Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • nächste

Ökumenische Kinderkirche I

Relevanz:

Ehrenamtlichen eine Aktionsplattform zu bieten, wo sie ihre Begabungen entwickeln können und Förderung erfahren. Durchführung Im Dezember 2010 startete in Billigheim-Ingenheim die ökumenische Kinderkirche. Zwischen [...] der Gottesdienst durch ein Team mit Gemeindereferentin Doris Burkhart und Pfr. Stephan Heinlein. Erfahrungen Die Resonanz in der Kommune ist sehr gut und das Angebot zieht Kreise über den Ort hinaus. Kontakt

Ökumenische Kinderkirche I

Relevanz:

Ehrenamtlichen eine Aktionsplattform zu bieten, wo sie ihre Begabungen entwickeln können und Förderung erfahren. Durchführung Im Dezember 2010 startete in Billigheim-Ingenheim die ökumenische Kinderkirche. Zwischen [...] der Gottesdienst durch ein Team mit Gemeindereferentin Doris Burkhart und Pfr. Stephan Heinlein. Erfahrungen Die Resonanz in der Kommune ist sehr gut und das Angebot zieht Kreise über den Ort hinaus. Kontakt

Auf dem Jakobsweg – Viele Wege führen nach Santiago de Compostela

Relevanz:

danke sagen, mit etwas abschließen, den Glauben stärken – die Gründe der rund 400 Pilger, an der Wallfahrt teilzunehmen, sind ganz unterschiedlich. Deutlich wir das beispielsweise bei einem kurzem Stopp [...] helfenden Engel – sie sind zahlreich in diesen Tagen. Los ging es am 3. Oktober mit zwei Bussen. Die Fahrt führte nach Tours und nach einer Übernachtung weiter nach Pamplona, rund 700 Kilometer von Santiago [...] Impulse, die Gebete unterwegs und nicht zuletzt das Singen geistlicher Lieder. Zudem lernen die Wallfahrer bedeutende Kirchen verschiedener Epochen und Baustilen kennen. Zu einem besonderen Erlebnis wurde

Advents- und Weihnachtsangebote für junge Menschen

Relevanz:

in der Kath. Kirche, in Pirmasens um 10.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Anton. Vorfahrt für den Nikolaus Die Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus“ läuft schon seit einigen Wochen. Mit ihr werben die katholischen [...] Hildegard Ludwigshafen statt. Weitere Informationen zum Projekt bündelt die Aktionshomepage www.vorfahrt-für-den-nikolaus.de . Märkte Am 8.12. um 12 Uhr lädt die Kolpingjugend Ludwigshafen-Pfingstweide herzlich [...] Nikolaus unterwegs. Jugendgottesdienste Am 7.12 um 18:30 Uhr findet der Jugendgottesdienst zum Thema „Vorfahrt für den Nikolaus“ der KjG Germersheim in der Kirche in Germersheim statt. Am Donnerstag, dem 20

Mega-Staudamm bedroht Mensch und Natur

Relevanz:

Vorschriften im offiziellen Genehmigungsverfahren zu ändern, was die Kritiker des Projektes zusätzlich aufhorchen lässt. Dem Zeitungsbericht zufolge sollen aus dem Genehmigungsverfahren die soziale Faktoren [...] Sicherheit und Bildung, aus dem bisherigen Umweltgenehmigungsverfahren ausgegliedert und in einer neu zu schaffenden Institution behandelt werden. Das Verfahren soll damit beschleunigt werden. Das hätte [...] Riesenschlangen, wegen der kriegerischen Stämme von Ureinwohnern. Heute muss man von der Stadt aus lange fahren, um überhaupt noch zusammenhängende Urwaldstücke zu sehen. Satellitenbilder zeigen, dass das Ausmaß

Von trockenen Nudeln und Busfahrplänen

Relevanz:

Pullover, einen Fehler in einem Programmierungscode oder eine fehlende Radkappe bei einem vorbeifahrenden Fahrzeug“, beschreibt Spies. Betroffene und ihre Familien würden häufig mit Vorurteilen über Autismus [...] ihren Humor erfahren. Wenn sie auch Schwierigkeiten mit sprichwörtlicher Sprache und Ironie haben, entwickeln sie doch einen eigenen und oft mitreißenden Humor“, weiß Spies aus eigener Erfahrung. Autisten [...] te mit dem Telefonbuch: „Viele Leute nehmen an, Menschen mit Autismus kennen zum Beispiel alle Fahrpläne auswendig“, erzählt Spies. „Ja, es gibt sie, die Autisten, die alle Zugverbindungen aufsagen können

„Was mir heilig ist“

Relevanz:

Landau. Unter dem Titel „Was mir heilig ist“ veröffentlicht die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau jeden Mittwoch in der Fastenzeit einen Video-Impuls. Die Impulse findet man auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei:

Requiem für Professor Stefan Weinfurter im Dom

Relevanz:

Weinfurter gefeiert. Weihbischof und Dompropst Otto Georgens begrüßte die Familie, Freunde und Weggefährten des renommierten Forschers zu einem Gottesdienst im Gedenken an den Verstorbenen mit den Worten [...] zu Speyer zu einer informellen Feierstunde in das Historische Museum eingeladen. Dort würdigten Weggefährten seiner akademischen Karriere Stefan Weinfurter als Wissenschaftler und Freund. Der ehemalige Speyerer [...] akademischen Lehrer Weinfurter. Die letzte Würdigung des Abends kam von Weinfurters langjährigem Weggefährten Professor Gert Melville. Mehrfach um Fassung ringend, beklagte er den plötzlichen Verlust des

Häufige Fragen

Relevanz:

relativ großen Schwankungen bei den Kirchensteuern zu erklären? Der Grund liegt im so genannten „Clearing“-Verfahren. Es schafft einen finanziellen Ausgleich, wenn ein Gläubiger in einem Bistum wohnt, aber in [...] des Domkapitels als Sachanlage mit einem Erinnerungswert von einem Euro aufgeführt. Die gängigen Verfahren der Immobilienbewertung stoßen hier an ihre Grenzen. Die Wertermittlung über den Ertragswert ist

Missionspreis 2017 für die Netzgemeinde DA_ZWISCHEN

Relevanz:

anderen Messengerdiensten werden montags und freitags Impulse verschickt, die Spiritualität im Alltag erfahrbar machen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Gott suchen, aber nicht oder nicht mehr an eine [...] Referent für Missionarische Pastoral im Bistum Speyer. "Mir war es wichtig, dass Glauben im Alltag erfahrbar werden kann. Deshalb sind die Impulse für die Netzgemeinde auch immer kurz und knapp. Mal ist es [...] virtuellen Welt verknüpfen zu können". Einige aktive „Gemeindemitglieder“ haben sich zudem mit Fahrrad-Rikschas auf den Weg gemacht, um den Teilnehmern des Weinstraßenfestes 2016 ihr digitales Projekt nahe

  • vorherige
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken