eine lange Tradition, es gab aber immer wieder Änderungen. Die Erfahrungen seit 2012 sind sehr positiv - viele Besucher

  • vorherige
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken